W203 Preiseinschätzung wegen Verkauf

Mercedes C-Klasse W203

Hallo Leute,
ich würde meinen W203 verkaufen und habe keine Ahnung wie viel Geld ich noch verlangen kann.

Fakten über das Auto:
-W203
-Bj. 2006, aber Modell für 2007
-Erstzulassung: 2007
-C180 Kompressor mit Automatik
-~80.000 Km
-Lack Silber; guter bis sehr guter Zustand
-Innenraum: Stoff, Schwarz
-TÜV Neu, April 2017 (ohne Mängel)
-Sitzheizung
-Klimaautomatik
-elektrisch verstellbare Sitze
-Regensensor
-Nebelscheinwerfer
-AUX/ Klinken Anschluss im Handschuhfach (selbst aktiviert)
-Schlüssel in Chrome-Optik
-nachgerüstetes Garmin Navi StreetPilot c550 mit lebenslangen Kartenupdates
-Scheckheftgeüflegt, alle Kundendienste bei Mercedes
- das Auto war noch nie wegen einem Problem in der Werkstatt
-zur Zeit fahre ich das Auto mit unter 8 L/100km
-wurde vor 2 Jahren von einem Rentner abgekauft; ist bis dahin so Gut wie nie im Schnee oder der Stadt gefahren
-Wird wegen Neuanschaffung verkauft

So nun meine Frage:
Für wie viel soll ich mein Auto verkaufen, bzw. bei Mobile etc. einstellen?

Danke im voraus
LG daraider

15 Antworten

Mir fehlt die wichtigste Info: das Baujahr ?

Zitat:

@Andreas Harder schrieb am 14. April 2017 um 22:37:15 Uhr:


Mir fehlt die wichtigste Info: das Baujahr ?

Sorry ^^
Als Baujahr ist 2006,
ABER es ist schon das Modell für 2007...
Erstzulassung ist auch 2007

LG daraider

Hallo,
bei einem guten optischen und technischen Zustand ( TÜV ist eine technische, keine qualtitative Einschätzung) mit geringen bis mäßigen nutzungsbedingten Gebrauchsspuren und unfallfrei ! schätze ich mal blind auf einen Betrag zwischen 7.000.- bis 8.500.- Euro.
Ein Onlineaufkäufer bietet für das Fahrzeug im Übrigen nur 6300.- Euro.
Das erachte ich, angesichts "TÜV neu", unfallfrei und gut bis sehr gut gepflegt, für zu gering. Andererseits erachte ich Angebote für weit über 8500.- für schwierig umsetzbar, da das Angebot doch schon recht beachtlich ist.
Natürlich kannst Du 13.500.- Euro ansetzen, die Frage ist nur, ob sich in absehbarer Zeit ein Interessent dafür findet.
Zudem sollte bedacht werden, dass etliche Kunden lieber bei einem seriösen Händler kaufen, weil sie dort die Gewährleistungsrechte ggf. einfordern können. Bei Privatkauf kann man schnell "die Katze im Sack" kaufen. Wenn ein Kunde die Wahl hat, bei annähernd gleichem Angebotspreis bei einem seriösen Händler oder von Privat zu kaufen, die Meisten gehen zum Händler.
Daher sollte Dein Angebot nicht " billig" sein, weil damit das Fahrzeug " billig" wird, aber auch nicht " deluxe" sein, wegen o.g. Gründen.
Den Eigenbau " Aux- Anschluss" würde ich nicht besonders betonen, da dies immer das Geschmäckle von " Bastelauto" hat. Ein versierter Kaufinteressent weiss um den ursprünglichen Zustand und fragt nach, ein unbedarfter Käufer freut sich, dass es da ist. Das Navi kannst Du getrost vergessen. Im Übrigen erfolgte m.W. mit Jahr 2014 die letzte Aktualisierung mit Release 4.2.0. Jedenfalls habe ich das Meinige entsorgt, weil ich keine roadmaps mehr bekam.
Der Kaufpreis ließe sich noch etwas erhöhen, wenn das Fahrzeug als " geprüftes Fahrzeug" angeboten wird. Dazu ist zwar noch eine Gebrauchtwagen- Inspektion notwendig, welche sich aber i.d.R. mehr als nur lohnt.
Mit dieser Zertifizierung kannst Du dann gut 400,- - 800.- Euro zusätzlich veranschlagen. ( Kosten um die 150.- Euro)
So, nun kannst Du entscheiden. Einen punktgenauen Betrag wirst Du von mir nicht bekommen, bevor ich das Auto am Lesegerät und auf der Bühne hatte.

