W203/Kombi Kofferraumlänge bei ausgebauter Sitzbank und abgesenkter Rückenlehne?
Guten Abend,
ist jemand hier, der mir die im Titel genannte Frage beantworten kann?!
Ich finde nach langer Suche nichts im www......
Herzlichen Dank im Voraus.
MfG
23 Antworten
Häää?
Wo werden die Sitzpolster nicht hochgeklappt??? Ich weiß ja nicht wie du deinen Laderaum vergrößerst.....ich zumindest klappe die Sitzflächen hoch und dann die Rückenlehnen nach vorn. Ach ja....dann ist die Fläche auch "fast" eben. Ob ich die hochgeklappten Sitzflächen leicht aus den Scharnieren bekomme habe ich zu meiner Schande noch nicht getestet.
Ach ja.....S203 Mopf
Gruß der Ballu
Natürlich wird die Bank hochgeklappt und es ist ein ebener Laderaum. Nur muss man die Bank wirklich ausbauen inkl Schrauben, wenn man sie gänzlich demontieren möchte.
Ok ... ich habe jetzt keine Mühen gescheut, bin zum Auto und habe nachgesehen und siehe da, es geht sowohl, als auch. Man kann beides! Sitzfläche hochstellen, dann klappt die Rückenlehne in das Loch und es ist ein ebener Boden vorhanden mit dem Nachteil der Laderaumverkürzung durch die hochgestellte Sitzbank. Im Übrigen ist die Sitzbank auch geteilt, sodass man da eine Unzahl an Möglichkeiten hat.
Man kann auch die Sitzbank lassen wo sie ist und klappt die Rückenlehne einfach drauf. Das geht schneller, aber eben keine Ebene Ladefläche, dafür mehr Länge. Die Sitzbank ausbauen hieße die Vorteile beider Varianten nutzen - der Nachteil > Aufwand, und wohin mit der Bank
Guten Abend zusammen und erst einmal herzlichen Dank, für die mentalen Leistungen!
Besonderer Dank geht @Alphateddy ,
""Ok ... ich habe jetzt keine Mühen gescheut, bin zum Auto und habe nachgesehen und siehe da, es geht sowohl, als auch.""
wenn Du jetzt noch einen Zollstock dabei gehabt hättest, wärst Du mein Held 😉
""...... und wohin mit der Bank""..... ganz einfach in Müll 😉
Aber Spaß beiseite, ich möchte, wie bereits schon anderweitig erwähnt, im Kofferraum schlafen. Bis jetzt habe ich leider keine Zeit gefunden, den Kram bei irgendeinem Händler in meiner Nähe selber auszumessen. Es bleibt mir nichts anderes übrig, als am Mittwoch mein "neues altes" Bebi abzuholen, die Bank auszubauen, zu messen und dann zum Betriebshof zu fahren.
Ich hoffe, es sind bei "ausgebauter" Rückbank wenigstens 1,8 Meter. Der Gedanke von @JoeDreck ist gut und richtig, beide Vordersitze ganz nach vorn schieben und die Rückenlehnen der Vordersitze ganz nach vorne kurbeln (lassen^^). Ich lasse es Euch Ende der Woche wissen, ob's passt oder doch noch geschweist werden muss 😉
Danke, auf bald 🙂
Ähnliche Themen
Oh, ich dachte du wärst längst ausgestiegen aus dem Thema 🙂 ... ein Zollstock hätte nichts genutzt, weil mein Laderaum bis unter den Himmel voll geladen ist. Da war kein durchkommen. Wegen dem Schieben der Sitze und so, da holt man zwar noch etliches raus, aber !! da ist dieses Trümmerteil von Querbalken, der im Wege wäre, wollte man sich ausstrecken. Da er sozusagen das Ende die Liegefläche begrenzt ... da fürchte ich , bleibt nur schweißen. Oder den Balken abbauen , dass ginge vllt auch. Dann käme man sicher auf über 180cm , hätte natürlich da ein Loch zwischen Rückenlehne/Vordersitz und umgeklappter Rückenlehne. Da ließ sich aber immer was finden was da reingestopft wurde (Erfahrung mit anderen Kombis).
Zu deiner Vorgehensweise muss man wirklich noch was schreiben? Oder mit Absicht extrem ungeschickt?
Wie wäre es sich einfach bei umgeklappter Rücklehne rein legen mit geschlossener Klappe und sich den Teil dazu denken? Oh warte, das wäre zu einfach..
Guten Morgen zusammen.
Es sind 205 cm.
Zwischen umgeklappter Rückbank-Rückenlehne und Frontsitzen ist ein ziemlich großer Abstand den man aber prima füllen kann.
Gestern abgeholt, 210 km Autobahn; es ist ein Genuss!
Danke an Euch und einen schönen Vatertag 🙂