W163 Erfahrung mit VIDEOÜBERWACHUNG im ML

Mercedes ML W163

Hallo.

Hat jemand von euch Erfahrung mit einer Videoüberwachung im Auto ??

Ich möchte gerne wenn ich Parke, dass Kameras filmen was rundherum passiert. Während der Fahrt brauchen die nicht zu filmen.

Hat da wer Lösungsvorschläge zu Kameramodell, Stromversorgung, Montage, IP-Kamera etc.  ???

Über Ratschläge wäre ich euch sehr dankbar.

Alex

Beste Antwort im Thema

Hallo Ismet,

ich wohne ca. 70km von München entfernt

49 weitere Antworten
49 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von oliht


Hallo.

Ok, ich hatte mich mit dem 72A Akku schon etwas gewundert. Das mit der Relaisschaltung bekomme ich nicht hin. Gibt es so etwas als Fertiglösung?

Ich möchte die Videoüberwachung auch zur Überwachung auf "fremden" Parkplätzen nutzen. Vor allem auf der Arbeit. Bei meinem W124er ist mir so ein Vollpfosten auf einem Parkplatz vorne rechts drauf gefahren und hat sich abgemacht.

Gruß

Thilo

Hallo Thilo,

sorry, aber Videoüberwachung auf "fremden" Parkplätzen ist echt verboten. Bringt auch nichts, da die gewonnenen Bilder vor Gericht nichts zählen.

Gruß von Olli aus Hannover

Zitat:

Original geschrieben von cctv



Hallo Thilo,
sorry, aber Videoüberwachung auf "fremden" Parkplätzen ist echt verboten. Bringt auch nichts, da die gewonnenen Bilder vor Gericht nichts zählen.
Gruß von Olli aus Hannover

Hallo Olli,

vielen Dank für diese Info. Bei mir war gesetzt, dass man sein Eigentum überall überwachen darf.

Gruß

Thilo

Zitat:

Original geschrieben von trabzonluismet


An alle,

gestern ist mir einer drauf gefahren von hinten auf dem Parkplatz. Gestern abend ist mir nur aufgefallen, da die Abdeckung auf der hinteren Stoßstange hinten links ab ist (da wo die Schraube sich befindet für die Befestigung der Stoßstange). Da es dunkel war, hab ich nicht mehr gesehen. Heute früh hab ich gesehen das die Stoßstange auf der linken Seite am PDC Sensor angebrochen ist und Risse sind da.

Also meinen Rekorder aus dem Auto geholt und angeschaut 😁 Ein BMW 3er mit Nummerschild X-XX-XXXX hat mich beim ausparken angerempelt 😁 Bin heute mit dem Video zur Polizei und hab gleich eine Anzeige erstattet.

Ich rate euch allen, baut euch Kameras ein mit Rekorder. Und an Dellarius, schließ deine Kamera an einen Rekorder an. Der Rekorder kostet ca. 100€ und ist so klein wie eine Digitalkamera.

Mir hat es sehr geholfen heute. Mich würd das ganze ca. 200€ kosten mit Lackierung. Jetzt bekomm ich ca. 1000€ von der Versicherung und lass es für 200€ machen 😁 Somit ist das Geld der Kamera und Rekorder schon drin und ein Urlaub 😁

Bevor ich mit jemanden Geschäfte mache, prüfe ich erst mal ob im Handelsregister eine Firma mit derartigen Namen eingetragen ist.
Eine Firma mit Namensbestandteil oconnect ist nicht Existent!
Dementsprechend kann es auch keinen Geschäftsführer einer derartigen GmbH geben.
Zumal man zum Geschäftsführer bestellt wird und dies im HR eingetragen wird.

Die angegebene Steuernummer ist einer natürlichen Person zugeordent.

Ein Gewerbe anmelden kann jeder, dazu bedarf es keinerlei kaufmännischer Qualifikation.

Wer im Internet noch nicht mal so firmiert wie es eigentlich sein sollte als Einzelunternehmer, mit dem mache ich keine Geschäfte.

Richtige Kaufleute firmieren nun mal anders!

Wenn schon die einfachsten Formalien nicht eingehalten werden, kann es mit der seriösität nicht besonders weit her sein. Es spricht nicht gerade für eine vorhandene Kaufmännische Qualifikation des jenigen,
auf den das Gewerbe angenmeldet ist, sonst würde er wissen, wie er zu firmieren hat.

Derart zu falsch zu firmieren ist Abmahnfähig, ich rate dem betreiber dringenst anwaltlichen Rat einzuholen, damit ihm mal einer erklärt wie man als Kleingewerbetreibender Firmieren muss.
Das kann sonst sehr teuer werden, wenn ein Mitbewerber sich darüber ärgert.

Ähnliche Themen

Hallo ML-Peter,

ich versteh dein Problem garnicht 🙂

Die Firma Oconnect ist auf den Herrn Taner Okur gemeldet. Er ist ein Einzelunternehmer und im HR eventuell nicht eingetragen, das weiß ich nicht genau. Er ist ein guter Freund von mir und ich helfe im ab und zu mal aus. Da dieses Forum hier ein sehr gut besuchtes Forum ist, dacht ich mir halt, mach ich etwas Werbung für ihn. Warum ich "Mein neuer Laden" geschrieben habe? Die intresse wird mehr geweckt. Aber um Missverständnisse zu vermeiden, werde ich es jetzt ändern. Und niemand hat behauptet das es eine "GmbH" ist.

Meine Firma heißt anders und wird grade von meiner Anwältin im HR eingetragen und die Marke wird ebenfalls eingetragen. Und wenn du mich jetzt frägst, warum so spät (mache das Geschäft seit ca. 4 Jahren), ich hatte meine schulische Ausbildung zu Ende gebracht und jetzt noch meine Zivi.

Naja eine Erklärung bin ich hier keine schuldig. Wollte nur helfen dem einen oder anderen. Und mit wem du dein Geschäft abschließt oder nicht, ist dir überlassen. Nur brauchst du keine Recherchen über irgendwelche Firmen machen und so ein schwachsinn hier zu erzählen. Man dein Geschäft bitte mit wem du willst und rate keinem ab, wenn du noch keine Erfahrung mit einer Firma hast. Nicht jeder startet sein Geschäft als "Pascha" und erbt paar Tausender von seinen Eltern. Manche bauen ihr eigenes Geschäft langsam auf.

Schönen Abend noch an alle. Und ich werde bald das Videoüberwachungspaket für das Auto anbieten.

Die Eintragung einer GmbH im HR veranlasst in der Regel der Notar, der den Gesellschaftsavertrag beurkundet hat.

Wer ein Gewerbe angemeldet hat muss sich auch als Einezlunternehmerm im HR eintragen lassen als sogennater E.K:
( eingetragener Kaufmann und ist Bilanzpflichtig, wenn mindestens
25.000,-€ Jahresgewinn der zu versteuern ist oder mindestens 250.000,-€ Jahresumsatz macht. Wer noch nicht mal 25.000,-€ Gewinn vor Steuern pro Jahr macht, kann davonn unmöglich Leben, da er sich selbst Krankenversichern muss und auch noch für seine Altervorsorge versichern sollte. Ich habe da halt so meine Zweifel bezüglich der Gewährleistung bei solchen Miniunternehmen.

Aus diesem Grunde fallen derartige Firmen als Lieferant, bei größeren Firmen daher grundsätzlich durchs Raster. Wer vor Ort wohnt kann das Risiko vieleicht gerade noch für sich selbst eingehen, für den privaten Gebrauch von so einem Unternehmen etwas zu Kaufen, wenn der Preis günstig ist, da man im Garantiefall persönlich vorbei kommen kann.

Ach ja das wichtigste nochmal ganz kurz:

es gibt keine Firma mit Namen Occonect!

dementsprechend gibt es keine Geschäftsführer einer derartigen Firma.

Also Ismet poste nicht so einen Quatsch.

Die Firma heißt ja auch Oconnect 😉 Sorry aber wir sind hier in einem Auto Forum!

Hallo. 🙂

Ich habe mich in den letzten Wochen mal versucht mich etwas mehr dem Thema auseinander zusetzten. Problem: Je mehr ich lese, desto verwirrter werde ich 😉

Ich finde das was trabzonluismet erlebt hat, spricht für sich. Er hat denjenigen dingfest machen können.

Abus hat seine Produktpalette erweitert / geändert. Die TV7042 gibt es nun nicht mehr. Dafür aber andere. Des Weiteren hat Abus mittlerweile schöne Recorder mit Display.

Portabler Mini-Digitalrekorder LCD TV8510:: ca. 250€
Portabler Mini-Digitalrekorder mit LCD Profiline TV8465 350€ - 400€

Ich Frage mich allerdings, was für ein Gesicht machen die Displays in der Kälte? Der kleine Abus Recorder kann wohl kein Audio aufzeichnen, was dann wieder für den LUPUSTEC - MDVR spricht.

Gruß

Thilo

Ich wollte auch nochmal erwähnen, dass viele Digitalrekorder mit 12V arbeiten. Ich habe einen günstig bei ebay geschossen, nur 4 kanal, 8 Kanal wäre besser, 6 Kameras braucht man für gute rundum Überwachung(Kameras laufen auch mit 12V). Platinenkameras(für Bastler), fertige MInicubic oder Stiftkameras. Lichtempfindlichkeit o,o1Lux, reicht bei einer Straßenlaterne in der Nähe aus für deutlich Bilder. Wer länger überwachen will sollte eine zusätzliche Batterie einbauen, Stromverbrauch dürfte so bei 5-6 Ampere liegen, bei75mhA also 15 Stunden. Weiß nicht wie der Verbrauch ist wenn man nur bei Bewegung über Melder aufzeichnet. Das schwierigste ist dann nur noch die Positionierung der Kameras.
Zusätzliche Ausstattungfür den Herbst: Luftentfeuchter, Antibeschlagspray, bzw. Nanospray mit Abperleffekt.
Bei gefrorenen Scheiben nützt die beste Kamera nichts, dann muss man von außen überwachen

Als Sparfuchs kann man mit 200€ hinkommen.