Gruss vom Asphalthoppler

Hat kein Schiebedach, kein PDS, kein Alarm, kein verstellb. Lenkrad, kein Leder.
gesamte Ausstattung doch sehr mager. 80.000 Km ist ok, und super
Ich schätze auf ca. 6.900 € - 7.200 € max.

Ähnliche Themen

Zitat:

@asphalthoppler schrieb am 15. April 2017 um 01:34:53 Uhr:


Hallo,
bei einem guten optischen und technischen Zustand ( TÜV ist eine technische, keine qualtitative Einschätzung) mit geringen bis mäßigen nutzungsbedingten Gebrauchsspuren und unfallfrei ! schätze ich mal blind auf einen Betrag zwischen 7.000.- bis 8.500.- Euro.
Ein Onlineaufkäufer bietet für das Fahrzeug im Übrigen nur 6300.- Euro.
Das erachte ich, angesichts "TÜV neu", unfallfrei und gut bis sehr gut gepflegt, für zu gering. Andererseits erachte ich Angebote für weit über 8500.- für schwierig umsetzbar, da das Angebot doch schon recht beachtlich ist.
Natürlich kannst Du 13.500.- Euro ansetzen, die Frage ist nur, ob sich in absehbarer Zeit ein Interessent dafür findet.
Zudem sollte bedacht werden, dass etliche Kunden lieber bei einem seriösen Händler kaufen, weil sie dort die Gewährleistungsrechte ggf. einfordern können. Bei Privatkauf kann man schnell "die Katze im Sack" kaufen. Wenn ein Kunde die Wahl hat, bei annähernd gleichem Angebotspreis bei einem seriösen Händler oder von Privat zu kaufen, die Meisten gehen zum Händler.
Daher sollte Dein Angebot nicht " billig" sein, weil damit das Fahrzeug " billig" wird, aber auch nicht " deluxe" sein, wegen o.g. Gründen.
Den Eigenbau " Aux- Anschluss" würde ich nicht besonders betonen, da dies immer das Geschmäckle von " Bastelauto" hat. Ein versierter Kaufinteressent weiss um den ursprünglichen Zustand und fragt nach, ein unbedarfter Käufer freut sich, dass es da ist. Das Navi kannst Du getrost vergessen. Im Übrigen erfolgte m.W. mit Jahr 2014 die letzte Aktualisierung mit Release 4.2.0. Jedenfalls habe ich das Meinige entsorgt, weil ich keine roadmaps mehr bekam.
Der Kaufpreis ließe sich noch etwas erhöhen, wenn das Fahrzeug als " geprüftes Fahrzeug" angeboten wird. Dazu ist zwar noch eine Gebrauchtwagen- Inspektion notwendig, welche sich aber i.d.R. mehr als nur lohnt.
Mit dieser Zertifizierung kannst Du dann gut 400,- - 800.- Euro zusätzlich veranschlagen. ( Kosten um die 150.- Euro)
So, nun kannst Du entscheiden. Einen punktgenauen Betrag wirst Du von mir nicht bekommen, bevor ich das Auto am Lesegerät und auf der Bühne hatte.

Gruss vom Asphalthoppler

Danke für deine ausführliche Antwort!

Ja das Auto ist unfallfrei und in einem absoluten guten Zustand! 😁

Ich hab mir so vorgestellt den Wagen für 7.000 bis 8.000€ zu verkaufen. Super dass du auch denkst, dass es ein fairer Preis ist.

Danke
LG daraider

Zitat:

@Maik270CDI schrieb am 15. April 2017 um 09:17:46 Uhr:


Hat kein Schiebedach, kein PDS, kein Alarm, kein verstellb. Lenkrad, kein Leder.
gesamte Ausstattung doch sehr mager. 80.000 Km ist ok, und super
Ich schätze auf ca. 6.900 € - 7.200 € max.

Danke für deine Antwort!
Was ich vergessen hab, der Wagen hat ein Multifunktionslenkrad, welche auch verstellbar ist, aber leider weder Schiebedach noch Leder...
Ich hoffe, das ich mein geliebtes Auto nicht unter 7.000€ verkaufen kann, da es absolut ehrlich ist 😁
Aber natürlich will ich auch nicht unverschämt viel verlangen...

