W202 Classic zu schwammig. Helfen andere Gummis?

Mercedes C-Klasse W202

Hallo miteinander...!

Habe mal ne Frage:

Mein Schwiegermüttchen fährt einen C180 Classic Bj. 96 und ist der Meinung, dass ihr Fahrzeug viel zu schwammig fährt. Vor allem bei Geschwindigkeiten > 130 km/h.

Nachdem sie meinen (C180 Sport Bj. 94) gefahren ist, gefällt ihr das "straffere" Fahrverhalten viel besser und fühlt sich irgendwie sicherer damit.

Ist es möglich, das Fahrverhalten des Classic Modells mittels anderer "Gummis" an dem Fahrwerk zu "straffen" bzw. das "schwammige" Fahrverhalten etwas zu elemenieren?

Was gibt es da für Gummis? Ich hörte mal von 1er, 2er, 3er usw...? Was sind da die Unterschiede?

Lohnt sich der Eingriff überhaupt? Bringt es was?

Danke für eure Hilfe!

Gruss
Gizmon

21 Antworten

Dann soll sie eben mehr Landstraße fahren... spätestens wenn die PKW-Maut eingeführt wird, lohnt sich ne Autobahnfahrt eh nimmer. Oder nimm doch einfach ihren Classic und gib ihr deinen Sport 😁

Ne, mal ernsthaft: Um etwas Fahrwerkstechnik wirst du nicht rumkommen. Ob da nun Federn und Dämpfer fällig sind oder eins von beiden reicht, müssten dir diejenigen sagen können, die da etwas erfahrungsreicher sind.
Eventuell findest du ja jemand mit einem Sport, der sich z.B. ein HR-CupKit verbaut hat und seine alten Teile günstig abgeben kann...

Ohne die Dame persönlich zu kennen, wird man da nur schwer raten können.

Frauen haben sehr unterschiedliche Auffasssungen über ZU HART oder ZU SCHWAMMIG ....😁😁

CAMLOT

Du hast ein bekanntest Problem.

Gibt mehrere Ursachen:

Als nächstes würde ich mal den Leckungsdämpfer überprüfen. Wenn der defekt ist, lässt sich das auch nicht schön fahren.

Dann könntest du den Reibwert der Lenkungs überprüfen lassen, bzw einstellen. Ist aber bissel aufwendig, nicht so einfach und von der arbeitsleistung dann bissel teuer.

das mit den unterlagen hilf nur geringfügig. hab bei mir nur vorn 1er drunter, damits leich keilförmig wird.

und dann gabs bei den älteren eine zusatzlippe für den stößfänger forn. wird glaub ich nur rangeschraub. ist kein großer aufwandt.
aber die waren dirket für diese beanstandung da.

der w202 ist aber von haus aus bissel schwammig beim fahren. ganz wirst dus nie wegbekommen.

Mein C 180 Classic und mein jetziger C 240 Esprit fielen beide durch schwammiges Fahrverhalten und Seitenwindempfindlichkeit auf. Nach dem Wechsel der Lenkungsdämpfer (kostet derzeit 47 Euro) waren die Probleme verschwunden. In der Regel ist das Teil nach spätestens 6 Jahren hin. Der Wechsel ist gut selber zu machen und dauert 10 Minuten.

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,

da wir gerade beim Fahrwerk sind...

Was hat die Elegance Ausführung für ein Fahrwerk? Das gleiche wie Classic?

Gruß
Alex

ja, nur beim esprit und sport ist es bissel anders

also ich hab auf meine Wintereifen (185er) auch ein etwas schwammiges Gefühl! Auf den Sommerreifen (205er) ist das Fahrverhalten viel besser!

Deine Antwort
Ähnliche Themen