W202 200D mit 817.985 km Laufleistung gekauft

Mercedes C-Klasse W202

Hallo zusammen,

da kommt doch vorhin ein guter Bekannter vorbei und meint er habe sich einen "neuen" Gebrauchten gekauft...!

Einen cremefarbenen W202 200D mit sagenhaften:

817.985 km

Laufleistung.

Gefahren in Berlin als Taxi.

Baujahr: 11/1993
Handschaltung
1. Motor
KEIN Rost
für ein Taxi sehr gepflegt
inkl. "Taxi-Schalen"

Gekauft für 850 Euro von einem Gewerbetreibenden im Internet.

Habe mir die Kiste heute mal angeschaut, man mag es kaum glauben, die Kiste sieht noch recht gut aus.
Gut, die Sitze sind durchgesessen, die Pedalgummis haben kaum noch Material und das Lenkrad ist bestimmt 3mm dünner als im original Zustand - aber der Bock der läuft - und wie!

Der Motor schnurrt wie ein Kätzchen, springt sofort an und verbrauch lt. Aussage auch wenig Öl.

Nun, jetzt fährt ER mit dem Bock durch die Gegend und will auf jeden Fall die Million vollmachen - ich wünsche ihm viel Glück dabei.

PS: Das Taxischild auf dem Dach hat er draufgelassen, auch wenn es funktionslos gemacht worden ist...😉

Gruß
gizmon

44 Antworten

Das ist ja echt der Wahnsinn 😰 🙂

Fotos würden mich auch brennend interessieren, vor allem vom Innenraum 😉

Man, man, man, fast 2 Mio Kilometer... 😁

Gruß,
Torti

(/lustiger komentar an)
Tja, davon träumt ihr BMW´ler oder? 😉
(/lustiger komentar aus)

Aber mal ehrlich.. Wer von euch kann schon sagen das sein Auto das mitgemacht hat? Würde mich brennend interessieren...

In Kairo sind mir ein paar W124er Taxen über den Weg gelaufen (nein, ich bin mitgefahren 😉) da war ich schon platt wie einer mit 800tkm auf der Uhr gefahren ist wie am ersten Tag und der Fahrer meinte das wäre noch der erste Motor nur ein paar kleine Reparaturen...

Gruß

Stefan

P.S. mal gespannt wieweit mich mein CDI noch bringt 😉

Zitat:

Original geschrieben von Electican2


(/lustiger komentar an)
Tja, davon träumt ihr BMW´ler oder? 😉
(/lustiger komentar aus)

Ja, aber ich glaube auch bei MB sind diese Kilometerleistungen heute ned mehr so wahrscheinlich... 😉

Gruß,
Torti

Hallo,

ja, ich denke für Deutschland sind diese hohen km-Leistungen eher selten, obwohl die alten Benz-Motoren das locker leisten könnten.

Die Taxen werden aufgrund der Wirtschaftlichkeitsfrage halt frühzeitig ausgetauscht. Und die wirklich "guten" Benz-Taxen waren halt die W123er und W124er, die man heute als Taxen gar nicht mehr antrifft (oder zumindest sehr sehr selten).

In Damaskus fahren noch Taxen aus den 60er und 70er Jahren durch die Gegend, die teilweise schon die 2-3 Millionen km-Grenze überschritten haben.

Der Weltrekord liegt übrigens bei 4,6 Mio km (10.10.2004) mit einem blauen 240D "Strich-Achter" Taxi aus Portugal. Baujahr: letztes Produktioinsjahr 1976.

Gruß
gizmon

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von gizmon


Die Taxen werden aufgrund der Wirtschaftlichkeitsfrage halt frühzeitig ausgetauscht.

Angesichts der horrenden Wertverluste in den ersten Jahren nach dem Kauf kann der frühe Austausch der Fahrzeuge eigentlich keine wirtschaftlichen Gründe haben.

Mann o Mann, das waren noch Autos und Motoren
Und beim meinem sind schon bei 80,000 km. die Hydross im A.......

Ein Bekannter von mir hat einen 190D 2,5 mit 870.00 tkm und hatte keinerlei Probleme, und null Rost (ist einer der letzten aus der 190 Serie)

Zum beneiden.

Gruß
Eduard JE

Zitat:

Original geschrieben von gizmon


Der Weltrekord liegt übrigens bei 4,6 Mio km (10.10.2004) mit einem blauen 240D "Strich-Achter" Taxi aus Portugal. Baujahr: letztes Produktioinsjahr 1976.

War der net aus Griechenland / Athen? Meine mich zu erinnern, dass MB den dem Taxifahrer gegen eine neue C-Klasse abgekauft und ins museum gestellt hat.

ich meine 2,4 Mio Km

Hallo,

@TeeJay74

richtig, der Taxifahrer kam aus Griechenland, net Portugal, hab ich verwechselt...😉

Das Ding steht jetzt im Mercedes Museum in Stuttart.

Die 4,6 Mio km sind schon korrekt, habe sogar die Pressemitteilung im Internet gefunden:

Schau mal hier...!

Gruß
gizmon

Auch net schlecht:

http://www.mobile.de/.../da.pl?...

Ui, na der muss schon mal jemanden ins Heck gerauscht sein, bei den Spaltmaßen an der Front...😉

Gruß
gizmon

Da passt ja so gut wie nichts mehr vorne.
Super teuer, schlecht hinten im Lack und vorne ein Unfall gehabt.
Lampen und Stossstange passen nicht und die Haube ist neu lackiert und passt auch nicht zum Rest.

Da würde ich keine 2650 Euro auf den Tisch legen.

Bei mir in der nähe ist ein C 180 von 93 für 3600 mit ich meine 100000km. Also schon deutlich besser finde ich. Ist zwar älter hat aber nur ein Achtel gelaufen. Gegen die 850 kann man aber nichts sagen.

Es gibt auch schon cdi s mit 800tkm auf der Uhr, die ersten 1998er pro Jahr 100tkm, hab ich schon gesehen... die meisten haben aber erst 450tkm. Bei Wartung Pflege, festem Fahrer und immer Betriebstemp, ist das möglich
Die Farbe heisst im Übrigen Hellelfenbein
Bei dem o.g. /8 bleibt als Kritik das der Tacho nur 5 Stellen zeigt, wie hat der das nur bewiesen...

http://www.automuch.de/autohaus/flash/de/index.htm

da gibts nen cdi mit 621tkm...

Donnerwetter, da bekommt man ja doch recht günstig Autos.

Farbe ist natürlich sehr eingeschränkt 😉 aber der Preis stimmt finde ich. Die akt. E-Klasse mit fast 400tkm sieht auch noch ganz ordentlich aus. Die Frage ist nur wie der Motor drauf ist als CDI.

Deine Antwort
Ähnliche Themen