W203 Keine Leistung
hallo liebe leute ich hab folgendes problem w203 c220 2006bj seit einem monat und gar kein werkstat könte dies lösen
turbo gewechselt agr dpf off lmm ,ladedrucksensor neu
auto zieht noch immet nicht aber sobald ich motor abstelle dann wieder starte ist leistung da manchmal für paar minuten manchmal länger
7 Antworten
Würde einfach so weiter machen wie bisher. Keine Diagnose durchführen und weiterhin mit der dicken, teuren Teilekanone kräftig weiter neue Teile verschießen. Irgendwann triffst du dann auch das Teil das für den Defekt verantwortlich ist.
Fehler mit gleichem Verhalten die ich beim OM611 schon hatte:
Turboschlauch defekt.
LLK aufgeplatzt.
LMM defekt.
Drallklappen soweit ausgeschlagen dass der Druck nach unten entweicht.
Schau dir als erstes den temperatursensor ladeluft an. Der sollte auch kein vermögen kosten.
Zitat:
@wolsdorfer schrieb am 14. Juli 2025 um 08:44:58 Uhr:
Fehler mit gleichem Verhalten die ich beim OM611 schon hatte:
Turboschlauch defekt.
LLK aufgeplatzt.
LMM defekt.
Drallklappen soweit ausgeschlagen dass der Druck nach unten entweicht.
danke werde ich heute nachschauen
Ähnliche Themen
Zitat:
@wolsdorfer schrieb am 14. Juli 2025 um 08:44:58 Uhr:
Fehler mit gleichem Verhalten die ich beim OM611 schon hatte:
Turboschlauch defekt.
LLK aufgeplatzt.
LMM defekt.
Drallklappen soweit ausgeschlagen dass der Druck nach unten entweicht.
also grund waren die dralklappen
Drallklappen waren das letzte große Problem.
Hier der Test mittels Rauchgenerators; aufgesteckt Turboeingang
https://youtube.com/shorts/sF_KRR5wGfU
Leider schwer zu erkennen:
Defekte Drallklappen in der Ansaugbrücke
Drallklappen sind hier immer der "Geheimfavorit". Allerdings müssen es nicht immer die Klappen direkt sein, wobei die natürlich auch mal festhängen können, wenn sie "zugeschlammt" sind. Es kann auch am Steuerteil liegen............