W166 350 gefrorenes Ad-Blue

Mercedes ML W166

Liebe W166 Fahrer

Im Allradtest der AMS Heft 4 2012 wird berichtet, dass sich der ML 350 nach einer kalten Nacht nicht mehr starten liess. Der Grund dafür war angeblich gemäss Anzeige, dass das Ad-Blue Additiv über Nacht eingefroren war (bei rund -10 Grad).

Hat jemand hier im Forum schon ähnliche Erfahrungen gemacht (vor allem jetzt bei den tiefen Temperaturen) und falls ja, was kann vorbeugend unternehmen? Irgendwie unglaublich, dass da Fahrzeug sich bei Temperaturen untern -10 Grad nicht mehr starten lassen soll!

Mein ML 350 steht zum Glück in der warmen Garage, aber bald geht es in die Berge für den Skiurlaub. Ich bin entsprechend verunsichert...

Gruss
Beni

Beste Antwort im Thema

Eigendlich garnichts!!!!

Aber ich kann es auch nicht mehr hören, nur negatives über den W 166 obwohl die wenigsten in haben um sich eine objektive Meinung zu bilden.
Wo ist das Problem? Wer in nicht mag kann seine Meinung dazu sagen und gut ist es.
Aber ich höre immer und immer wieder das selbe.
Optik, Motor, Interieur, Auspuff und und und.......alles Sch....
Deshalb wird er dadurch nicht besser, aber er wird auch nicht schlechter!!!!!
Ich lese hier das man sich ein ML gekauft hat ohne Xenon, bemängelt aber jetzt das schlechte Licht.
Ich verstehe das man geil auf das Auto war und ist wenn man es haben will, ich verstehe auch das man sich dachte das H7 Licht wird schon nicht so schlecht sein. ABER ICH VERSTEHE NICHT DAS MAN JETZT DEN FEHLER BEI DEM AUTO SUCHT.
Oder auch nicht schlecht: Ein ML-Fan kauft einen neuen W166 350 BT, gibt seinen ML 450 in Zahlung und ist jetzt mit der Leistung vom 350er nicht zufrieden.
Hallo-- hier wird ein 8 Zylinder/306 PS mit einem 6 Zylinder/258 PS verglichen!
Auch die Diskussion über Ad-Blue zeigt mir das einige zuerst schießen und dann erst Hände hoch rufen.
Wenn es Probleme mit Ad-Blue gibt, dann haben es fast alle Autohersteller und nicht nur MB
Natürlich gebe ich zu das es bei dem einen mehr und bei dem anderen weniger sein kann (wird), aber hier wird nur MB angeprangert.
Ich finde man sollte sich vorher Informieren und wissen über was man schreibt.
Ich habe auch von einem Forum-Mitglied gelesen, dass man noch warten soll mit der Bestellung bis die Kinderkrankheiten vorüber sind.

Welche Kinderkrankheiten frage ich mich?

Motor ? - gibt es schon lange
Airmatik? - gibt es schon lange
On/Offroad? - gibt es schon lange
Automatik? - gibt sie schon lange

oder ist das alles eine Neuentwicklung beim W 166

Das einzige was komplett NEU-Entworfen wurde ist die Karosserieform und die gefällt zum Glück nicht jedem. Zugegeben am Anfang hatte ich auch meine Probleme mit der Seitenansicht und dem Heck, aber mitlerweile finde ich es in Ordnung. Wie war es denn beim Modellwechsel W 163 / W 164 - nicht anders !!!
Wenn ich heute auf der Autobahn fahre, in den Rückspieges sehe und von hinten ein BMW kommt, kann ich nicht genau sagen was für einer das ist. Warum, weil alle BMW´s, mitlerweile von vorne fast gleich aussehen. 1er, 3er, 5er, 6er, 7er für Nicht-Insider nicht zu unterscheiden und bei Audi ist es nicht anders.
Für mich ist MB der einzige Hersteller bei dem man die einzelen Klassen noch unterscheiden kann.
Und deshalb finde ich den ML 2012 mehr oder weniger gelungen.
Auch der Unterschied W 164 zu W 166 im Innenraum sind für mich Welten, ich habe Edition 1 bestellt und vergleiche dies mit meinem W 164 Baujahr 2007.
Damals fand ich meinen ML 320 super und war begeistert von diesem Auto, bis heute.
Jetzt muss ich aber leider sagen das ich früher in einem Platikbomber gesessen habe, wenn ich meinen
W 166 (wird nächste Woche mein sein) mit der heutigen Ausstattung (Edition 1) vergleiche.
Könnte noch so einige Beispiele bringen was hier so im Forum über den W 166 geschrieben wird, dass ich aber nicht nachvollziehen kann.
Kritik finde ich gut und sollte auch sein, aber sie muss berechtigt, nachvollziebar und zu beweisen sein.

