W202 kaufen?

Mercedes C-Klasse W202

Hallo liebe Freunde!

Ich gucke mir heute Abend das beigefügt Fahrzeug an und wollte vorab ein paar Meinungen aus dem Fachkreise einholen.

Ich würde mich freuen wenn Ihr eure Meinung dazu schreibt und eure Kaufempfehlung gebt.

Natürlich ist das ganze rein Objektiv! 😉

Über eure Meinungen freue ich mich!

Beste Antwort im Thema

Nö !!!

Wenn der regelmäßig seine Betriebsstoffe gewechselt bekam und du das weiterhin auch machst läuft der ewig.

Außerdem hat der ja erst 197 tKm runter. Der ist ja noch nicht mal richtig eingefahren.

23 weitere Antworten
23 Antworten

Nö !!!

Wenn der regelmäßig seine Betriebsstoffe gewechselt bekam und du das weiterhin auch machst läuft der ewig.

Außerdem hat der ja erst 197 tKm runter. Der ist ja noch nicht mal richtig eingefahren.

Er hat keine Klimaanlage. Diesen Satz solltest du 10 Mal laut aussprechen, am besten mit deiner Freundin zusammen. Ich habe in meinem C180 auch keine drin und verfluche den Tag des Kaufs, auch wenn der Wagen ansonsten das mit Abstand zuverlässigste und sparsamste Auto ist, was ich je besaß.
Jetzt im Sommer erscheint es mir utopisch, auf über 7 Liter ja 100 km zu kommen (siehe Link auf Spritmonitor in meiner Signatur).

Wann ist die nächste HU?
Konnte ich den bisherigen Beiträgen nicht entnehmen.

Also wenn er regelmäßig gewartet wurde bekommst du diese Maschine nicht kaputt.eher verabschiedet sie die Karosse rundherum ??

Ähnliche Themen

Rost ist vor allem das Problem. Ich würde aber - gerade in der Schweiz - keinen Wagen ohne Klima fahren wollen.
Zur Frage, ob Benziner oder Diesel: Wenn man in Deutschland unterwegs sein möchte, ist ein Diesel fast No-Go, wenn er keinen Russfilter hat. Die neueren Diesel mit Direkteinspritzung und Russfilter sind nur scheinbar preiswert. Rechnet mal den gesparten Treibstoff gegen Russfilter oder Einspritzdüsen, dann wird der Diesel plötzlich doch recht teuer.
In der Schweiz kommt noch eine andere Sache dazu: Die Winter sind recht kalt, und ein Diesel braucht lange, um den Innenraum aufzuheizen. Das kann ein Benziner viel besser.

Wie sieht's denn im eidgenössischen Land mit den Strafsteuern für Diesel aus - die sorgen bei uns ja (neben den Anschaffungskosten) dafür, dass sich selbige erst über 10tkm/Jahr rechnen?

Ansonsten aber sieht der Wagen ziemlich aus wie der, den ich vor 10 Jahren für knapp das dreifache verkauft habe - keine Klima, nur Rührwerk; und genau das waren dann die Hauptgründe, den abzustoßen.
Immerhin ist Grünglas mit Bandfilter drin, vordere eFH (hintere wären für Belüftung sinnvoller...), Kopfstützen hinten, und Mittelkonsolendekor (silber). Das hatte ich auch nicht. Dafür ist kein Schiebedach dabei (wieder was, was dich warme Sommer verfluchen lässt).

Wenn dir das nix ausmacht, hast du beim momentanen Wetter damit die besten Gründe, den Preis nochmal zu drücken. 😉

Was die allgemeinen Schwachstellen betrifft, sag ich nur FAQ - da steht alles (und wenn einer meint, es fehle etwas, kann er's mir sagen, ich trage das nach!).

Soooo... Also er hat ein elektrisches Schiebedach 😉)
Wir haben den Wagen gekauft!!!

Also innen ist er wie am ersten Tag und wurde zuvor von einem Rentnerpaar gefahren. Lediglich wie schon erwähnt hat er außen ein paar Macken bzgl. des Rosts. Da er leider nicht handeln wollte haben wir das Geld auf den Tisch gelegt.

Vorne am Schweller links sowie rechts sind zwei roststellen die laut TÜV gemacht werden müssen. Dazu kommt eine poröse Bremsleitung hinten rechts.

Die Bremsleitung und den Rost vorne lassen wir zusammen mit dem TÜV (hatte er leider nur bis Juli 15) machen und zahlen im Gesamtpaket 1250€ mit allem darum und dran. Ein fairer Preis wie ich finde.

Der Motor schnurrt wie ein Kätzchen. Alles in allem bin ich wirklich sehr zufrieden. Vielen Dank für die ganzen Kommentare!!!

Na dann viel Spaß umit den Wagen und allzeit knitterfreie Fahrt.
Halt uns auf dem laufenden wie er sich so macht.

Gruß
Holger

Zitat:

So brauche ich mit meine 202-er Combi im Mittelwert grad mal um die 5 /5,5 lt und auf Langstrecke dann unter 5 - so kanns dann beim Benziner schon mal ein paar Euros ausmachen, wenn Dein Beziner mehr braucht.

Den Verbrauch finde ich aber schon sehr optimistisch....😕

Nei war auch überrascht, das Diesele läuft wirklich gut und sparsam.

Und klar kennt man in der Eidgenossenschaft die "Spritzölle" - aber war überrascht, diese Woche ist der Dieselpreis sogar schon mal unter den Benzinpreis gesunken. Hat auch bei uns in der Firma lange Gesichter verursacht. Seit geraumer Zeit geben wir auf den Transportpreis einen Minus-Treibstoffzuschlag 😉 - aber mit solchem Verhalten vom Preis haben selbst wir nicht gerechnet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen