W202 Empfehlung Motoren und Baujahre
Hallo,
bei meiner Suche nach einem neuen Auto bin ich nach diversen Umwegen mal wieder bei Benz gelandet.
Als W124-Geschädigter (an der Zuverlässigkeit dieses Autos messe ich alle anderen) hat man es halt schwer, etwas vergleichbares (qualitativ) zu bekommen.
Generell habe ich eigentlich Gutes von der W202-Reihe gehört. Meist kritisierter Schwachpunkt scheint eine gewisse Rostanfälligkeit zu sein.
Mich würde nun mal interessiere, welche Motoren man empfehlen kann. Ich hätte zwar ganz gerne einen Diesel, da ich es einfach angenehm finde, ein Auto mit geringem Verbrauch zu fahren, notwendig ist es letztlich wohl nicht, da ich wohl nur ca. 10-12 TKM im Jahr damit fahren werde.
Unverzichtbar sind für mich Kombi und Klimaanlage. Ein Automatik (komnbiniert mit Mittelarmlehne!) wäre genial. Schnell muß das Auto nicht sein, da ich eher gemütlich fahre. Motorleistung ist daher nicht so wichtig für mich.
Für mich kämen daher wohl die CDI (200,220) und die kleinen Benziner (180 - 220) in Frage.
Welche Motoren sind denn da empfehlenswert (im Hinblick auf Verbrauch und Zuverlässigkeit). In meinem W124 habe ich den 2-Liter Motor mit 136 PS. Ist das der gleiche wie im W202 und basiert der 180er auch auf diesem Motor? Dann hätte ich wenig Bedenken wegen der Haltbarkeit.
Kann man die W202-Reihe ab einem gewissen Baujahr besonders empfehlen?
Vil
31 Antworten
@E.D.
"Benziner noch mit 20000km/a noch billiger" - naja, das bezweifle jetzt ohne groß zu begründen sehr!
QBarista
letztendlich musst du es mit dir selbst ausmachen was am besten ist. Scheine hier ja lobbymässig mit pro Diesel die minderheit zu stellen.
kann man den kaufen und ist er zuverlässig,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,http://home.mobile.de/.../da.pl?...