W202 Bj.95 Zentralverriegelung mit IR geht nicht
Hallo Leute...
ein guter Freund von mir hat sich einen C180 W202 Bj.1995 gekauft. Der Wagen hat einen Klappschlüssel und diese Dioden im Rückspiegel und in Schloß der Fahrertüre.
Als der Wagen gekauft wurde wurde uns gesagt das die Zentral nicht gehen würde. Das heisst den Wagen kann man nur an der Beifahrertüre öffnen, dann gehen auch nicht alle Türen auf sondern man murr rüber greifen um die Fahertüre zu öffen das nervt ziemlich.
Nun habe ich schon Batterien eingesetzt in die Fernbedienung die rote Kontroll LED blinkt auch einmal auf. Jedoch bekomme ich sie absolut nicht synchronisiert!!! Es passiert einfach gar nicht.
Was mich auch stutzig macht ist, das man den Wagen trotzdem starten kann...ist das normal das soll doch eigentlich gar nicht funktionieren oder? ?
Wäre echt froh wenn hier jemand einen Tip hat weil es schon sehr nervig ist..:-(
DANKE euch....;-)
Ähnliche Themen
25 Antworten
Hi Nico
Zitat:
ab kleine Mopf haben alle W202 einen Transponderschlüssel
Da muss ich dir widersprechen, den mein 04/96 Erstzulassung ( Datum der Genehmigung 10/95 ), hat noch keinen Transponder verbaut.
Jedoch hast du recht das es kleine Möpfe gibt mit Transponder, jedoch weiß ich nicht ab wann.
grüße
chris
moin ich habe fast das selbe problem.. hab 2 klappschlüssel, taster nach gelötet alles gut soweit allerdings wenn ich die kamera auf den ir halte leuchtet es dauerhaft , das war auch schon vorm löten so. möchte auch ne funk nachrüsten wer kann eine empfehlen? oder mir noch nen heißen tip geben wie ich es rapariert bekomme danke schon mal.. mfg
Hi,
Was hast du von den ganzen Tipps schon abgearbeitet??
grüße
chris
moin alles .. es ist halt so gewesen das es manchmal klappte und manchmal nicht.aber auf einmal hatten beide fb halt nen dauerlicht was man nur gesehen hat wenn man durch ne kamera rein guckt. und der test mit 1 sek drücken das man den sehen kann ob die batterien noch gut sind geht auch nicht mehr,nur wenn man das auf der platine überbrückt.hab mich den belesen und rausgefunden das die kaltenlötstellen lose waren vom taster bei beiden naja das ganze den vom fachmann beheben lassen und leider keine besserung. meiner ist bj96 und nen t model, empfänger am spiegel und nur das schloß auf der fahrerseite. wegfahrsperre ist nen kleiner transponder in der fb, achja sind klappschlüssel.mfg
Hi,
ich weiß ja nicht was bei der FB genau gemacht wurde, jedoch wurde auch kontrolliert ob der Taster auch tatsächlich noch schaltet, den so wie du es schreibst würde ich sagen das der Taster hängt und daher die Diode immer leuchtet, vielleicht einmal den Taster auslöten und schauen ob es dann noch immer leuchtet, wenn nicht neuen Taster besorgen und einlöten.
grüße
chris
Zitat:
@Schwalbenprinz schrieb am 23. Oktober 2011 um 13:51:39 Uhr:
Hallo Leute...ein guter Freund von mir hat sich einen C180 W202 Bj.1995 gekauft. Der Wagen hat einen Klappschlüssel und diese Dioden im Rückspiegel und in Schloß der Fahrertüre.
Als der Wagen gekauft wurde wurde uns gesagt das die Zentral nicht gehen würde. Das heisst den Wagen kann man nur an der Beifahrertüre öffnen, dann gehen auch nicht alle Türen auf sondern man murr rüber greifen um die Fahertüre zu öffen das nervt ziemlich.
Nun habe ich schon Batterien eingesetzt in die Fernbedienung die rote Kontroll LED blinkt auch einmal auf. Jedoch bekomme ich sie absolut nicht synchronisiert!!! Es passiert einfach gar nicht.
Was mich auch stutzig macht ist, das man den Wagen trotzdem starten kann...ist das normal das soll doch eigentlich gar nicht funktionieren oder? ?
Wäre echt froh wenn hier jemand einen Tip hat weil es schon sehr nervig ist..:-(
DANKE euch....;-)
Hallo Kamerad
ich habe heute Deinen Artikel gelesen ( bin aber erst seit heute 18.01.15 Angemeldet ) und ich mußte Feststellen das Du das gleiche Problem hast oder hattest wie ich.
Ich habe sehr oft immer wieder neue Batterien gewechselt - half alles nicht´s .
