W202 Bj 1999 - ca 50.000 km : was droht?

Mercedes C-Klasse W202

Hallo Allerseits,

nun , ich bin noch gar kein W202 Besitzer, aber ich will einer werden! Unbedingt!!

Und nachdem ich MOTOR-TALK.de zu diesem Thema rauf und runter gelesen habe, denke ich, daß hier schon ein paar Spezialisten zu diesem Fahrzeug unterwegs sind. Nun mein Anliegen:

Ich hab die Möglichkeit eine 3/1999er C180 Limousine in schwarz metallic mit originalen 50.000 km von einem Rentner zu kaufen. Alle Wartungsarbeiten (manchmal nur wg Ablauf des Zeitintervalls...) in der DB Werkstatt durchgeführt, TÜV ist frisch gemacht. Zur konkreten Preisverhandlung ist es noch nicht gekommen ( wobei "nicht unter 5.000,- " schon mal erwähnt wurde), weil die Ausstattung unklar ist. Der Daimler ist wohl nur auf Langstrecke zum Ferienhaus in Süddeutschland benutzt worden, für Wege in der Stadt standen verschiedene andere Wagen zur Verfügung. Mein Schwager hat schon näher geschaut und meinte : Rostfrei wg Garagenfahrzeug und neuwertig im Innenraum. Der Besitzer ist komplett seriös und nur gesundheitlich nicht mehr in der Lage Auto zu fahren (also eigentlich will er den Daimler gar nicht abgeben - aber seine Frau will das.....;-) In 14 Tagen kann ich den Wagen anschauen und deshalb meine Frage an Euch:

Was droht bei wenig km-Leistung? Wie gesagt, Rost ist wohl kein Thema. Aber was ist mit Flüssigkeiten? Oder Lagergummis, die verspröden?
Irgendetwas bekannt darüber? Und wie schnell kommt der Rost?

Und nein, ich sage NICHT wo er steht.......;-))

Vielen Dank für ein paar Meinungen. Ich zähl auf Euch - und in ein paar Jahren gebe ich Erfahrungen weiter.........

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Esprit ATP Tour


Was erwartet man vom C180 BJ 99?
-Einen modernen, sichereren Wagen? Nein, schau mal den Crashtest an

Schau du dir mal die Crashtests anderer Hersteller aus diesem Jahr an. Mein 94er C180 hat schon Fahrer- und Beifahrerairbag, bei den japanischen, koreanischen und französichen Gehhilfen, gabs das doch 94 nicht mal gegen Aufpreis!

Zitat:

Original geschrieben von Esprit ATP Tour


-Einen sparsamen Wagen? Nein, unter 11 läuft in der Stadt nix
-Einen schnellen Wagen? Gewiss nicht, Zäh 180 sein Spitzname

11Liter 😕 😰

Vielleicht solltest du während der Fahrt mal deine ''Quadratlatsche'' von der Kupplung nehmen, dann zieht er auch und verbraucht nur noch 9 Liter! So wie meiner! 😉

Wer einen ''schnellen Wagen'' sucht, sucht keinen C180. Die Fahrleistungen sind gemessen an Bauform, Gewicht und Leistung, vollkommen in Ordnung!

Zitat:

Original geschrieben von Esprit ATP Tour


-Einen repräsentativen Wagen? Sorry, er hat schon lange das Image eines
"Türken-Benz". W202, 203, 204 und bald kommt der W202

Nicht alle Benz-Fahrer sind solche Rassisten wie du! Wenn sich jemand, ganz egal welcher Herkunft, für einen 202 entschieden hat, hat er sich für Qualität entschieden und Geschmack bewiesen!😛

31 weitere Antworten
31 Antworten

Trotzdem sollte man bei aller Liebhaberei den Themenstarter
auf solch überzogene Preise hinweisen. Die Wenigsten von uns
sind finanzstarke Idealisten, die ihren w202 auf 20 Jahre vorhalten
wollen ( können ), daher sei auch an den Wiederverkauf zu denken.

Heute 5.000 bezahlt, übermorgen kommt der W205 und dann ist
der Wagen keine 2.000 mehr wert. Wer nur 5.000 hat, kann der
sich solch hohen Wertverlust erlauben?

Schaut mal hier ( w202 BJ 99 )

Wenn schon Händler "nur" 3.990 verlangen, dürfte wohl klar sein,
dass 5.000 aus privater Hand way too much sind.

http://suchen.mobile.de/.../158877036.html?...

Zitat:

ÜberblickBilderFahrzeugdatenAnbieterLeasingFinanzierungVersicherung
Mercedes-Benz C 180 Classic kein Rost
Schwacke: Jetzt Fahrzeug bewerten
Alle Bilder zeigen (8) 3.990 EUR
MwSt. nicht ausweisbar
Limousine, Gebrauchtfahrzeug
EZ 05/1999
56.000 km
Benzin
90 kW (122 PS)
Schaltgetriebe Händler
Köber Automobile
Nürnberger Strasse 57
90513 Zirndorf Deutschland
+49 (0)911 6001219

E-Mail schreiben
Fahrzeug parken Druckansicht Inserat beanstanden
Weitere technische Daten
Hubraum: 1799 cm³ Anzahl Sitzplätze: 5 Kraftstoffverbr. komb.: ca. 9,2 l/100 km Kraftstoffverbr. innerorts: ca. 12,7 l/100 km Kraftstoffverbr. außerorts: ca. 7,2 l/100 km CO2-Emissionen komb.: ca. 218 g/km Anzahl der Türen: 4/5 Türen Schadstoffklasse
Die Schadstoffklasse bestimmt die Steuerklasse eines Fahrzeugs. Sie finden sie unter Ziffer 14 (in der Zulassungsbescheinigung Teil 1).
: Euro2 Umweltplakette: 4 (Grün) Anzahl der Fahrzeughalter: 1 HU/AU: Neu Klimatisierung: Klimaanlage Farbe: Silber metallic Innenausstattung: Stoff
Ausstattung
ABS, El. Fensterheber, El. Wegfahrsperre, Leichtmetallfelgen, Scheckheftgepflegt, Servolenkung, Zentralverriegelung , Front- und Seiten-Airbags Fahrzeugbeschreibung
Klima
ABS
El.Fenster
Aluräder
Nichtraucher
Colorverglasung
4x Kopfstützen
Radio
Finanzierung möglich
Irrtümer und Fehler vorbehalten
Vollständige Beschreibung Händler
Köber Automobile

Nürnberger Strasse 57
90513 Zirndorf
Deutschland
1. Tel.-Nr. +49 (0)911 6001219
Tel.-Nr. (mobil) +49 (0)179 2281733
Fax: +49 (0)911 6564276

Esprit ATP-Tour: Der für 3990 ist sicher ein ordentliches Angebot. Aber: Kein Automatikgetriebe, und - soweit es die Bilder hergeben - scheinen alle vier Ecken der Stoßfänger Kratzer bzw. Lackschäden zu haben. Auch die Alus zumindest vorne scheinen Kratzer zu haben. Wenn ein Händler darauf verzichtet, bei einem 1.Hand-Fahrzeug mit nur 56tkm von Top-Zustand zu sprechen, dann wäre ich schonmal skeptisch.
Wie gesagt: Bei 5000 muss alles stimmen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen