W203 Ansaugkrümmer

Mercedes C-Klasse W203

Hallo habe problem mit mein c270 laut kfz Meisterbetrieb ist klappe von ansaugkrümmer defekt das Fahrzeug geht ins notlauf und man hört das er irgendwo luft verliert?
Muss man ganze ansaugkrümmer wechseln oder kann man sie einzeln austauschen die klappen?
Kann man die klappen irgendwie deaktivieren

Danke im Voraus

Beste Antwort im Thema

Hi, anbei die Anleitung Ausbau Ansaugkrümmer/Luftleitung A611 090 36 37.
Einbauanleitung gibt's auch.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Anleitung Ansaugkrümmer ausbauen s203 220 CDI' überführt.]

61 weitere Antworten
61 Antworten

In den englischen Foren wird meistens ein 4,7k Widerstand benutzt, damit man den Motor komplett entfernen kann.
Der Widerstand wird zwischen 12Volt und dem Eingang als Pull-up geschaltet.

MfG, Helmut

Ekas-widerstand

Hallo,

ich habe auch gerade das Problem mit der Ansaugbrücke und bei der Gelegenheit ist dem Schrauber meines Vertrauens zu sehendes Teil abgebrochen. Leider kann ich es bei MB nicht besorgen, da es dieses Teil nur in Verbindung mit der ganzen Baugruppe gibt. Hat jemand vielleicht noch so etwas rumliegen ?

Für Hilfe wäre ich ganz dankbar.

Schöne Grüße

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Anleitung Ansaugkrümmer ausbauen s203 220 CDI' überführt.]

Hallo, wollte keinen neuen Thread aufmachen. Hab auch ne neue Ansaugbrücke bestellt und hab noch nen alten Stellmotor rumliegen. Der verbaute war leider auch defekt und die klappen sahen schlimm aus.
Kennt jemand die Pinnbelegung des Stellmotors damit ich ihn testen kann? Sind ja 3 Pins drin. Welcher ist Masse und welcher +12V?

Ich habe ne Ansaugbrücke von Metzger bestellt, taugt die was? Hat jemand schon ERfahrungen damit? Hab gelesen das billige oft aufgehen sollen...

Hab das Datenblatt vom EKAS-Motor auf die Schnelle nur in Englisch gefunden -> siehe Anhang.

MfG, Helmut

Ähnliche Themen

So gefunden, hier das Datenblatt in Deutsch.

MfG, Helmut

Das Testen wird aber nur mit einem Funktionsgenerator mit PWM funktionieren.

Gruß Enrico

Ich verweise mal auf mein Video:

https://www.youtube.com/watch?v=Q8LUv8i8ZCs

MfG, Helmut

Vielen Dank.

Hallo zusammen,

bloß mal ein Vermerk, es muss nicht die Klappe sein, es kann wirklich der Krümmer selber sein,
da der ein Designfehler hat und dadurch einen Riß bekommt.
Bei mir wollten sie schon den komplett durchchecken, weil der Motor in Notlauf gegangen ist.
Aber die Mercedes Werkstätten kennen das Problem und haben eigentlich immer einen Krümmer übrig.

Den Riss sieht man aber nur wenn der Krümmer ausbaut und richtig umgknickt.
Bei dir, HGpunkt4461, schaut es ja so aus das es eindeutig ist.
Aber für andere die evtl. wegen dem Fehler nachschauen lassen.

Hoffe der Beitrag war nicht unnötig...

Danke Sad-JK134. Aber bei mir liegt es definitiv an den Klappen. Die paar die noch drin waren, waren auch schon total verschlissen.

Dsc_0177.jpg
Dsc_0178.jpg

Au weia. Das sieht ja richtig schlimm aus. Wie gut das die Klappen aus Plastik sind und nicht wie bei BMW aus Metall.

MfG, Helmut

Bin eben am Zusammenbauen. Weißt du zufällig wo der kleine Mini Stecker hinkommt? Einen großen hab ich am Ölsensor, einen am Stellmotor der Klappen und ein Kabel kommt zum Anlasser. Aber find den Ministecker nicht mehr. Habs vor einer Woche zerlegt und war dann ne Woche nicht zuhause. Kann mich nicht mehr erinnern wo ich ihn raus hab...

Foto?
Wie viele Pole?

MfG, Helmut

Habs schon, danke. Hab mir heute beim Einbau ablenken lassen und dann vergessen den KW Sensor und den Zuheizer anzuklemmen. War die Hölle im eingebauten Zustand.... dachte ich brech mir den Arm...
Aber schönes Ergebniss. Das Auto geht wieder wie die Hölle. Trotzdem russt er noch beim anfahren. Ist das normal? Wie sieht es bei euren aus?

Hallo, ich habe auch das selbe Problem mit der Ansaugbrücke. Kann mir jemand beim ausbau helfen? Komme aus der Nähe von Mönchengladbach.
LG Thomas

Deine Antwort
Ähnliche Themen