LG daraider

Es kommt auch immer darauf an, wie lange Du Zeit hast und vor allem wie lange Du die unverschämten Angebote aushältst 🙄
Und glaube mir, da kommen einige 😉

Hat dein Auto Alufelgen und wie ist der Zustand der Reifen bzw. der gesamten Bremsanlage?
Wenn alles in Ordnung ist, solltest Du den Wagen wohl über 7.000€ verkauft bekommen.

Zitat:

@Oberollen schrieb am 15. April 2017 um 12:33:34 Uhr:


Es kommt auch immer darauf an, wie lange Du Zeit hast und vor allem wie lange Du die unverschämten Angebote aushältst 🙄
Und glaube mir, da kommen einige 😉

Hat dein Auto Alufelgen und wie ist der Zustand der Reifen bzw. der gesamten Bremsanlage?
Wenn alles in Ordnung ist, solltest Du den Wagen wohl über 7.000€ verkauft bekommen.

Hallo,

Leider keine Alus 🙁
Und ich hoffe, dass ich standhaft bleiben kann, weil ich eigentlich mein Auto an keinen "Was ist deine letzte Preis Käufer" verkaufen will...
Es ist ein ehrliches Auto und hat auch einen ehrlichen Käufer verdient.

LG daraider

Man könnte auch ein neues Thema im Forum eröffnen ..als Preisschätzung betiteln. . ,um dem Verkauf nachzuhelfen ..-))))
..das nennt sich dann..eine verkaufsfördernde Maßnahme .. und ist ganz schön gerissen gedacht..

Das hätte ich gerne erläutert - inwieweit eine doch recht unterschiedliche Preisschätzung im Technikforum später im Verkaufsforum förderlich sein soll...

Hallo zusammen,

ich gedenke mein Sportcoupe zu verkaufen und hätte gern davor einmal eine ungefähre Preiseinschätzung gehabt.
Vielleicht kann jemand helfen, weil ich bei den einschlägigen Verkaufsportalen nicht wirklich etwas mit vergleichbarer Ausstattung finde.
Habe gerade keine Bilder zur Hand, deshalb möchte ich mich hier lediglich auf die Ausstattung und die Laufleistung beschränken, mir ist klar dass später, aufgrund einiger kleinen Beschädigungen, ein geminderter Betrag verlangt werden sollte.

Hier die Daten zum Fahrzeug:

Bezeichnung: Mercedes-Benz W203cl 230 Kompressor
Baujahr: Bj2003 MY2004
Laufleistung: 100.000km 3.Hd
Farbe: schwarz
Ausstattung: -Comand mit CD-Wechsler und Bose-Soundsystem
-Volleder schwarz
-Panoramadach
-Klimaautomatik
-Sportfahrwerk
-AMG Leichtmetall-Räder 17 Zoll
-AMG-Styling
-Sportpaket Evolution AMG
-Sitzheizung
-Regensensor

Schonmal Danke im Vorraus!

Gruß KO

PS: Falls sich Ausstattungsmerkmale implizieren, bitte ich um Entschuldigung, bin kein W203-Experte und habe die, meiner Meinung nach, relevanten Positionen einer Auftragsbestätigung von Mercedes-Benz entnommen.

Würde, ebenso wie die Käufer auf mobile & Co nach meinem Fahrzeug suchen und die dortigen Angebote als Vergleich nehmen. Je nach Pflegezustand und Ausstattung nebst Kilometerstand den einen Euro ab- oder zuziehen.
Bedenke gegenüber dem Handel bietest du keine Garantie an, das wäre noch abzuziehen....wobei der Handel bei so alten Fahrzeuge auch "schmale Lippen" bekommt... da die Versicherung zu teuer kommt.

Sorry, da war jemand im Keller und hat ne alte Klamotte für seine Frage missbraucht und ich Depp habe es übersehen....😠

Hallo Polo,
danke für deine Antwort.
Gerade deshalb tue ich mir schwer. Ich habe durchaus bei mobile geschaut, wie die Fahrzeuge gehandelt werden. Mir bereitet speziell das Evolution AMG Paket Schwierigkeiten, da das Angebot dann wirklich absehbar wird.

MfG KO

Das macht den Kohl nicht fett. Sonderausstattungen kosten neu ein Heiden Geld was man beim Verkauf nicht wiederbekommt.
Richte dich nach Baujahr und Km Leistung. Die Zusatzausstattung hilft nur das Auto leichter zu verkaufen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen