W202 gegen W201 eintauschen?

Mercedes C-Klasse W202

hallo
was ratet Ihr mir? hab bereits im W201 Forum gefragt die raten mir klar zum 190D aber ist klar, hätte gerne noch eure Meinung gehört.

habe derzeit einen C200D Bj 95 127.000km mit viel Rost, wahrscheinlich dem üblichen Rost der C-Klassen, habe mir heute einen 190D angeschaut, Bj 11/92 119.000km 1Hand Zustand wie neu, kein Kratzer nix, bin Probe gefahren läuft einwandfrei, der DC Händler hat mir gerade noch den Tausch angeboten, der will den C nicht haben, für den 190D will er 4000 Euro, das würde ich für meine C.Klasse auch bekommen bei ihm, der Tausch fällt mir schwer, da ja mein C 2,5 jahre jünger ist, wenn ich aber den 190D anschaue muß ich sagen wesentlich besser verarbeitet, weniger Rost, kein gekläppere, kein schwitzender Motor..... was soll ich tun? muß morgen früh um 08:00uhr bescheid geben, sind jedermenge Interressenten da! könnt Ihr mir helfen?Danke euch+grüße dummyb

22 Antworten

Hi,
je älter desto besser. Dem stimme ich zu, fahre Wagen Nr. 515 vom Band Bj. 06/1993 und der hat nirgends Rost. Ist vom zustand wirklich Traumhaft für seine 12 Jahre. Mags verstehen wer will mit dem rost. Nur Schade um die schönen Sterne...
Tauschen gegen einen 190er würde ich nicht. Such dir einen günstigen Lackierer in deiner Umgebung, mit 1000 Euro müsste da alles geredet sein und dann steht dein Auto wieder top da...in jedem Fall aber verzinnen lassen, dann passiert so schnell nichts mehr, würd sich rechnen...

Grüße Alex

Zitat:

Original geschrieben von Reinhard69


mit Einführung der Wasserlöslichen Lacke ging es ja erst richtig mit der Beulenpest los. So gesehen sind die ersten Baujahre der C-Klasse weniger davon betroffen (ist nur meine Vermutung, man schaue sich mal die letzten W124 an die rosten auch wie die Hölle mit den Wasserlöslichen Lacken).

Die ersten 202 und die letzten 124 waren im selben Zeitraum (1993-1996). Also kein Grund.

Außerdem konnte ich in meinem Rost-Sammelthread genug Daten von rostigen Vormopfs sammeln, siehe meine Statistik. Außerdem beweisen meine C180-Bilder (Homepage siehe Signatur...), dass die nicht immer da rosten, wo man's beim Nachmopf eh erwartet.

Ach, @Overloader2:
Mit dem Lackierer sind aber ZKD und Differential auch nicht repariert 😉

Hi,
klar sind ZKD und Diff noch nicht repariert. Aber ein diff kostet jetzt mal nicht die Welt und wenn mans beim Gebrauchtteilehändler holt geht das allemal. ZKD müsste man nicht mal groß was machen...ob die schwitzt oder nicht, solang die Mühle läuft passts. Schwitzwasser macht ja nicht wirklich was, nur wenn dann mal übermäßig viel Öl rausdrückt, dann wird sie fällig.
Ichwürde die Kiste in jedem Fall behalten...auf 190er würd ich nicht umsteigen, zwischen den autos liegen Welten. Der 190er mag net schlecht sein, ist aber kein Vergleich.

Grüße ALEX

Hallo Jungs hier bin ich wieder :-) Danke euch für die vielen hilfreichen Beiträge, der Händler hat mir gestern den 190D ausgeliehen mit nach hause zur Probefahrt, was für ein service von DC!, Ich habe den 190D zuhause unter die Lupe genommen,hat kein Rost, nur minimal an einer Hinterachsaufnahme und vorne querlenker ein wenig, kein Vergleich, da ist mein C eine richtige Rostlaube.....ich habe mich noch nicht entschieden das ist echt schwer....Der 190D ist schon noch ein richtiger Benz das merkt man beim fahren, bei meinem C200D habe ich das Gefühl es ist überall so ein wenig eingespart worden....der 190D ist noch richtig solide, ich habe noch Zeit bis Samstag zu entscheiden, mal sehn ist einfach schwer der C ist moderener aber qualitativ nicht mehr so gut. Zu euren sonstigen Fragen hier noch was zur Ausstattung: mein C200D 128.000km
dunkelblau ,elektrische FH,elektr.SHD,Durchlade,AHK, kein WDG ist sche..., Oxi kat auf Euro2 nachgerüstet, ich ahbe den Rost an U-Boden sandgestrahlt, danach grundiert+gewachst, war ne Menge Arbeit, deswegen jetzt auch schade wenn ich Ihn verkaufen würde, aber so ein 190er gibts auch nicht mehr viele...

der 190D 119.000km, 1Hand, alle KD bei DC: perlmutt metallik, ABS, Fahrer Airbag, Original MB Alufelgen,WDG,(euro2 nachrüstbar kein Problem)

für den C200D bekomme ich 4000 Euro was ich meine zu wenig ist.....aber die 190D sind stark gefragt, die Preis sind hoch für gute Modelle, naja der Händler hat auch kein Interresse Geld zurück zu zahlen verstehe ich auch

was meint Ihr, könnt Ihr meine Kaufentscheidung beeinflußen?:-))Danke euch allen+Viele Grüße dummyb

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von dummyb


was meint Ihr, könnt Ihr meine Kaufentscheidung beeinflußen?:-))Danke euch allen+Viele Grüße dummyb

Nee, jetzt hast du aber mit Sicherheit deine Andy Warholschen 15 Minuten Ruhm voll ausgekostet. Tu was du musst! 😉

Ich kann dir aus eigener Erfahrung nur raten, laß es ganz bleiben. Nehm die 4.000 Euro für deine C-Klasse und geh damit nach Hause. Alles andere wirst du bereuen wenn du nicht absolut überzeugt bist.
Der 190er war und ist ein 1a Auto, und für EUR 4.000 sind immer noch auf dem freien Markt davon gute Stücke zu bekommen.

Überlegs dir mal.

Gruß Schwindel

Wenn der Händler die C-Klasse aber nicht kaufen, sondern nur tauschen will, fällt diese Option leider weg...

Der 190 klingt so schlecht nicht. Es fehlen halt eFH, eSHD, Beifahrerairbag, Durchlade und Euro2. Euro2 und eFH ließen sich ja nachrüsten, ist halt wieder Geld. Und im Sommer sind eFH schon recht fein, wenn man die Hitze mittels Fondfenstern aus dem Auto lassen will, ohne gleich nen Schnupfen einzufangen 🙂

Aber ein W202 ohne Wärmedämmglas... na ich weiß auch net 🙁

Also, eine wirtschaftliche Frage ist es eigentlich nicht. Beim Kauf/Verkauf zahlt man immer irgendwie drauf. Die Frage ist eben, wie es mit zukünftigen Investitionen/Reparaturen aussieht, und da könnte der 190 durchaus im Vorteil sein.

Hallo dummyb, ich kann dein Dilemma gut verstehen. Ich war auch schon tauschbereit, allerdings wollte ich noch etwas Geld raus haben und such(t)e ´nen 124er Benziner.
Wenn Du Dich über den Rost so ärgerst wie ich, dann tausch. Meine Kiste ist etwas über 8 Jahre, DC hat vor 1/2 Jahr noch diverse Teile auf Kulanz lackiert, aber jetzt scheint es an den gleichen Teilen schon wieder zu rosten. Ich hab´ da echt die Faxen dicke, zumal auch noch neue Stellen aufgetaucht sind und nun DC die Kulanz abgelehnt hat.
Dein Gefühl scheint ja zum 190er zugehen, ich denke, wenn das Gefühl jetzt schon so ist, wirst Du mit dem Wagen auch zufrieden sein. Wenn man erst einmal was zu meckern gefunden hat (wie den Sch--Rost), wird man sowie immer NOCH mehr finden, was nervt.
Für mich wichtig wäre das SHD, ich würde mir nie wieder ein Auto ohne kaufen (da chronisch krank, geht Klima bei mir nicht) und das kann man nicht nachrüsten (so´n Sonnendach ist es nicht wirklich), aber das musst Du selbst entscheiden. In Sachen Preis würde ich bei dem Händler noch versuchen was in Sachen euro2-Nachrüstung rauszuholen, bei Lohnkosten gaht meist noch was. Geld rausgeben tun die deutlich weniger gern. Ob du Durchlade oder AHK brauchst, weißt du auch selbst, AHK könnte man ja noch dranmachen, Kosten s.o.
Wünsche viel Erfolg bei der Entscheidung!

Deine Antwort
Ähnliche Themen