W166 ML fährt nicht mehr - Elektronik?!

Mercedes ML W166

Hallo zusammen,

Ich besitze seit 2019 einen W166 ML250 aus 2012.
Bei meinem ML sind während der Fahrt (glücklicherweise noch bei mir in der Siedlung) einige Warnlampen angegangen, zwei Fehlermeldungen erschienen und er hat sich dann in Neutral geschaltet und kein Gas mehr angenommen und war somit nicht mehr fahrfähig.

Folgende Fehlercodes hat er:
P0699Sensor Spannung zu niedrig
P2121-00Drosselklappen-/Gaspedalstellung unplausibel
U1400Ungültiges oder fehlendes Signal vom Getriebesteuergerät
U0100-00Kommunikationsausfall mit Motorsteuergerät (ECU)
C2309-00Spannungsversorgung im Allrad-/ABS-System zu niedrig

Im Display zeigt er DSR und ESP ohne Funktion an.

Das spannende an der Geschichte ist, dass ich vor 1,5 Jahren den selben Fehler hatte, jedoch ging dieser auch plötzlich wieder weg. Ein halbes Jahr später kam der Fehler auf der Fahrt in den Urlaub wieder und es wurde bei Mercedes direkt ein neues Motorsteuergerät verbaut. Jetzt (fast auf den Tag genau ein Jahr später) habe ich dieselbe Problem wieder. Motorsteuergerät ausgebaut, prüfen lasse und siehe da, es ist heile.
Zwei Meister von Mercedes sagten vor 1,5 Jahren und jetzt zu mir, dass in den Fall eher das Gaspedal defekt ist. Also neues bestellt, getauscht und als Ergebnis bin ich nach 5km abermals liegen geblieben mit den selben Fehlern.

Hat bereits irgendwer Erfahrungen mit dieser Problematik und kann mir da weiterhelfen? Eigentlich sollte es mit dem ML in einer Woche in den Urlaub gehen...

Vielen Dank schonmal vorab!

4 Antworten

Kabelbruch? Nur so als Idee…

Hatte mal ein Kumpel an seinem Audi A8 4.2 Tdi.

Motor ging soporadisch, manchmal 2 mal an einem Tag aus, dann 3 Monate ohne Probleme… auch mit dem voll beleuchteten Weihnachtsbaum im Kombiinstrument. Soweit ich mich entsinnen kann mit sehr ähnlichen Fehlermeldungen

Es wurde seinerzeit auf Garantie alles mögliche gewechselt: Motorsteuergerät, Turbolader…. Bis zum kompletten Motor. Nach 1 Jahr wilder Teiletauscherei haben wir einen Kabelbruch nahe Motorsteuergerätestecker entdeckt. Also Kabelbaum 3 cm gekürzt (das ging gerade noch so) alles neu gekrimpt, dann war ruhe. (Ist auch schon 8 Jahre her)

Du könntest mal zur Diagnose den Motor laufen lassen, D einlegen und denn an den zugänglichen Stellen am Getriebekabelbaum und Motorkabelbaum etwas rumziehen.

Gruß

Al

Die Idee hatte ich auch, ebenso defekte Stecker etc. Bis jetzt nur noch nichts gefunden. Einen ähnlichen Test hatte ich bereits vorm Wechsel des Gaspedals durchgeführt und dieser wies auch auf ein defektes Gaspedal hin, nur war das dann schlussendlich wohl auch wieder nicht die Lösung. Wie dem auch sei, es heißt nach wie vor weiter suchen suchen suchen.

Gruß Jan

Da man das Gaspedal mit Xentry prüfen kann, gehe ich da von aus, dass du dir von der Billig Diagnose das Geld aus den Taschen ziehen lässt.

Die "Billig-Diagnose" hat bei Mercedes stattgefunden. Zudem bringt mich der Kommentar nun auch nicht wirklich weiter.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen