W176 Überhitzt ab und zu massiv
Guten Abend!
Anfang der Woche kam mein W176 (2016) mit neuen Federn aus der Werkstatt zurück. Auf dem Heimweg (nach dem Ausschalten der Klimaanlage) stieg unerwartet die Temperatur rapide bis auf 120*C an und es kam die Warnung umgehend den Motor abzustellen und eine Werkstatt aufzusuchen. Abkühlen gelassen, kurze Strecke ohne weitere Warnung heimgefahren.
Am nächsten Tag Kühlflüssigkeit geprüft und vorsichtshalber ein Schnapsglas hinzugekippt, Probefahrt gemacht, kein Problem, 100km problemlos gefahren.
Ein paar Tage später nach Kurzstrecke (<5km) steht der
Motor wieder mit Warnung auf 120*C.
Kühlflüssigkeit passt, Kühler läuft und zieht Luft.
Nach dem Abkühlen Motor im Leerlauf warm ‘gefahren’, läuft wieder direkt heiß, nach 10min Motor aus, wieder im Normale Temperatur (80*C).
Es lassen sich überhaupt keine Fehler auslesen, auch rückwirkend sei alles okay.
Tachonadel ‘zittert’ stark bei hoher Temperatur!! Video lasse ich euch/ Ihnen gerne zukommen.
Ich bin unschlüssig wie ich weiter vorgehen soll, Werkstattermine dauern ewig, aber werde mich alsbald kümmern.
Wenn jemand eine Idee hat und meinen konfusen Schilderungen folgen konnte, bin ich sehr dankbar.
viele Grüße, Jonas
4 Antworten
Es gibt 2 mögliche Ursachen:
1. am Thermostat ist ein Sieb mit angebracht. Das wird ggf. zugesetzt sein und reduziert/blockiert den Durchfluss
2. wenn an dem Motor die geregelte Wasserpumpe verbaut ist, kann die Verstellung des Sperrschiebers klemmen. Dann ist die Pumpe bei nahezu Null-Förderung.
Danke, da lese ich mich mal ein. Das Zittern der Nadel irritiert dich erstmal nicht? Waren wirklich Schwankungen von 5-10*C.
Mich irritiert nur, dass der Motor mal heiß wird und dann wieder nicht. Dachte das spricht gegen eine Verstopfung des Kühlkreislaufes oder einen Ausfall der Wasserpumpe… Vielen Dank und Grüße, Jonas
Wäre gut wenn Du mal schreiben würdest um was für einen Wagen es geht.