W176 Wischerarm abgebrochen

Mercedes A-Klasse W176

Moin, mir ist eben während der Fahrt der Wischerarm vorne um die Scheiben geflogen, vermutlich ist der so verrostet gewesen.
Nun suche ich im Internet wie verrückt nach Ersatz, leider ohne Erfolg.

Kann mir jemand helfen mit einer Artikelnummer? 🙂

Falls das wichtig ist AMG Line Facelift 2016

25 Antworten

@Pr1nz1p

Zitat:

Kann mir jemand helfen mit einer Artikelnummer? 🙂
Falls das wichtig ist AMG Line Facelift 2016

Zur Sicherheit, was ist tatsächlich "abgeflogen"?
- Nur das Wischerblatt selbst?
- Der Wischerarm mit dem Wischerblatt?

Wichtiger wäre die Angabe der Wischerseite (:-))

Kannst du ein Foto von der defekten Wischerantriebsachse posten?

Gru

Zitat:

@wer_pa schrieb am 16. Februar 2024 um 18:34:03 Uhr:


@Pr1nz1p

Zitat:

@wer_pa schrieb am 16. Februar 2024 um 18:34:03 Uhr:



Zitat:

Kann mir jemand helfen mit einer Artikelnummer? 🙂
Falls das wichtig ist AMG Line Facelift 2016

Zur Sicherheit, was ist tatsächlich "abgeflogen"?
- Nur das Wischerblatt selbst?
- Der Wischerarm mit dem Wischerblatt?

Wichtiger wäre die Angabe der Wischerseite (:-))

Kannst du ein Foto von der defekten Wischerantriebsachse posten?

Gru

Moin, hab gerade nochmal ein Bild hochgeladen im Post hier, genau der arm hat sich vom Motor gelöst.

IMG_2024-02-16_18-35-44.jpeg

Poste mal bitte ein Bild von dem Wischer Anschluss der noch am Auto ist...

Ich glaube nicht das der durch Rost abgefallen ist! Denke eher der wurde nach dem er wieso auch immer demontiert war nicht wieder ordentlich Montiert....

....

Zum Ersatzteil am günstigsten bekommst Du es wenn Du in Kleinanzeigen mal nach W176 Schlachtfest suchst und da jemanden nach dem Teil anfragst ....

Zitat:

@AMGEdition schrieb am 16. Februar 2024 um 21:39:22 Uhr:


Poste mal bitte ein Bild von dem Wischer Anschluss der noch am Auto ist...

Ich glaube nicht das der durch Rost abgefallen ist! Denke eher der wurde nach dem er wieso auch immer demontiert war nicht wieder ordentlich Montiert....

....

Zum Ersatzteil am günstigsten bekommst Du es wenn Du in Kleinanzeigen mal nach W176 Schlachtfest suchst und da jemanden nach dem Teil anfragst ....

IMG_2024-02-17_08-11-32.jpeg
Ähnliche Themen

@Pr1nz1p

Wow, so ein Schadensbild wurde seit bestehen der MFA1 Foren (W176, W246, C117 und X156) noch nie gepostet.

Gab es zuvor keine auffälligen Geräusche (Z.B. Knarren, Knarzen usw.) beim Wischvorgang?

Falls du die Teilenummer noch benötigen solltest, sende mir die FIN per PN.

Gruß
wer_pa

Zitat:

@wer_pa schrieb am 17. Februar 2024 um 09:17:11 Uhr:


@Pr1nz1p

Wow, so ein Schadensbild wurde seit bestehen der MFA1 Foren (W176, W246, C117 und X156) noch nie gepostet.

Gab es zuvor keine auffälligen Geräusche (Z.B. Knarren, Knarzen usw.) beim Wischvorgang?

Falls du die Teilenummer noch benötigen solltest, sende mir die FIN per PN.

Gruß
wer_pa

Moin, klingt wie Ironie von dir 😁

Ja es hat seit ca 1 Woche geknarrt, dachte die wischerblätter sind fällig und hab seit letzter Woche neue drauf :/

Dankeschön für das Bild!

Da bin ich auch Überrascht so etwas zu sehen!

Da Schraube ist ja Quasi abgedreht worden... aber nach einem richtigen "Rostschaden" sieht das nicht aus...

Ich denke eher das da etwas falsch zusammen gebaut worden ist... Das dazu geführt hat das es zum Kontakt des Gestänges kam und so der Rost entstand ist... Und weil es der Schraube dann irgendwann mal zu viel war ist Sie dann gebrochen!

...oder diese hat sich einfach nur gelöst und Du brauchst keinen Neuen Wischergestänge...

Dazu musst Du mal das Plastik abnehmen...

Kann Später mal im EPC nachschauen... Wie das da aussieht...

Wie schon gesagt nimm mal die Pastikabdeckung und mach nochmal ein Bild.

Würde mich sehr interessieren wie es dahinter aussieht!

@AMGEdition

Zitat:

Würde mich sehr interessieren wie es dahinter aussieht!

Mich natürlich auch 🙂

Gruß

wer_pa

Ich war jetzt mal zugange und hab den wischerarm abgebaut und die Lagerkugeln lagen überall in der dichtung schon drinne.
An sich die Halterung zum Motor sieht einwandfrei aus.

Bestelle mir jetzt mal einen neuen Arm und hoffe das es danach erledigt hat.

IMG_20240217_130008.jpg
IMG_20240217_131253.jpg
IMG_20240217_131314.jpg

@Pr1nz1p
Besten Dank = 1x "Daumen hoch" für die Bilder.

Bist du mit dem Fahrzeug hauptsächlich im Süden (Ggf. Verwendung von Streusalz) unterwegs?

Gruß
wer_pa

Tatsächlich nur um Norden, Hamburgs Umland.

Dankeschön für die Bilder!

Sieht nach einem Kugellager schaden aus!

Denke die Schraube wurde hier wieso auch immer mal zu fest angezogen, ...und mit der Zeit bei Benutzung des Wischers hat der zu Starke Druck auf das Kugellager alles Zerrieben bis eben zum Schluss die Schraube selber an sich gebrochen ist!

----

Diesen Schaden gibt es öfters über alle Baureihen verteilt, bei diesen Baureihen W164 W251 W246 W176 hab Ich schon den Wischerarm erneuert bei uns in der MB Werkstatt. Die Dichtung vom Lager wird wird undicht und Wasser kommt rein, danach Rostet das vorsich hin bis es zerfällt.

Ich habe von dem schaden hier noch nie etwas gelesen... Und normal ist das Forum für viele erste Anlaufstelle wenn es um so etwas geht!

Deine Antwort
Ähnliche Themen