W163 vorMopf schüttelt sich im Stand bei eigelegtem Gang
Hallo beisammen,
waren über das lange Wochenende mit dem ML320 und den Pferden in der Eifel. Zwei Pferde + Polyhänger - ca. 200 km einfach.
Seitdem wir wieder zurück sind Schüttelt sich der Gute im Stand bei eingelegtem Gang (AT Getriebe). Auf N ist alles Okay, aber in jedem anderen Programm sinkt die Leerlaufdrehzahl um vllt 200 Umdrehungen und der ganze Wagen "schüttelt" sich.
Während des normalen Fahrbetriebs bilde ich mir ein läuft er ganz normal...
Was könnt das sein?
Der Gute hatte seine 222222 km auf der Heimfahrt geknackt 🙂
Danke vorab!
Jonas
50 Antworten
Kurbelwellensensor = KWS
Den kann man nicht checken, sondern bloß ersetzen. Sitzt etwas ungünstig oben links an der Getriebeglocke (vom Fahrer gesehen). Ausbau ist vermutlich auch bei Deinem Motor am Besten vom linken Radkasten aus am Günstigsten.
Beim M 112 easy von oben zu wechseln, beim M 113 komfortabeler durch das Radhaus ohne Schale.
Vg Michael
Hallo Jonas,
KWS habe ich verstanden ist der Kurbelwellen Sensor ;-) Haben die Fachleute hier im Forum bei meinem Problem geschrieben...
Liebe Grüße
Svenja
Und was war es jetz hab das selbe problem
Ähnliche Themen
Ne poliert is er zwar auch aber es ist motor getriebe seitig alles immer gewartet worden also es ist alles tadellos bis auf das gerucke im stadgas was ich aber leider nicht finde zündseitig ist alles neu
Auslesen -> kein fehler hinterlegt
Kompression ->11bar
Getriebe+wandler war ausgebaut wandler ist neu,alles bei mb gemacht
Alle Zylinder haben gleichmäßig 11 Bar ?
Das würde mich doch wundern.
Da ja wohl alles bei MB gemacht wird, haben die sicherlich auch eine Erklärung für das Schütteln.
LG Ro
Gibt es irgendwelche neuen Erkenntnisse zu dem Problem?
Habe neuerdings genau das gleiche Leid mit meinem W163 ML320. Auf P oder N Stellung läuft der Motor nur ganz leicht unruhig, aber im Stand bei gedrückter Bremse in der D-Stellung, zappelt und vibriert der Wagen sehr stark.
Von hinten sieht es so aus als würde er beinahe hüpfen.
Zündkerzen und Zündspulen wurden schon ersetzt.
Überprüfen Sie die Schalldämpferaufhängung. Schalldämpferplatte aus Metall an den Zahnrädern.
https://www.motor-talk.de/.../...-abgasanlage-ml-270-t6316442.html?...
Zitat:
@stefan75101 schrieb am 16. Juni 2021 um 10:07:45 Uhr:
Überprüfen Sie die Schalldämpferaufhängung. Schalldämpferplatte aus Metall an den Zahnrädern.
https://www.motor-talk.de/.../...-abgasanlage-ml-270-t6316442.html?...
Werde ich machen. Danke für den Tipp.
Aber würde das Auto nicht auch in der P- oder N-Stellung vibrieren und schütteln, wenn dieses Teil defekt wäre?
OK, Danke. Dann hilft das ja leider nicht.
Noch irgendjemand anders eine Idee?
Was ist denn mit dem Ersteller des Beitrages? Konnte er das Problem reparieren?