W163 Tankgeber
Hallo ML-Gemeinde,
kann mir jemand sagen, wo beim W163 der Tankgeber sitzt?
Seit ein paar Tagen entwickelt meine Tankuhr sowas wie ein Eigenleben. 😁
Ich vermute mal, dass der Schleifkontakt am Geber nicht mehr 100%-ig ist und ich um einen Austausch nicht herum komme. 🙁
Danke für Eure Antworten.
Beste Antwort im Thema
Lustige Sache, das Teil ist oben im Tank verbaut. Da muss zuerst die Rückbank raus.
Dann kommt man an das Kraftstoffmodul. Geber und Saugstrahlpumpe sind ein Teil.
Was genau ist der Fehler?
Dass beim betanken mit weniger als 7 l die "Betankungserkennung" nicht erfolgt ist bei einigen W163 normal. Man kann dann zum "Reset" die Sicherung F5 im Beifahrerfußraum ziehen und wieder einstecken (in der oberen Reihe die 5. von vorn).
69 Antworten
Zitat:
Hallo Reiner
Habe noch eine nagelneue Tankgeber/Pumpeneinheit günstig abzugeben. Dachte ich brauche sie eigentlich zur Aufrüstung Standheizung. Es ging auch ohne.
Gruß
Dr.Gasoline
hast du die pumpe immer noch 🙂
Zitat:
@mukkaela schrieb am 4. Januar 2020 um 14:28:27 Uhr:
hast du die pumpe immer noch 🙂Zitat:
Hallo Reiner
Habe noch eine nagelneue Tankgeber/Pumpeneinheit günstig abzugeben. Dachte ich brauche sie eigentlich zur Aufrüstung Standheizung. Es ging auch ohne.
Gruß
Dr.Gasoline
Witzbold 😁
Der Post ist 13 Jahre alt....
Da wäre eher die Frage: Hast du das Fahrzeug noch ?
LG Ro
hehehe
aber sag mal gibt es eine möglichkeit rauszufinden ob es der geber ist ohne den tank zu öffnen beim auslesen eventuell?
Zitat:
@LT 4x4 schrieb am 4. Januar 2020 um 14:57:03 Uhr:
Zitat:
@mukkaela schrieb am 4. Januar 2020 um 14:28:27 Uhr:
hast du die pumpe immer noch 🙂Witzbold 😁
Der Post ist 13 Jahre alt....
Da wäre eher die Frage: Hast du das Fahrzeug noch ?
LG Ro
bei mir bleibt die anzeige auf null und manchmal auf ganz voll stehen wenn ich die sicherung ziehe.
Zitat:
@mukkaela schrieb am 4. Januar 2020 um 16:29:23 Uhr:
hehehe
aber sag mal gibt es eine möglichkeit rauszufinden ob es der geber ist ohne den tank zu öffnen beim auslesen eventuell?
Zitat:
@mukkaela schrieb am 4. Januar 2020 um 16:29:23 Uhr:
Zitat:
@LT 4x4 schrieb am 4. Januar 2020 um 14:57:03 Uhr:
Witzbold 😁
Der Post ist 13 Jahre alt....
Da wäre eher die Frage: Hast du das Fahrzeug noch ?
LG Ro
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
ich habe einen ML320 vor Mopf, leider habe ich keinen Sicherungskasten im Beifahrerfußraum, zumindest gibt es dort keine Klappe wie beim Mopf.
Wo darf ich nach der Sicherung suchen?
im Motorraum gibt es ebenfalls keine separate Sicherung für die Tankanzeige Gruß Martin
Schau mal in den Deckel vom Sicherungskasten, da ist die Belegung abgebildet.
Bei dir sollte es F16 sein, der Tankgeber besitzt keine eigene Sicherung der ist über das Kombiinstrument abgesichert.
Hallo Reiner,
vielen Dank.
Das hatte ich bereits vermutet und alle Sicherungen im Sicherungskasten überprüft.
In meinem KI funktioniert sonst alles, auch pixelfreie Displays.
Funktioniert auch bei meinem Vormopf die Reset-Funktion der Tankanzeige durch ziehen der F16 Sicherung auch?
Lt. Vorbesitzer wurde die Kraftstoffpumpe getauscht, wonach der Fehler auftauchte.
Wenn der Schwimmer evtl. nicht richtig eingeclipst wurde und über das Poti kein Füllstand ermittelt wird, habe ich dann einen fixen Wert der sich nicht verändert, oder können die Symptome auch daher kommen?
Die Reservelampe leuchtet nicht auf, nur bei Zündung ein, vor dem Motorstart.
Gruß Martin
Die beiden Kabel vom Tankgeber führen direkt auf den CAN-Verteiler im Kombiinstrument.
Hast du die beiden Kabel vom Tankgeber zum Kombiinstrument schon durchgemessen?
Dann bleibt nur noch den Tankgeber mal ausbauen und schauen ob sich da etwas brauchbares messen lässt.
Aber bei MB gibts keine Prüfwerte dafür.
Gasanlage verbaut?
Hi Reiner,
das befürchte ich auch.
Wollte nur sicher gehen, dass ich nach einem erheblichem Arbeitsaufwand, nicht feststellen muss, dass alles vergebens war und nur ein Reset, ausgereicht hätte, oder es nur eine Sicherung gewesen ist.
Die Sicherung F16 habe ich gezogen, nochmals überprüft und nach einigen Sec. wieder eingesteckt.
DZM hat dann wieder Funktion, die Tankanzeige trotzdem nicht.
Werde nicht drum rum kommen die Rücksitzbank auszubauen und die Kraftstoffpumpeneinheit zu überprüfen ggf. zu tauschen.
Gruß Martin