W202 Scheibenwischer und anderes ohne Funktion

Mercedes C-Klasse W202

Guten Abend zusammen,
bei meinem wunderschönen Gefährten C180 bj. 94 funktioniert der Scheibenwischer nicht mehr. Wenn ich den Hebel drehe kommt kein Lebenszeichen. Man hört auch nichts. Gleichzeitig ist auch das Radio, der Zigarettenanzünder und die Heckscheibenheizung ohne Funktion.
Die Fensterheber funktionieren auch nicht mehr wenn die Türen geschlossen sind. Die Fenster lassen sich nur bedienen, wenn die Türe geöffnet ist.
Ich habe alle Sicherungen geprüft. Die sind alle in Ordnung.
Hat jemand vielleicht eine Idee? Und gibt es eventuell Schaltpläne dazu? In meinem Reparaturhandbuch sind leider keine vorhanden.
Danke schön im Vorraus!

11 Antworten

Ja die Belegung der Sicherungen steht ja im Kasten Deckel wenn die Sicherung IO sind kommt keine Klemme 15 R am Si Kasten an und wird im Zündschloss geschaltet.

PS Das mit "Tür auf-Fensterheber" ist die Komfort Schaltung und bezieht sind nur auf den Fensterheber.

Danke erstmal für die Antwort.

Mit den Fensterhebern, das wusste ich nicht. Wenn die Türen zu sind, funktionieren diese aber auch nicht mehr. Vorher hat es dies getan.

Darf ich fragen was mit Klemme 15R gemeint ist? Was wird im Zündschloss geschaltet? Was muss ich da am besten überprüfen?

Zündschloss defekt - Hilfe! Seite 2 : Im Prinzip bist du hier richtig... ABER: Das EZS mal eben so ...

Ich versuch's mal etwas ausführlicher:

Mit dem Hinweis auf die Komfortschaltung sollte nur gesagt werden, dass die separat läuft (leider nur bis Modellpflege 1997 - ich wär froh, wenn meine Fensterheber ohne Schlüssel bedienbar wären, aber das wurde eingespart) und deswegen zum allgemeinen Fehlerbild nicht wirklich viel beiträgt. Außer einer Gewissheit: Tasten/Motoren/Dauerplusversorgung der Fensterheber sind also in Ordnung.

Ansonsten, Klemme 15R (2 Minuten Google) steht für Relais-geschaltetes Zündplus. Sowohl das Radio als auch der Zigarettenanzünder, Fensterheber etc. gehen erst an, wenn der Schlüssel im Zündschloss mindestens eine Stellung gedreht wurde -> 15R. Die weiteren Kandidaten wie Wischer und Heckscheibenheizung gehören glaub ich auch dazu. Wenn da nix kommt, ist das Zündschloss selber schon ein relativ wahrscheinlicher Kandidat, die alten mechanischen waren nicht der solideste Teil eines Mercedes.

 

Im verlinkten Thread werden übrigens mechanisches Schloss (bis 1997) und elektronisches Zündschloss / EZS (das bartlose, ab 1997) munter durcheinandergeworfen; also aufpassen 🙂

Ähnliche Themen

Das klingt eher nach 2 Fehlern... Wischer und Heizbare Heckscheibe deutet auf Multifunktionsrelais und die FH auf einen defekten Türkontaktschalter hin.

Gruß

Jürgen

Das Zündschloss (diese gesamte Einheit) habe ich vor einem knappen Jahr erneuert. Es war ein neues originales von MB. Werde das aber mal testen.

Woher weiß ich denn welches Multifunktionsrelais ich testen muss? Oder am besten alle einmal durchmessen?

Hat vielleicht jemand Schaltpläne dazu? Konnte bei Google nicht wirklich was finden und in meinem Buch sind diese nicht vollständig vorhanden. Ich habe das So wirds gemacht Reperaturbuch.

Das Multifunktionsrelails findest Du im Sicherungskasten hinten... Dazu musst Du den Einsatz etwas zerlegen.

https://images.app.goo.gl/pD43JtKKHccRdx3NA

Gruß

Jürgen

Moment, Türkontaktschalter muss okay sein, sonst würden die Fensterheber bei geöffneter Tür ja nicht funktionieren!

Zitat:
@Phoebe schrieb am 8. Juni 2025 um 20:49:28 Uhr:

bei meinem wunderschönen Gefährten C180 bj. 94 funktioniert der Scheibenwischer nicht mehr. Wenn ich den Hebel drehe kommt kein Lebenszeichen.

Falls (!) dieser Fehler wider Erwarten doch nicht mit den anderen zusammenhängen sollte, könnte auch über Jahrzehnte angesammelter Schmodder etc. im Lenkstockschalter ursächlich sein, der dort für Kontaktprobleme sorgt. Mein Vormopf hatte das vor ein paar Jahren.

Schalter aufmachen, reinigen und vorsichtig neu schmieren mit Vaseline löste das Problem dauerhaft.

Hallo zusammen,

Erstmal danke für die vielen hilfreichen Hinweise. Vor allem weiß ich jetzt auch was es mit Klemme 15R auf sich hat :-)

Zwischenzeitlich hatte ich bei MB selber nachgefragt und diese tippten auf defekten Schalter des Scheibenwischers bzw Scheibenwischermotors. Das andere Dinge ausgefallen sind schien nicht so zu interessieren, da wurde mir geraten mit Schmirgelpapier die Sicherungen leicht zu bearbeiten.

Ich bin dann auf Fehlersuche gegangen und der Tipp mit dem Zündschloss hat es dann gebracht!

Ich habe heute unterm Lenkrad alles abgeschraubt um das Zündschloss nachzuschauen. Da kam mir dann schon der Stecker entgegen der von hinten darauf gesteckt wird. Dieser hat sich, warum auch immer, anscheinend los gerappelt.

Drauf gesteckt und siehe da, alles beim alten! Fehler gefunden und alles funktioniert wieder. Bin ich froh das das nur dieser Fehler war.

Nochmals danke an euch alle und ein schönes Wochenende!

Hallo,

Ich hab genau diese monatelange Fehlersuche-Odyssee hinter mir.

Batterie entlud sich ständig, Scheibenwischer, ZV, efh, Blinker, Hupe, Heckscheibenheizung, zeitweise oft auch zeitgleich ohne Funktion, komisches klackern am Zündschloss etc…. Nach Abklemmen und wieder Anklemmen der Batterie funktionierte es scheinbar einige Tage zumindest wieder; dann das Spiel von vorn. Wollte schon zündschloss wechseln.

Alles getauscht wie SAM, Türsteuergeräte … bis dann das hintere rechte Türsteuergerät (leider eine Einheit fest mit Fensterheber) geschmohrt und gekokelt hatte, das habe ich dann abgeklemmt …

—> nun absolut keine Probleme mehr.

Offenbar hat das defekte TSG die Elektronik durcheinander gebracht. Ich hab beide TSG hinten abgeklemmt und werde auf Kurbel zurückrüsten. Grund war sicher Wassereintritt in die Tür, denn das verschmohrte TSG war total nass. Geschmohrt hat es über Nacht, obwohl abgeschlossen; der ganze Wagen stank bestialisch nach verschmorter Elektronik; hat wochenlang gedauert bis es wieder neutral roch. Zu dem TSG führt ein erstaunlich dickes Kabel, was anscheinend Dauerstrom liefert. Diese Kabel waren mit den dünneren umliegenden Kabeln zusammengeschmohrt, es waren nurnoch die Kupferadern sichtbar…

Deine Antwort
Ähnliche Themen