LG

33 weitere Antworten
33 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von daido


bestellt am 19/11/11, Liefertermin ist Juni 2012, Bauphase Mai 2012, werde warscheinlich auch umbestellen auf Nappa.
Gruß Daido

Was hat das mit Ad-Blue zutun?

Eigendlich garnichts!!!!

Aber ich kann es auch nicht mehr hören, nur negatives über den W 166 obwohl die wenigsten in haben um sich eine objektive Meinung zu bilden.
Wo ist das Problem? Wer in nicht mag kann seine Meinung dazu sagen und gut ist es.
Aber ich höre immer und immer wieder das selbe.
Optik, Motor, Interieur, Auspuff und und und.......alles Sch....
Deshalb wird er dadurch nicht besser, aber er wird auch nicht schlechter!!!!!
Ich lese hier das man sich ein ML gekauft hat ohne Xenon, bemängelt aber jetzt das schlechte Licht.
Ich verstehe das man geil auf das Auto war und ist wenn man es haben will, ich verstehe auch das man sich dachte das H7 Licht wird schon nicht so schlecht sein. ABER ICH VERSTEHE NICHT DAS MAN JETZT DEN FEHLER BEI DEM AUTO SUCHT.
Oder auch nicht schlecht: Ein ML-Fan kauft einen neuen W166 350 BT, gibt seinen ML 450 in Zahlung und ist jetzt mit der Leistung vom 350er nicht zufrieden.
Hallo-- hier wird ein 8 Zylinder/306 PS mit einem 6 Zylinder/258 PS verglichen!
Auch die Diskussion über Ad-Blue zeigt mir das einige zuerst schießen und dann erst Hände hoch rufen.
Wenn es Probleme mit Ad-Blue gibt, dann haben es fast alle Autohersteller und nicht nur MB
Natürlich gebe ich zu das es bei dem einen mehr und bei dem anderen weniger sein kann (wird), aber hier wird nur MB angeprangert.
Ich finde man sollte sich vorher Informieren und wissen über was man schreibt.
Ich habe auch von einem Forum-Mitglied gelesen, dass man noch warten soll mit der Bestellung bis die Kinderkrankheiten vorüber sind.

Welche Kinderkrankheiten frage ich mich?

Motor ? - gibt es schon lange
Airmatik? - gibt es schon lange
On/Offroad? - gibt es schon lange
Automatik? - gibt sie schon lange

oder ist das alles eine Neuentwicklung beim W 166

Das einzige was komplett NEU-Entworfen wurde ist die Karosserieform und die gefällt zum Glück nicht jedem. Zugegeben am Anfang hatte ich auch meine Probleme mit der Seitenansicht und dem Heck, aber mitlerweile finde ich es in Ordnung. Wie war es denn beim Modellwechsel W 163 / W 164 - nicht anders !!!
Wenn ich heute auf der Autobahn fahre, in den Rückspieges sehe und von hinten ein BMW kommt, kann ich nicht genau sagen was für einer das ist. Warum, weil alle BMW´s, mitlerweile von vorne fast gleich aussehen. 1er, 3er, 5er, 6er, 7er für Nicht-Insider nicht zu unterscheiden und bei Audi ist es nicht anders.
Für mich ist MB der einzige Hersteller bei dem man die einzelen Klassen noch unterscheiden kann.
Und deshalb finde ich den ML 2012 mehr oder weniger gelungen.
Auch der Unterschied W 164 zu W 166 im Innenraum sind für mich Welten, ich habe Edition 1 bestellt und vergleiche dies mit meinem W 164 Baujahr 2007.
Damals fand ich meinen ML 320 super und war begeistert von diesem Auto, bis heute.
Jetzt muss ich aber leider sagen das ich früher in einem Platikbomber gesessen habe, wenn ich meinen
W 166 (wird nächste Woche mein sein) mit der heutigen Ausstattung (Edition 1) vergleiche.
Könnte noch so einige Beispiele bringen was hier so im Forum über den W 166 geschrieben wird, dass ich aber nicht nachvollziehen kann.
Kritik finde ich gut und sollte auch sein, aber sie muss berechtigt, nachvollziebar und zu beweisen sein.

LG

Zitat:

Original geschrieben von Pauli320


Eigendlich garnichts!!!!

Aber ich kann es auch nicht mehr hören, nur negatives über den W 166 obwohl die wenigsten in haben um sich eine objektive Meinung zu bilden.
Wo ist das Problem? Wer in nicht mag kann seine Meinung dazu sagen und gut ist es.

Pauli,

kompliment, genauso sehe ich das auch, Gott sei Dank sind die Geschmäcker unterschiedlich, und bei
all den negativen Äußerungen fällt mir dies ein:

" Wer nicht mit dem Zufrieden ist, was er hat,
wird auch nicht mit dem zufrieden sein, was er bekommt"

Ich warte auch schon sehnsüchtig auf meinen "Manni 3" ist in Bremerhaven und soll für mich am
28.02. Verfügbar sein, ich hoffe, ja, das Mercedes einen Puffer eingebaut hat, und ich ihn doch
noch etwas früher bekomme.

Jedenfalls freue ich mich riesig, wie ein kleines Kind, trotz meines Alters, wird auch mein schönstes
Auto, wenn er da ist, stelle ich einige Fotos rein.

Bis dann

Zitat:

Original geschrieben von Pauli320


Eigendlich garnichts!!!!

Aber ich kann es auch nicht mehr hören, nur negatives über den W 166 obwohl die wenigsten in haben um sich eine objektive Meinung zu bilden.
Wo ist das Problem? Wer in nicht mag kann seine Meinung dazu sagen und gut ist es.
Aber ich höre immer und immer wieder das selbe.

Gut gebruellt, Loewe... Aber auch das hat nix mit dem Thema des Threads zu tun. Die ganze Blue-Tec Nummer gibt's ja nicht erst seit dem W166, sondern bereits seit 2009 im W164.

Wenn Du jetzt weiterhin von den Ausstattungsdetails Deines W166 berichten moechtest, so lass Dich nicht aufhalten. Es hat nur so rein gar nix mit dem Thema zu tun...
🙄

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von MondiGhiaX



Zitat:

Original geschrieben von daido


bestellt am 19/11/11, Liefertermin ist Juni 2012, Bauphase Mai 2012, werde warscheinlich auch umbestellen auf Nappa.
Gruß Daido
Was hat das mit Ad-Blue zutun?
eigentlich gar nichts, aber wenn Du den Beitrag von Jule-Sophi gelesen hättest, würdest Du bemerkt haben, dass ich auf ihre Anfrage geantwortet habe.

Zitat:

Original geschrieben von daido



Zitat:

Original geschrieben von MondiGhiaX


Was hat das mit Ad-Blue zutun?
eigentlich gar nichts, aber wenn Du den Beitrag von Jule-Sophi gelesen hättest, würdest Du bemerkt haben, dass ich auf ihre Anfrage geantwortet habe.

Dann geh ich jetzt auch noch mal kurz OT...

Ganz ehrlich: Ihr muesst mal lernen, wie das mit der "Zitierfunktion" laeuft. Beitraege in denen Zitate in Zitaten beantwortet werden sind absolut unleserlich.

So schwer kann das doch nicht sein... ?!
😕

Zitat:

Original geschrieben von Pauli320



[.....]

Die wässrige Harnstofflösung ist eine umweltschonende Chemikalie zur Abgasreinigung, welche bislang in Nutzfahrzeugen (insbesondere bei LKW und Omnibussen) verwendet wird. AdBlue wird seit 2007 in den USA im PKW-Bereich in Dieselfahrzeugen mit SCR-Katalysatoren eingesetzt (BMW & Mercedes).Bei Mazda im CX-7 (MZR 2.2 Diesel) und mittlerweile auch Volkswagen wird AdBlue bei einigen BlueMotion-Modellen (z.B. VW Passat, VW Sharan II) bereits eingesetzt. Dasselbe gilt auch für den baugleichen SEAT Alhambra, dessen Diesel-Versionen seit Herbst 2010 mit AdBlue-Motoren ausgeliefert werden. Auch Audi bietet diese Technik bereits in drei Serien-Modellen an (Audi Q7, Audi A4, Audi Q5). Seit Oktober 2010 ist auch der Mercedes-Benz S 350 Bluetec serienmäßig mit einer AdBlue-Abgasreinigung ausgerüstet. Harnstofflösung wird bereits seit vielen Jahren zur Reduzierung von Stickoxiden in stationären Motoren und zur Rauchgasentschwefelung in Kraftwerken eingesetzt.😛

LG

Herr Pauli320 "von und zu Gutenberg", haben wir da nicht

eine Kleinigkeit vergessen......?

