1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W203
  7. w203 220cdi automatik

w203 220cdi automatik

Mercedes C-Klasse W203

Hallo, mein schöner sparsamer merci hat ein schaltproblem beim Wechsel von der 2. in die 3. Fahrstufe. Der Kraftschluss wird erst nach einer Sekunde wieder hergestellt. Die Motordrehzahl steigt natürlich an.
Nehme ich das Gas zurück kurz vorm Schaltvorgang, schaltet er völlig normal.
Ich habe jetzt ca. 330.000 km .

28 Antworten

Getriebe schaltprobleme

Mahlzeit!!!
Meistens sind es die Ventile im Getriebe. Kann Mercedes aber auch auslesen. Mann kann sie auch ohne weiteres einzelnt tauschen. Ölwechsel und andere Abhilfen werden dir nicht helfen. Der Fehler müsste dann ständig da sein.

ESP-BAS

Mit sicherheit kein defekter Drehzahlgeber. Sondern der Bremslichtschalter!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Vielen Dank für den Hinweis mit dem Bremslichtschalter.
Akustisch höre ich den Mikroschalter und das Bremslicht funxt auch, aber vielleicht gibt es da ja noch einen anderen Schaltvorgang, ich werde das gleich morgen prüfen.

Habe den zweiten Schalter gefunden und ausgebaut. Er war bis zur letzten Raste eingedrückt. Herausgezogen und wieder montiert. Jetzt leuchtet im Display " ESP-elektronisches Stabilitätsprogram nicht verfügbar"
"BAS-Bremsassistent " Werkstatt aufsuchen leuchtet weiterhin.........??????????

Ähnliche Themen

bremslichtschalter

wenn du glück hast kannst du den fehler durch mehrmaliges zündung ein und ausschalten löschen. drehe auch mal das lenkrad bei laufendem motor mehrmals von links nach rechts. bis anschlag. ansonsten daimler fehlerspeicher löschen.

Danke, aber das Löschen wird nix nützen, da der Fehler nicht behoben ist. Der Tempomat funxt weiterhin nicht .
Sobald bei Zündung ein das Bremspedal getreten wird, leuchtet BAS auf.
ESP Fehler wird nicht mehr angezeigt.

da bin ich mal widdddder....
bas und tempomat wieder okay....eine schaltzunge im Schalter gebrochen 12fuffzig
SRS wieder okay habe den sitz demonted und aks mit folie gewechselt 80euronen
schön, wenn das display keine fehler zeigt
wagen hat jetzt 260t runter ...automatic immer noch defekt aber no problem
danke für eure teilnahme

Zitat:

Original geschrieben von tensionix


da bin ich mal widdddder....
bas und tempomat wieder okay....eine schaltzunge im Schalter gebrochen 12fuffzig
SRS wieder okay habe den sitz demonted und aks mit folie gewechselt 80euronen
schön, wenn das display keine fehler zeigt
wagen hat jetzt 260t runter ...automatic immer noch defekt aber no problem
danke für eure teilnahme

Bist Du rückwärts gefahren? Im Mai waren es doch schon 330000 Km 😁

gut aufgepasst...;-) natürlich sind es jetzt 360t
danke für die berichtigung

short message : 366t km wie`n Käfer läuft und läuft und läuft trotz automatikfehler :-)

der server ist heut aber laaaahm

Klimaanlage defekt

25.09.2006 11:51 400 000 km erreicht, er läuft und läuft und läuft......
Allerdings hat sich gestern der Inhalt der Klimaanlage in den Innenraum verflüchtigt. Jetzt leuchtet nur noch eco/Restw auf. Hat Jemand Erfahrung mit dem Kondensator hinter der Armaturenverkleidung ?

🙂🙂🙂meiner ist heute mit 430tkm stehen geblieben und nimt die gange nur mehr an wen er kalt ist.... und den motor habe ich gerade general überholt aber jetzt geht der automat kaputt....

Ich sollte wohl mal melden : habe meinen w203 220cdi mit 438000KM noch für schlappe 6t€ verkauft und habe von mb die schnauze voll. Ich habe mir nen 20 jahre alten passat 32b kombi 7sitzer für 500 € gezogen und fahre jetzt 100 % Rapsöl für 1€/l + 7% Steuer....der merci war schon sparsam aber der alte recke von vw unterbietet den verbrauch um längen...alter saugdiesel ohne umweltplakette.....aber selbst wenn ich den im moor versenke gibt es kein umweltproblem ;-) alles Rapse selbst das Motoröl ist auf Pflanzenbasis
kein steuergerät, keine elektronik, ein bisschen solid state elektrik........quasi atombombensicher( siehe aktuell Krise Georgien) abschaltventil mit mechanik aufgerüstet...na gut, wenns knallt....geht mein Radio nicht mehr..mein Fernseher an bord, mein DVD player...mein Mobilteflon auch nicht.............Trommel mitnehmen :-)
Ich wünsche Euch noch viel Spass beim Kohle ausgeben für die Hausmacherprobleme von MB
Grüsse alle MB Fahrer............habe gehört , dass der alte 190er Diesel das Rapsöl ohne Problem verdaut........vielleicht fahre ich ja nocheinmal einen Benze

Deine Antwort
Ähnliche Themen