ForumW202
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W202
  7. W202 Bj.95 Zentralverriegelung mit IR geht nicht

W202 Bj.95 Zentralverriegelung mit IR geht nicht

Mercedes C-Klasse W202
Themenstarteram 23. Oktober 2011 um 11:51

Hallo Leute...

ein guter Freund von mir hat sich einen C180 W202 Bj.1995 gekauft. Der Wagen hat einen Klappschlüssel und diese Dioden im Rückspiegel und in Schloß der Fahrertüre.

Als der Wagen gekauft wurde wurde uns gesagt das die Zentral nicht gehen würde. Das heisst den Wagen kann man nur an der Beifahrertüre öffnen, dann gehen auch nicht alle Türen auf sondern man murr rüber greifen um die Fahertüre zu öffen das nervt ziemlich.

Nun habe ich schon Batterien eingesetzt in die Fernbedienung die rote Kontroll LED blinkt auch einmal auf. Jedoch bekomme ich sie absolut nicht synchronisiert!!! Es passiert einfach gar nicht.

Was mich auch stutzig macht ist, das man den Wagen trotzdem starten kann...ist das normal das soll doch eigentlich gar nicht funktionieren oder? ?

Wäre echt froh wenn hier jemand einen Tip hat weil es schon sehr nervig ist..:-(

DANKE euch....;-)

Ähnliche Themen
25 Antworten

Sicherungen schonmal kontrolliert?

MfG Nico

am 23. Oktober 2011 um 13:15

Hi,

1) Richtig synchronisiert ??

2) Was ist mit der grünen LED im Spiegel??

3) wie Nico schon schrieb gibt es eine Sicherung ( F23??) für das Zentralverriegelungssignal-Steuergerät, welche auch für die Wegfahrsperre zuständig wäre.

4) Hast du die FB-Batteriespannung gemessen ob die tatsächlich stimmt.

5) Wenn du auf die FB drückst (bei geschlossenen Türen) klopfe ein paarmal mit einem Schraubenziehergriff auf den Innenspiegel ( kalte Lötstelle )

6) Funktioniert es über den Innenschalter für die Zentralverriegelung

7) Den Taster in der FB kontrolliert und nachgelötet.

Frage eines Unwissenden: Sollte die ZV nicht auch über das Beifahrerschloss und Kofferraumschloss aufgehen??

grüße

chris

Themenstarteram 23. Oktober 2011 um 15:45

also....habe eben noch einmal nachgeschaut....die FB gibt kein Signal ab. Geteset mit Diicam daher funzt es auch nicht.

Aber wieso schließt er nicht alle Türen auf von der Beifahrerseite?

Über den inneren Taster funktioniert die ZV. Und was hat es mit der Wegfahrsperre auf sich? Sicherung ist i.O

Habe auch keinen Transponder im inneren des Schlüssels gefunden!

Lohnt es sich einen neuen Schlüssel bei Mercedes zu ordern? Habe den Schlüssel aufgehabt Diode nachgelötet und auch den Taster.

Rote Leuchte für die Batterie funzt jedoch gibt die diode kein Signal ab. Nach mehrmaligem probieren hat sie zwar mal kurz funktioniert aber nun is funkstille.

Schau mal hier .

am 23. Oktober 2011 um 16:45

Hi,

du könntest noch etwas versuchen und zwar ob die AUF/ZU Eingänge bei der ZV-Pumpe überhaupt funktionieren. Der Innenschalter hat mit diesen beiden Eingängen nichts zu tun.

Bei der Pumpe gibt es zwei Drähte

PIN C1- blau - AUF

PIN C3 - schwarz - ZU

 

Alle Türen zu auch Kofferraumtürkontakt auf zu stellen

Nimm einen Draht welchen du auf Minus gibst und das andere Ende auf C1.

Schau ob die Türen aufgehen

Das selbige machst du dann mit C3 und schaust ob die Türen zu gehen.

Sollte das funktionieren dann würde ich mir eine Funkfernbedienung ( Ebay ab 20 Euro ) zulegen und die ZV über dieser schalten.

grüße

chris

EDIT:

Nach mehrmaligem probieren hat sie zwar mal kurz funktioniert aber nun is funkstille.

Es wäre auch möglich das der Taster defekt ist, mal durchmessen bzw. tauschen

Habe auch keinen Transponder im inneren des Schlüssels gefunden!

Den gab es erst kurz vor dem Mopf

Und was hat es mit der Wegfahrsperre auf sich

Das die ohne FB nicht funktioniert

Zitat:

Original geschrieben von chris6891

Frage eines Unwissenden: Sollte die ZV nicht auch über das Beifahrerschloss und Kofferraumschloss aufgehen??

Nö, war noch nie so...

Kofferraum kann man zwar per Schlüssel separat öffnen, aber mehr nicht

die Beifahrertür kann man auch separat öffnen, aber die ZV bleibt zu!

MfG Nico

Naja, wenn wie getestet ganz offenbar der Schlüssel das Problem ist, wird der letzte Test (von chris6891) nicht mehr viel Unterschied bringen. Ich würde hier ebenfalls zu einer Funk-ZV (gibt's auch mit Klappschlüsselgehäuse) raten.

Themenstarteram 23. Oktober 2011 um 16:53

und die kann man da so ohne weiteres einbauen? ?

Ist das nicht ein riesiger aufwand?

am 23. Oktober 2011 um 17:08

Zitat:

Original geschrieben von Nicod78

 

Nö, war noch nie so...

MfG Nico

Bis kleiner Mopf verständlich, da ich mit einer defekten FB die Wegfahrsperre ja äh nicht deaktivieren kann.

Zitat:

Naja, wenn wie getestet ganz offenbar der Schlüssel das Problem ist, wird der letzte Test (von chris6891) nicht mehr viel Unterschied bringen.

Naja, wenn die zwei Schalteingänge bei der Pumpe vielleicht auch etwas haben würde ich es vorher schon kontrollieren.

Zitat:

und die kann man da so ohne weiteres einbauen? ? Ist das nicht ein riesiger aufwand?

Im Kofferraum verbauen - ein paar Drähte in unmittelbarer Nähe anschließen - bei Klappschlüsselvariante Schlüssel beim Schlüsseldienst nachmachen lassen - ja das wars.

grüße

chris

Zitat:

Original geschrieben von Schwalbenprinz

Hallo Leute...

ein guter Freund von mir hat sich einen C180 W202 Bj.1995 gekauft. Der Wagen hat einen Klappschlüssel und diese Dioden im Rückspiegel und in Schloß der Fahrertüre.

Als der Wagen gekauft wurde wurde uns gesagt das die Zentral nicht gehen würde. Das heisst den Wagen kann man nur an der Beifahrertüre öffnen, dann gehen auch nicht alle Türen auf sondern man murr rüber greifen um die Fahertüre zu öffen das nervt ziemlich.

Nun habe ich schon Batterien eingesetzt in die Fernbedienung die rote Kontroll LED blinkt auch einmal auf. Jedoch bekomme ich sie absolut nicht synchronisiert!!! Es passiert einfach gar nicht.

Was mich auch stutzig macht ist, das man den Wagen trotzdem starten kann...ist das normal das soll doch eigentlich gar nicht funktionieren oder? ?

 

 

hallo erstmal.

also wenn du mit dem schlüssel die tür aufschliesst müssten sich alle türen öffnen. wenn es das nicht tut hast du wahrscheinlich schon ein problem mit dem steuergerät der zv.

als nächstes wenn du den wagen nicht mit der fernbedienung aufschliesst (per funk) dürfte eigentlich sich nicht die wegfahrsperre entriegeln. nur mit dem funk entriegelst du sie. ich habe es gerade alles ausprobiert. und die wegfahrsperre hat meiner meinung auch etwas mit dem steuergerät zutun. deshalb paasiert auch nix beim synchronisieren. also wenn du die möglichkeit hast mal das steuergerät auszutauschen um es auszuprobieren währe vom vorteil.

das währe mein vorschlag.

mfg steffen

Zitat:

Original geschrieben von Romero Soul

also wenn du mit dem schlüssel die tür aufschliesst müssten sich alle türen öffnen. wenn es das nicht tut hast du wahrscheinlich schon ein problem mit dem steuergerät der zv.

als nächstes wenn du den wagen nicht mit der fernbedienung aufschliesst (per funk) dürfte eigentlich sich nicht die wegfahrsperre entriegeln. nur mit dem funk entriegelst du sie. ich habe es gerade alles ausprobiert. und die wegfahrsperre hat meiner meinung auch etwas mit dem steuergerät zutun. deshalb paasiert auch nix beim synchronisieren. also wenn du die möglichkeit hast mal das steuergerät auszutauschen um es auszuprobieren währe vom vorteil.

da er einen 95er hat, hat er einen Vor-Mopf bzw. kleine Mopf (ab 09/1995)

da gabs maximal IR (Infrarot) aber keine Funk-ZV!!!