Ich bin mit meinem Latein am ende. ich weiß immer noch nicht wie ich das alles Regeln soll.
Nur mein Auto ist nicht mehr Angesprungen weil sich die Wegfahrsperrre nicht gelöst hat. Ich mußte das Auto auch an der Beifahrerseite mit dem Schlüssel manuell öffnen, und alle anderen Türen mit der Hand von innen.
So, nun war ich zwar im Auto - aber ich konnte trotzdem nicht wegfahren.
Nun würde ich Dich gerne fragen - was hast Du gemacht um das Problem loß zu werden ? Funktioniert bei Dir wieder alles ? evtl. hast Du ja das Auto nicht mehr.
Ich wäre Dir Dankbar wenn Du mir einen Tipp geben kannst.
Gerne auch an meine E-Mail Adresse . Hiller66@Web.de
mfG Ronald aus Straubing
Hi Ronald,
um deine Fragen zu beantworten, schreib doch bei deinem Avatar das Baujahr dazu, ist es ein Bj.97 dann schreib auch dazu ob es ein kleiner Mopf (mit Klappschlüssel) oder ein Mopf ( elektronischer Schlüssel) ist und ob du eine Halb oder Vollautomatische Klima hast, somit kann man dann auch gezielte Angaben machen und es ist kein Rätselraten mehr welchen Benz du hast und du ersparst dir bei weiteren Fragen, diese immer wieder bekannt zu geben.
Grüße
chris
Ich habe einen normalen Klappschlüssel - mit CR 2025 Knopfzellen Batterien
Baujahr ist April 1996
Klima hat er keine
Benzinmotor 1,8 Liter 122 PS
Schlüsselnummer : 708 464031
Hi,
1) Du hast eine Infrarot-Fernbedienung (IR-FB), welche auf ca. 3 Meter?? funktionieren soll, wobei man die Fernbedienung genau auf den Empfänger ( Spiegel/Türgriff ) richten muss, damit es funktioniert.
2) Sicherungen F23, F24, F27 im Motorraum kontrollieren, diese Bezeichnungen müssen nicht stimmen deshalb Gegenkontrollieren. Am Sicherungsdeckel steht welche Sicherung für was gehört.
3) Wenn du die Zündung einschaltest und du betätigst den Innenschalter für die Zentralverriegelung (ZV) funktioniert dann das Schließen/Öffnen, bzw. hörst du die ZV-Pumpe laufen
4) Schon mit dem zweitem Schlüssel versucht??
5) Die Blinksignale im Spiegel/Türgriff geben Aufschluss ob die Fernbedienung funktioniert und ob die Wegfahrsperre deaktiviert wurde.
grün blinkt – Wagen wird aufgeschlossen
rot blinkt – Wagen wird verschlossen
gleichzeitiges Blinken beim Schließen - Batterien/FB leer,
abwechselndes Blinken – Wegfahrsperre aktiviert
6) Bei Fehlfunktionen kann auch ein Synchronisieren der FB helfen, das kann uns bestimmt einer sagen wie das genau funktioniert.
7) Wenn du auf die FB drückst muss im rotem Feld der FB die Led leuchten.
8) Leuchtet die nicht ist die Batterie kaputt (Spannung messen), Batterie falsch eingelegt, der Taster ist kaputt ( austauschen ) bzw hat er eine kalte Lötstelle welche man nachlöten kann. Man sollte auch die anderen Lötpunkte nachlöten
http://www.c-klasse-forum.de/.../index.php?...
Hoffe ich hab nichts vergessen
grüße
chris
Danke für Deine Antwort.
Das mit den Sicherungen ( F23 F24 F27 ) werde ich morgen gleich Kontrollieren.
Das mit dem Innenschalter habe ich noch nicht versucht - auch das werde ich morgen gleich ausprobieren.
Der zweite Schlüssel funktioniert auch nicht. Habe heute neue Varta Batterien eingelegt - keine Reaktion.
Mit der Roten und Grünen Leuchtdiode weiß ich . Rot ist Zusperren Grün ist Aufsperren.
Die Rote Leuchtdiode am Schlüssel leuchtet so gut wie gar nicht - höchstens mal ganz schwach.
Die beiden Zündschlüssel neu Kodieren bzw. synchronisieren kann meiner Meinung nach nur eine Mercedes Werkstatt, anders wäre es mir mit Sicherheit lieber.
Das Nachlöten der Kontakte im Schlüssel kann ich selbst bestimmt nicht ausführen. Da müßte ich mir hilfe holen.
Mal zur Neugier - hast Du Deinen Mercedes c180 immer noch ? Oder hast inzwischen ein anderes Auto ?
mfG Ronald aus Straubing - Niederbayern