😁

Was habe ich da eben gelesen, im ML w164 gab es ab 2009 adblue - habe ich da was verpasst??

Zitat:

Original geschrieben von petzi1001


Was habe ich da eben gelesen, im ML w164 gab es ab 2009 adblue - habe ich da was verpasst??

Yep. Siehe dazu:

Wikipedia

Bauzeit W164 ML 350 CDI BlueTec: 2009 - 2011
Alternativ gab's im gleichen Bauzeitraum aber auch einen 350er CDI ohne BlueTec.

Lieber Herr Jubi TDI/GTI !

So eine Antwort auf einen (meinen) Bericht braucht kein Mensch.

Wenn Sie meinen Beitrag über AdBlue aufmerksam und gewissenhaft durchgelesen hätten, wäre Ihnen bestimmt nicht entfallen das ich gleich in der 1. Zeile schrieb:

"Hallo,
zu dem Thema AdBlue habe ich folgenden Bericht gefunden:"

Das Wort "GEFUNDEN" muss ich Ihnen bestimmt nicht erklären, oder?

Ich dachte ein Forum ist dazu da, dass man sich miteinanderen austauschen und bei Problemen bzw. Fragen anderer Mitglieder mit dazu beitragen kann etwas Licht ins Dunkel zu bringen.

Wo man die Antworten her hat ist doch letztendlich Sch....egal !!!

Ihnen scheinbar nicht, oder habe ich behauptet das ich aus meiner Doktorarbeit über AdBLUE zitiert habe.

LG

Mal eine Frage an die Fachleute. Wenn das Ad-Blue unterwegs ausgeht, kann man dann zur Not reinpinkeln und weiterfahren?

Zitat:

Original geschrieben von Pauli320


Lieber Herr Jubi TDI/GTI !

So eine Antwort auf einen (meinen) Bericht braucht kein Mensch.

Wenn Sie meinen Beitrag über AdBlue aufmerksam und gewissenhaft durchgelesen hätten, wäre Ihnen bestimmt nicht entfallen das ich gleich in der 1. Zeile schrieb:

"Hallo,
zu dem Thema AdBlue habe ich folgenden Bericht gefunden:"

Das Wort "GEFUNDEN" muss ich Ihnen bestimmt nicht erklären, oder?

Ich dachte ein Forum ist dazu da, dass man sich miteinanderen austauschen und bei Problemen bzw. Fragen anderer Mitglieder mit dazu beitragen kann etwas Licht ins Dunkel zu bringen.

Wo man die Antworten her hat ist doch letztendlich Sch....egal !!!

Ihnen scheinbar nicht, oder habe ich behauptet das ich aus meiner Doktorarbeit über AdBLUE zitiert habe.

LG

Hallo Herr Doktor Pauli320.

Wird immer unnötig agressiver hier. Der hat das doch nicht angriffig gemeint.
Ein solches Forum sollte auch zum polemisieren da sein ohne gleich ausfällig zu werden.
"Sch....." mich langsam an. Werd mal eine Weile pausieren hier.
Melde mich wieder im Sommer aus dem 166er Forum, wenn mein Neuer da ist.
Bis dann
Edition 10

hä?
Adblue?
Höre ich jetzt zum ersten Mal.
Ich habe während meiner Probefahrt mit dem 350 Diesel nicht getankt, deshalb meine Frage:

Habe ich auch so einen doppelten Tankstutzen in meinem ML, den ich erst im Sommer bekomme?

Ja, sowohl der 250er als auch der 350er Diesel der Baureihe W166 sind mit AdBlue Abgasreinigung ausgestattet.

Also mein Vater war von Donnerstag bis Sonntag letzte Woche mit dem ML in Urlaub (bei ca. -18 Grad) und da ist nichts eingefroren. Das Fahrzeug hat Tag und Nacht draußen gestanden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen