W202 Bj.96 und älter,wie lange noch ???

Mercedes C-Klasse W202

Hallo W202 Freunde !!!

Hab mir heute mal so meine Gedanken gemacht wie lange ich meinen Stern ( C 250 TD ) noch fahren soll oder kann , denn er ist ja nun schon 11 Jahre und einen Monat alt.Irgendwie kommt es mir vor als ob das Auto nicht älter wird ..... es klappt nichts , es rostet nichts , es gibt keine Reparaturen nur Wartung , es fährt sich
immer noch wie ein neueres Auto.Beruflich bin ich täglich mit verschiedenen Fahrzeugen unterwegs z.b Golf 4 , Opel Astra Kombi,Vectra,
Corsa, Polo die alle so um die 3-5 Jahre alt sind. Jedesmal wenn
ich Feierabend habe und in meinen Benz einsteige muss ich feststellen das da Welten zwischen liegen. Wie kann es sein ,die Fahrzeuge haben 30-40tausend gelaufen ,werden nur von 5-6 Leuten gefahren.Und ich hab Spass wenn ich wieder in meinem
Auto sitze.Was denkt Ihr ,wie lange kann mann so einen W202
fahren bis er auch ungemütlich wird ,Jahre / km ??? was habt Ihr
geplant fahren bis nichts mehr geht oder irgendwann verkaufen
für noch einige gute Euro.

Bin gespannt , Gruss Dirk

29 Antworten

wie sieht es nun aus bei Euch aus ???

Meine Eingangsfrage war ja auch wie lange ( Jahre ) habt Ihr vor
Euere W 202 ( 96 ziger und älter noch zu fahren ). Kamen kaum
Antworten ( vielleicht wisst Ihr es ja auch nicht )....... Trennen möchte man sich irgendwie nicht von den alten Musterknaben,
aber man denkt immer bis jetzt Glück gehabt mit teueren Rep.
aber bald kommt der grosse Hammer und das ist ja nicht immer
wirtschaftlich !!!! Ich kann mich ja auch nicht von meinem trennen
obwohl mich schon so mancher W 203 gereizt hat.Das grosse grübeln werde ich dann aber im Herbst bekommen .... dann steht
ein W203 320 CDI Kombi beim Schwiegervater zum verkauf an...

Noch ein paar Meinungen wären schön

Gruss, Dirk

Ach ich fahr den bis der auseinander fällt. Das Design vom 202 ist ohnehin sehr schön und kann sich mit den heutigen Autos locker messen. Um die Haltbarkeit mache ich mir keine Sorgen.

Wirtschaftlich gesehen,und darum gehts ja auch,kann ich einen96 er oder älter nur behalten,der Erlös ist minimal,ich hätte im Falle eines Verkaufs nur Deppen im Hof und eventuell auch noch später andere Probleme am Hals.....
Zudem ist ein neueres Auto nicht unbedingt ein besseres,speziell bei der Marke mit dem Stern!
ne,ne ich behalte den,bis er irgendwann,genauso wie mein 190d,irgendwann auf einen Hänger kommt und das Land Richtung Libanon verläßt.

Gruß
Markus

Hallo Mercedesfahrer Ich fahre einen C230 mit 223000km 110000 mit Gasanlage Necam 85ltr.Tanke 77ltr in Holland 37Euro.Möchte gerne die 500000 vollmachen .Motoren vom 202 super gebe meinen nie ab.Habe gehört das ein Holländer einen C180 bj 94 über 500000 fährt.Einfach super. Klausius

Ähnliche Themen

moin , habe einen c230k , bj 96 ,gekauft vor 2 1/2 jahren , mit 71000 nun hat er 140000 gelaufen geht noch wie die wutz , denke mal 8 jahre werde ich ihn noch fahren , und bis auf einen durchgebrannten krümmer , hatte ich keine probleme

mfg

Zitat:

Original geschrieben von kompressor-bude


denke mal 8 jahre werde ich ihn noch fahren
mfg

Das ist aber mutig! 8Jahre sind 'ne lange Zeit. Viel Glück...

ich werde meinen 230 Kompressor Bj.02/96 mit fast 220TKM auch fahren so lange er geht, da objektiv betrachtet zwischen dem Marktwert und dem Wert für mich WELTEN liegen. Warum soll ich ein Auto verkaufen, wenn ich kein Problem damit habe, bzw. kein Problem irgendwann kommt, das auch meine Wertvorstellung übersteigt (von den Reparaturkosten her gesehen)
Die Verarbeitung, Materialien und die Leistungsentfaltung suche ich bei sehr vielen neuen Autos in der 30TEUR.-Klasse vergebens.

220tkm...super! Weiter so! Meld dich nochmal bei 300tkm und zeig einigen Leuten ma' zu was die Kompressormotoren zustande sind.

Zitat:

Original geschrieben von EatonKompressor


Ach ich fahr den bis der auseinander fällt. Das Design vom 202 ist ohnehin sehr schön und kann sich mit den heutigen Autos locker messen. Um die Haltbarkeit mache ich mir keine Sorgen.

