W203 Domlager/Federbeistützlager tauschen

Mercedes C-Klasse W203

Mahlzeit
Ich habe da mal ein Problem mit meinem W203 .
Vorne Rechts klappert es. Die Querlenker wurden getauscht. An den Koppelstangen(Pendelstützen) ist lt. Werkstatt kein Spiel festzustellen.
Nun könnte man noch auf die Domlager tippen.
Wo finde ich bzw. wer kann mir sagen eine Anleitung um diese zu Tauschen oder wie das geht.
Will das selbermachen.
Braucht man einen Federspanner ( wegen Stoßdämpfer vorne oder Spezialwerkzeug )
Gibt es irgenwo im Netz so eine Art Online - Reparatuhandbuch für den Wagen.?
Technischen Verständinis habe ich ausreichend auch Werkzeug und Bühne.

Thx

Beste Antwort im Thema

Vielleicht hilft Dir das weiter...

15 weitere Antworten
15 Antworten

Bevor du dir jetzt den ganzen aufwand machst, prüf vorher dein Lenkgetriebe.
Die Lenkgetriebe schlagen beim W203 auch mal aus.
Wie du das prüfen kannst, Fahrzeug vorne anheben so das die Vorderräder in der luft stehen und du noch drunter kannst.
Lenkund komplett nach links schlagen, und unten die ausgefahrene Lenkstange auf spiel prüfen, hoch runter drücken, da darf kein Spiel sein, nicht mit dem Axialgelenk verwechseln.
Wobei der Axialgelenk auch schonmal klappern kann wenn verschlissen.
Hast du die eine seite geprüft, lenkung andere richtung und gleiche prüfung.
Hab das bei meinem bei ca 170 tkm gehabt, hab mir dann aus der bucht ein überholtes eingebaut, die rep. beim freundlichen war teurer als das austausch lenkgetriebe.
Und das macht nicht jeder.
Hab noch nie erlebt das Domlager klappern, bevor die klappern, merkste quitschgeräusche schwergängigkeit.

Deine Antwort
Ähnliche Themen