Dann kann man einen Wagen durchaus abschliessen/aufschliessen ohne die WFS zu aktivieren

geht auch problemlos von innen - über den ZV-Schalter

Das Steuergerät (Motorsteuergerät) kann man nicht einfach austauschen,

die sind verheiratet mit Zündschloß und Wegfahrsperre... dann noch die Variantencodierung im MSG us.w.

die ZV selbst hat KEIN Steuergerät, nur die Pneumatische Steuereinheit (zu deutsch: die ZV-Pumpe)

Und es geht immer noch nicht bei einem 1995er die Türen alle zu öffnen,

wenn man IR-Schliessanlage verbaut hat, da kann man per Schlüssel lediglich die Beifahrertüre öffnen

nennt sich "Noteinstieg", genauso wie man per Schlüssel nur den Kofferraum einzeln öffnen kann

das ist der "Noteinstieg" bei defekter Starterbatterie!!!

MfG Nico

Themenstarteram 23. Oktober 2011 um 19:05

Hi,

okay haben wir das schon einmal geklärt. Nun zu der Frage ob es sich lohnt einen solchen Schlüssel neu zu bestellen denn meiner tut es definitiv nicht.

Oder ich habe schon überlegt mir eine Nachrüst ZV einzubauen. Denn immer alles über die Beifahrertüre zu machen is sowas von lächerlich und nervt total.

Zitat:

Original geschrieben von Nicod78

Zitat:

Original geschrieben von Romero Soul

also wenn du mit dem schlüssel die tür aufschliesst müssten sich alle türen öffnen. wenn es das nicht tut hast du wahrscheinlich schon ein problem mit dem steuergerät der zv.

als nächstes wenn du den wagen nicht mit der fernbedienung aufschliesst (per funk) dürfte eigentlich sich nicht die wegfahrsperre entriegeln. nur mit dem funk entriegelst du sie. ich habe es gerade alles ausprobiert. und die wegfahrsperre hat meiner meinung auch etwas mit dem steuergerät zutun. deshalb paasiert auch nix beim synchronisieren. also wenn du die möglichkeit hast mal das steuergerät auszutauschen um es auszuprobieren währe vom vorteil.

da er einen 95er hat, hat er einen Vor-Mopf bzw. kleine Mopf (ab 09/1995)

da gabs maximal IR (Infrarot) aber keine Funk-ZV!!!

Dann kann man einen Wagen durchaus abschliessen/aufschliessen ohne die WFS zu aktivieren

geht auch problemlos von innen - über den ZV-Schalter

Das Steuergerät (Motorsteuergerät) kann man nicht einfach austauschen,

die sind verheiratet mit Zündschloß und Wegfahrsperre... dann noch die Variantencodierung im MSG us.w.

die ZV selbst hat KEIN Steuergerät, nur die Pneumatische Steuereinheit (zu deutsch: die ZV-Pumpe)

Und es geht immer noch nicht bei einem 1995er die Türen alle zu öffnen,

wenn man IR-Schliessanlage verbaut hat, da kann man per Schlüssel lediglich die Beifahrertüre öffnen

nennt sich "Noteinstieg", genauso wie man per Schlüssel nur den Kofferraum einzeln öffnen kann

das ist der "Noteinstieg" bei defekter Starterbatterie!!!

MfG Nico

hey nico..

erstens ich habe auch einen 95ger und bei mir geht es komischerweise so. wie gesagt ich habe es ausprobiert.

ich habe meine erfahrungen hier einbezogen und es vorgeschlagen mit dem steuergerät!!!!!

Zitat:

Original geschrieben von Romero Soul

erstens ich habe auch einen 95ger und bei mir geht es komischerweise so. wie gesagt ich habe es ausprobiert.

ich habe meine erfahrungen hier einbezogen und es vorgeschlagen mit dem steuergerät!!!!!

dann hast du eine Zentralverriegelung OHNE Infrarot-Fernbedienung

NUR dann kann man mit dem Schlüssel alle Türen öffnen, sonst NICHT!

Nochmals... es gibt KEIN separates Steuergerät, nur die PSE (ZV-Pumpe)

ab kleine Mopf haben alle W202 einen Transponderschlüssel, und ab Werk IR verbaut

da hast du einen gesonderten Schlüssel für die Schlösser (Noteinstiege)

MfG Nico

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W202
  7. W202 Bj.95 Zentralverriegelung mit IR geht nicht