Hallo an alle..

Es mal tut es mir leid das ich solange gebraucht hab. Aber ich wollte was sicheres und gutes machen. Leider gab es jetzt einen Rückschlag. Das System was ich entwickelt hab, wurde schon von einem in Amerika patentiert. Daher hab ich kein Patent dafür bekommen und darf es auch nicht entwickeln und verkaufen. Der Herr in Amerika verlangt NUR für den Rekorder knapp 2.700€. Das macht natürlich alles unintressant. Mein System hätte nur knapp 450€ gekostet.

Kurz Erklärung was ich entwickelt hatte:
Der Rekorder hatte die möglichkeit für eine 24h aufnahme oder aufnahme mit funktionen.
Also 1. War ein erschütterungsmelder im Auto verbaut. Das war dafür gedacht, sollte jemand beim ausparken gegen das auto fahren, auch wenn nur ganz leicht, ging im Auto eine led an. Diese zeigte das es einen crash gab.
2. Näherten sich person an das Fahrzeug, was über die PDC's erkannnt wurde, begann eine aufnahme.

Noch weitere kleinere sachen waren eingebaut, aber leider geht alles nicht mehr. Ich werd aber jetzt versuchen eine kostengünstige alternative zu finden.

Wünsche allen noch einen schönen tag

Zitat:

Original geschrieben von trabzonluismet


Kurz Erklärung was ich entwickelt hatte:
Der Rekorder hatte die möglichkeit für eine 24h aufnahme oder aufnahme mit funktionen.
Also 1. War ein erschütterungsmelder im Auto verbaut. Das war dafür gedacht, sollte jemand beim ausparken gegen das auto fahren, auch wenn nur ganz leicht, ging im Auto eine led an. Diese zeigte das es einen crash gab.
2. Näherten sich person an das Fahrzeug, was über die PDC's erkannnt wurde, begann eine aufnahme.

Noch weitere kleinere sachen waren eingebaut, aber leider geht alles nicht mehr. Ich werd aber jetzt versuchen eine kostengünstige alternative zu finden.

Wünsche allen noch einen schönen tag

Verstehe nicht wie man auf sowas Patent anmelden kann. Ich habe festgestellt dass die meisten Recorder von Überwachungssystemen natürlich auch 24h aufnehmen können und über Bewegungs und sonstige Sensoren aktiviert werden können. Das gibt es also alles schon

Einfach mal nachlesen was ein patent ist ist. Ein mobiler rekorder ist was anderes wie ein normaler rekorder.

Und unterscheidet sich worin? Die Dvrs von Abus sind zum Großteil mit 12 v Betrieb, ich glaube mich zu erinnern dass ich nen Zigarettenanzünder habe. Gibt noch welche die wesentlich robuster vom Gehäuse her sind, für Busse usw.

Patent hab ich für Dich mal nachgelesen:

1.Neuheit (Frage: Sind alle Merkmale des Anmeldegegenstands bereits in einem Beispiel beschrieben?),

2.Erfinderischer Tätigkeit (Frage: Kommt ein Fachmann im Wissen des Stands der Technik ohne Weiteres auf den Anmeldegegenstand?) und

3.Klarheit (Frage: Ist der Schutzumfang, das heißt, der beanspruchte Anmeldegegenstand, genau festgelegt?).

Zitat:

Eine technische Weiterentwicklung ist nur dann eine patentierbare Erfindung, wenn sie sich für „den durchschnittlichen Fachmann, der den gesamten Stand der Technik kennt“ (eine Rechtsfiktion, keine reale Person), nicht in naheliegender Weise aus dem Stand der Technik ergibt (§ 4 S. 1 PatG, Art. 56 Satz 1 EPÜ[20]). Das heißt, es fehlt an Erfindungshöhe, wenn man von diesem Fachmann erwarten kann, dass er, ausgehend vom Stand der Technik auf diese Lösung alsbald und mit einem zumutbaren Aufwand gekommen wäre, ohne erfinderisch tätig zu werden.

Dieses Kriterium ist nach der Rechtsprechung des Bundespatentgerichts, des Bundesgerichtshofs und der technischen Beschwerdekammern des Europäischen Patentamts rein objektiv zu verstehen. Es spielt keine Rolle, wie die zu beurteilende Erfindung tatsächlich gemacht worden ist und ob sie subjektiv für den Erfinder eine besondere Leistung bedeutet hat.

Mangelnde Erfindungshöhe führt in der allgemeinen Praxis recht häufig zur Zurückweisung der Patentanmeldung und ist in der weit überwiegenden Zahl des Widerrufs oder der Nichtigerklärung von Patenten der maßgebende Grund.

Da selbst ich als technischer Vollhonk auf so eine "Idee" gekommen bin kanns ja wohl nicht soweit her sein mit der erfinderischen Tätigkeit.

Würde das mit dem Patent nochmal überprüfen

Deine Antwort
Ähnliche Themen