W202 / W124 - T?
Hallo zusammen,
bin schon seit längerem überlegen mir einen Kombi zuzulegen.
Der Wagen würde jeden Tag bewegt werden und auch während
der kalten Wintertage draußen stehen und jeden Morgen angeschmissen
werden.
Habe lange Zeit nach einem 124er Kombi geschaut, Hier am liebsten das
MOPF 1 Modell. Jedoch sind diese, wie auch die MOPF 2er extrem selten und
wenn dann teuer geworden.
Seht ihr klare Vor / Nachteile der beiden Modelle 202 und 124, vom Platzunterschied
mal abgesehen, der ist nicht der Rede wert. Der C reicht mir locker vom Laderaum her.
Grüße
Peter
Beste Antwort im Thema
Was fragst du da uns?
Der Beitrag für die KFZ-Versicherungen setzt sich einmal daraus zusammen, ob du nur Haftpflicht oder zusätzlich eine Kaskoversicherung hast.
Dann kommt die Regionalklasse, die Typklasse vom Fahrzeug, deine Jahresfahrleistung und wie lange auf dich eine Versicherung für ein Auto läuft. Es ist unerheblich, wie lange du beispielsweise unfallfrei mit dem Wagen deiner Eltern gefahren bist. Dann kommt der 50 % Zuschlag für junge Fahrer - deine Freundin.
Dann noch, ob du ein Eigenheim hast, ne Garage, ne Bahncard, Student bist, Beamte, Fahrsicherheitstraining beim ADAC gemacht hast,...
Daher würde ich das einfach mal im Internet vergleichen. Da gibt es ja genügend Vergleichsrechner, aber beeile dich etwas, bis zum 30. November muss das bei den Versicherungen eingegangen sein.
Das einzige was fix ist, ist die Typklasse des Fahrzeugs und das kann man nicht mit anderen hier vergleichen, da es ja eben identisch ist. Da der Rest so total unterschiedlich ist, bringt ein Vergleich irgendwelcher in den Raum geworfener Zahlen im besten Fall nix.
34 Antworten
Ich bin 23 und fahre daher seit 5 Jahren unfallfrei.
Ist das nicht ein bisschen teuer? Was meint Ihr?
Was fragst du da uns?
Der Beitrag für die KFZ-Versicherungen setzt sich einmal daraus zusammen, ob du nur Haftpflicht oder zusätzlich eine Kaskoversicherung hast.
Dann kommt die Regionalklasse, die Typklasse vom Fahrzeug, deine Jahresfahrleistung und wie lange auf dich eine Versicherung für ein Auto läuft. Es ist unerheblich, wie lange du beispielsweise unfallfrei mit dem Wagen deiner Eltern gefahren bist. Dann kommt der 50 % Zuschlag für junge Fahrer - deine Freundin.
Dann noch, ob du ein Eigenheim hast, ne Garage, ne Bahncard, Student bist, Beamte, Fahrsicherheitstraining beim ADAC gemacht hast,...
Daher würde ich das einfach mal im Internet vergleichen. Da gibt es ja genügend Vergleichsrechner, aber beeile dich etwas, bis zum 30. November muss das bei den Versicherungen eingegangen sein.
Das einzige was fix ist, ist die Typklasse des Fahrzeugs und das kann man nicht mit anderen hier vergleichen, da es ja eben identisch ist. Da der Rest so total unterschiedlich ist, bringt ein Vergleich irgendwelcher in den Raum geworfener Zahlen im besten Fall nix.
Zitat:
Original geschrieben von Bene312
jetzt zum 31.11. würde sich mal ein Versicherungsvergleich lohnen...
selbstverständlich hat der November auch in diesem Jahr nur 30 Tage 😉
Was ist denn am 30. November?
(Bitte haltet mich jetzt net für deppert!) 😉