Dem kann ich mich nur Anschissen.

Gut ich fahre jetzt erst ein halbes Jahr den W202 aber bi nur begeistert und möchte ihn nicht mehr hergeben.

Ich bin davor nur VW gefahren und kann nur sagen der W202 mit seine 150 000 KM ist wesendlich Ruhiger als meine VW mit 70 000 - 250 000 KM, wobei nur mein Passat Bj 90 die 250 000 KM hin bekommen hat.

Ich habe aber mal gehört das hier in Berlin ein Taxi rum fährt mit 900 000 KM, aber wie gesagt nur vom hören sagen.

Hallo,

hab nen 93er C180 mit 279tkm, der seit Kilometerstand 100tkm auf Gas läuft.
HAbe vorsichtshalber letzte Woche die Zylinderkopfdichtung wechseln lassen, weil noch die erste drin war und die Ölundichtigkeit vorne rechts immer größer wurde.

Der Motor sieht von innen aus wie neu, Ventile sauber wegen Gas, Nockenwellen, Zylinder alles optisch top.

Werde den Wagen fahren, bis es nicht mehr geht... das kann noch dauern.

Ein Bekannter hatte nen 124er Kombi mit 200er Motor. Bei Km-Stand 550tkm hat er den noch verkauft, lief wie ein Uhrwerk.

Bei meinem Wagen weiß ich auch genau, was ich an dem habe, deshlab verkaufe ich den nicht mehr.

Rost hat er nur minimal, eine Stelle am Schiebedach und eine an der Fahrertür aussen. Aber ein 13,5 Jahre alter Wagen darf auch 2 Roststellen haben.

Wenn ich die 300tkm hab, stelle ich mal ein Tachofoto ein.

Gruß Mario

Hallo!

Also meiner C220 Benziner BJ 2/1995 hat jetzt über 306 TKM aufm Tacho und war gerade (Mittwoch) beim TÜV: KEINE MÄNGEL!!! 🙂

Ich werde ihn auch fahren bis dass der TÜV oder die Reparatur-Rentabilität uns scheidet! Bin mehr als zufrieden mit meinem W202 und ich fahre ihn immer wieder gerne! Es klappert nichts und es macht Spaß mit den 150 PS durch die Gegend zu cruisen!

Optisch sieht er ebenfalls top aus. Keiner glaubt, dass mein Kleiner schon 12 Jahre auf dem Buckel hat!

Also: Daumen hoch und weiter Spaß haben!

Gruß
AMG2000

xxx

ja finde ich auch, möchte nur wissen ob benz die qualität beibehalten hat wie beim 203??????

das würde mich echt mal interessieren....ob der auch so viel taugt?

der sieht mir leider nicht danach aus

Re: wie sieht es nun aus bei Euch aus ???

Zitat:

Original geschrieben von hüsstege


Meine Eingangsfrage war ja auch wie lange ( Jahre ) habt Ihr vor
Euere W 202 ( 96 ziger und älter noch zu fahren ). Kamen kaum
Antworten ( vielleicht wisst Ihr es ja auch nicht ).......

Gruss, Dirk

Mein CDI aus 02/2000, 147tkm, wird jetzt erstmal noch ein Weilchen gefahren - habe es zumindest vor. (Klopf auf Holz).

Mit den letzten aus der Serie hat man in der Regel ein ausgereiftes Auto.

Ein wenig mehr Platz wäre aber schon nicht schlecht...

Ich spekuliere deshalb auf einen S211 / 280CDI od. 320CDI als JW (max. 2Jahre mit max. 50tkm), sobald es den S212 gibt.

hi erstmal
Ich habe zwar noch nicht lange meinen W202 Benziner(6 Monate) aber werde ihn bestimmt noch 4 Jahre fahren.
Dann ist er 13Jahre alt und hat bestimmt knapp 180000km runter.
Ich bin sehr zufrieden, hatte vorher einen 190er und der hatte knapp 380000km runter. Leider wurde er aber zu anfällig und somit trennte ich mich von ihm.
MfG
Benz_2.

P.S.
Einmal MB gefahren, immer MB 🙂
oder sieht es einer anders^^

Also, ich hab meinen im Nov.´99 mit 86 Tkm. gekauft und hab derzeit 204 Tkm drauf und denk derzeit nicht mal daran mich zu trennen. Ausser bei Totalschaden (da braucht nicht mal viel kaputt sein) od. unerwartet teure Reparatur(en) die deutlich den Zeitwert von vielleicht mal 3000 Euros übersteigen ...

Vielleicht überkommt es mich auch mal und ich hol mir was anderes neueres! Mir schweben immer irgendwelche Coupes und Cabrios (MB, BMW, Audi) im Kopf rum ... Es müsste halt alles passen vom Preis, Ausstattung, Farbe usw ... und, und, und ... Meinen kann ich dann auf Wechselkennzeichen anmelden und hab zwei Autos wo ich aber nur fürs teurere zahle. Das geht übrigens bei uns in Österreich mit bis zu drei Fahrzeugen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen