W201 springt nicht an. Kraftstoffpumpenrelais kaputt?

Mercedes W201 190er

Hallo an alle,

ich hab folgendes Problem:
Mein 190er springt nicht mehr an. Batterie ist noch voll und noch dazu bin ich etwa 4h zuvor noch damit gefahren (dort ist er auch ganz normal angesprungen). Ich vermute, dass das Kraftstoffpumpenrelais (kpr) nicht mehr funktioniert, da man bei betätigen der Zündung kein "surren" (von der Benzinpumpe) mehr hört. Außerdem sah das kpr von innen nicht mehr so gut aus. An zwei Lötstellen auf der Platine waren winzige Löcher, welche ich provisorisch gelötet habe (da ich davon ausging, dass das kpr sowieso schon kaputt ist, konnte ich ja nicht viel mehr kaputt machen). Allerdings hat es nach wie vor nicht funktioniert. Der Motor dreht durch, also versucht zu starten, aber da er kein Benzin bekommt springt er nicht an.
Dann habe ich es mit einem Draht versucht zu überbrücken (die nummer 30 mit der 87 vom kpr). Dann ist er auch angesprungen, allerdings sehr schlecht, da die kraftstoffpumpe ja nun dauerhaft lief.
Ich hatte mir dann ein kpr von einem 6 zylinder geholt (war 50€ billiger und sollte angeblich auch funktionieren), doch es ging nach wie vor nicht.

Fährt einer von euch vielleicht einen 4 zylinder mit kpr vom 6 zylinder?
Oder kann es vielleicht auch etwas anderes sein, obwohl es mit Überbrücken funktioniert hat?

Als nächstes würde ich jetzt ein kpr von einem 4 zylinder (bzw. spezifisch für mein benz) besorgen.

Danke im Voraus

Anhang: links das neue kpr vom 6 zylinder und rechts das alte

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@LiLciL schrieb am 17. Januar 2015 um 13:26:53 Uhr:


lustig, dass du foren aufzählst, in denen ich noch nie war. aber dennoch hätte ich gerne gewusst welche annahmen das unterstützt?
http://www.motor-talk.de/suche.html?...

Dein letzter Beitrag bestätigt meine Annahmen und Vermutungen.Du bist der erste auf meiner Ignorerlist.Nützliche Informationen werde ich nicht erwarten können;daher stellt das kein Problem dar.Achte aber darauf,dass die Ignorerlisten anderer User,die hier auf MT schon sehr lange aufopferungsvoll Beiträge leisten,sich Zeit für die Sorgen und Probleme von Fragenstellern nehmen,nicht zu umfangreich erweitert werden.

42 weitere Antworten
42 Antworten

Ich mach es mir mal einfach...Klick

ok also die symptome eines defekten üsr sind ua schlechter motorlauf. in dem fall läuft er ja allerdings garnicht weil mit relais die pumpe nix sagt.

mfg

Zitat:

er läuft ja, wenn die pumpe überbrückt ist!
nur läuft er eben viel zu fett, gerade untenrum schlechte gasannahme.

Das ist doch mehr als eindeutig !

Warum sollte er zu fett laufen ? 😕 Wie kommt ihr zu diesem Schluß ?
Habt ihr eine AU Messung gemacht und den Lambda - Wert bestimmt oder wie ? Wenn ja , bei welcher Motortemperatur ?

Befindet sich der Wagen im Notlauf wenn er denn läuft ? 😕

Nicht jedes gebrauchte KPR muß zwangsläufig i.O. sein . 😉

Nur die Überprüfung mit einem funktionsfähigem KPR ( ggfs. neu ) wird euch die Erleuchtung bringen . 🙄

nein kein test das mit dem fett laufen ist einfach nur eine vermutung.

was ist eindeutig?

und wo steht was von gebrauchtem relais? das 6zyl relais ist neu.

mfg

Ähnliche Themen

An deiner Stelle würde ich mir das originale KPR noch einmal zur Brust nehmen!
Schau dir alle Lötstellen genauestens an (am besten mit einer Lupe)...besser du lötest aber gleich alle nach, denn manchmal erkennt man einfach die kalte Lötstelle nicht und da würde nur eine Überprüfung des KPR ein Resultat bringen, allerdings braucht man dazu einiges an Elektronik-Kenntnisse und einen Frequenzgenerator und das werden die meißten nicht ihr eigen nennen können.

Zitat:

nein kein test das mit dem fett laufen ist einfach nur eine vermutung.

was ist eindeutig?

und wo steht was von gebrauchtem relais? das 6zyl relais ist neu.

mfg

Für mich eindeutig KPR .

Gebrauchtes KPR war doch verbaut . Es muß nicht immer jedes KPR ok sein ... .
Wer ist der Hersteller des 6 Zyl . KPR`s ? Warum kein neues KPR für 4 Zyl . ?

Wenn kein Notlauf vorhanden ist , fällt ÜSR doch eher flach ... .
ABS Leuchte an ?

ja man könnte das ori relais nochmal komplett nachlöten, wäre ne idee. aber dann gehst du davon aus dass ein 6zyl relais nicht funktioniert?

ähm ja das verbaute relais war gebraucht, wenn es das erste war, 27 jahre alt.
das 6zyl relais war viel billiger, siehe hier:
http://pages.ebay.com/.../?...
ich habe an mehreren Stellen im netz gelesen, dass bei 4zyl schaltern jedes kpr funktioniert, selbst von 6zyl.
es gibt von herth und buss ein neues für 4zyl, kostet aber 85 teuer. vorher ist es wohl besser sicher zu gehen, ob es überhaupt daran liegt.

woran erkennt man den notlauf?

was hat die abs leuchte damit zutun?

mfg und danke schonmal

In der ET Liste Deines Links steht euer Fahrzeug gar nicht drinnen ! Fakt 1 .
Fakt 2 : Im Netz kannst Du viel lesen . Hast du irgendwo fundierte Beweise für das Gelesene ?
Ich möchte damit auch niemandem zu nahe oder auf die Füße treten !
Offensichtlich funktioniert das erworbene KPR nicht ; auch wenn es neu und geprüft sein soll .
Augenscheinlich nicht bei eurem Fahrzeug !

Hast Du generell schon mal bei Mercedes Benz gefragt ?

Der Stamp hatte folgenden Link gepostet :

http://www.w201-ev.de/.../

Lesen müßt ihr schon ... . Dann verstehen und handeln ... .

Gleich am Anfang steht in roter Schrift : Aufgabe ÜSR
Darin sind Deine Fragen beantwortet . Auch in Bezug auf Notlauf . 😉
Und ABS Leuchte etc . .

Weiterhin findest Du Funktionstest ÜSR usw . .

Deine Fragen deuten eher darauf hin , dass eine kompetente Werkstatt oder Boschdienst o.ä. ratsamer wäre ... .🙄

Nicht bös sein ; aber ihr dreht euch im Kreis .

liebe mb bastlerin..
ich würde vorschlagen, dass wir uns weiter auf einem anderen niveau unterhalten, es geht doch auch ohne beleidigende ironie und augenrollenden smileys oder?

ja das fahrzeug steht nicht in der liste ich weiß, aber wie oft habe ich es schon erlebt, dass diese listen nicht alles sagen, selbst autohersteller bzw. deren mitarbeiter sind manchmal zu nichts zu gebrauchen, bzgl bei mercedes fragen.

ja du hast recht, im netz kann man viel lesen und nicht alles stimmt, aber selbst hier schreiben wir gerade im netz und ich habe keine ahnung, ob du fundiertes wissen mitbringst oder aus gründen der selbstprofilierung alle foren vollkleisterst, wie es viele machen, aber da muss man einfach mal vertrauen lernen und am besten 10x woanders fragen, lesen und sich informieren, aber ich glaube kaum, dass es sich da um dein problem handelt. wenn das neu bestellte relais nicht passt, werden wir es zurückschicken, aber dazu hätte ich doch gerne erstmal weitere meinungen.

ich habe den link gesehen und bin nur kurz zu Auswirkungen eines defekten ÜSR gesprungen. ich habe jetzt nochmal genauer gelesen, aber das macht für mich keinen sinn. denn wenn das üsr defekt wäre, müsste der wagen ja trotzdem laufen, zwar im notlauf, aber er müsste laufen.

und falls es dich hier gibt, um darauf hinzuweisen eine werkstatt aufzusuchen, antworte bitte nicht mehr.

mfg

Zitat:

@LiLciL schrieb am 15. Januar 2015 um 17:49:33 Uhr:


habe ich es schon erlebt, dass diese listen nicht alles sagen
Das ist natürlich ein guter Grund sofort ein Teil zu kaufen welches offensichtlich nicht zum Auto passt.
und ich habe keine ahnung, ob du fundiertes wissen mitbringst oder aus gründen der selbstprofilierung alle foren vollkleisterst, wie es viele machen, Autsch, mit ein paar Minuten Recherche wäre dir dieser Fehler nicht passiert.

Entschuldige bitte wenn ich dich jetzt Kritisiert habe. So funktioniert das aber nicht wenn man Hilfe sucht und dann z.B. wichtige Links nur mal anklickt und beim dritten Hinweis auf den Fehler patzig zurückschreibt.

Bitte nimm doch die gegebene Hilfe an und Informier dich etwas besser wenn du sowas wie oben schreiben möchtest.

Ach so, in einen Motor baut man nicht irgendwelche E-Bucht-Teile wenn sie sehr wichtig für den Motorlauf sind.

Moorteufelchen

@LiLcil; ohoh, da hat aber jemand heute einen schlechten Tag gehabt ;-)

Zitat:

@LiLciL schrieb am 15. Januar 2015 um 10:53:34 Uhr:


ja man könnte das ori relais nochmal komplett nachlöten, wäre ne idee. aber dann gehst du davon aus dass ein 6zyl relais nicht funktioniert

mfg und danke schonmal

Doch, ein KPR vom 6Zyl. funktioniert...zumindest bei meinem 190E 2.0 90Kw, mit der Ausnahme, dass er dann höher dreht.

Dann hol dir doch in der bay ein neues, kostet um die 30€ und es passt dann ganz sicher!

wo ist denn jetzt das problem? patzig habe nicht ich geschrieben, sondern mb bastlerin, denn scheinbar meint sie man wäre zu doof dafür und soll das auto lieber in eine werkstatt geben. DAS ist nicht sinn eines forums.

der kauf von ebay teilen ist ja eine ganz andere diskussion. aber wenn du meinst, dass dieses teil vllt kaputt ist oder du weißt, dass es in diesem auto nicht funktioniert, dann nehme ich diese hinweise gerne an, eine begründung dazu würde mir natürlich noch besser gefallen.

und von welchem fehler redest du? das üsr? liege ich mit meiner vermutung falsch? habe ich was überlesen oder falsch verstanden?

und übrigens war mein tag super 😉 vllt versteht hier der ein oder andere auch gerne was zu kritisch?

edit: stamp danke dafür. meinst du jetzt das vorhandene umtauschen? weil das war ja neu von ebay gekauft.

mfg

Zitat:

@LiLciL schrieb am 15. Januar 2015 um 19:24:35 Uhr:


wo ist denn jetzt das problem? patzig habe nicht ich geschrieben, sondern mb bastlerin, denn scheinbar meint sie man wäre zu doof dafür und soll das auto lieber in eine werkstatt geben. DAS ist nicht sinn eines forums.

der kauf von ebay teilen ist ja eine ganz andere diskussion. aber wenn du meinst, dass dieses teil vllt kaputt ist oder du weißt, dass es in diesem auto nicht funktioniert, dann nehme ich diese hinweise gerne an, eine begründung dazu würde mir natürlich noch besser gefallen.

und von welchem fehler redest du? das üsr? liege ich mit meiner vermutung falsch? habe ich was überlesen oder falsch verstanden?

und übrigens war mein tag super 😉 vllt versteht hier der ein oder andere auch gerne was zu kritisch?

Leute die einem helfen wollen zu sagen sie sollen nicht mehr antworten ist m.E. patzig.

Smilies sind auch erlaubt.

Lesen verstehen handeln waren die Aufgaben. Bei allem dreien war bisher nicht wirklich zu erkennen wie es umgesetzt wird. Mir war auch inzwischen der Gedanke gekommen die Hilfe vor Ort durch einen Fachmann wäre sinnvoll.

Dann noch: Auch MB lässt seine Elektronikkomponenten in Fernost fertigen. Die sind dort auch in der Lage qualitatif hochwertige Teile herzustellen. Der Haken ist sie können dort auch Billigmüll produzieren. MB bestellt hochwertig. Rate mal was einer bestellt der billig in der Bucht anbietet.

Ach so, wenn du mal die Liste der Supertips von MB-Bastlerin abarbeitest wird dir kaum Ramsch und internetproduzierung der Persönlichkeit in den Sinn kommen. Alle Tips sind super und zeugen von Fachwissen. Das Profil machts möglich.

Moorteufelchen

also an der antwort erkenne ich zweifellos, dass du mich völlig falsch verstanden hast. ich habe mb bastlerin nicht beleidigt, nur ihre tipp kommentiert, dass ich alles glaube was im internet geschrieben wird.

und meine wichtigste frage hast du wieder außer acht gelassen.

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen