W163: 1.Teil: Comand+Dietz 1440+Rückfahrkamera
Hallo zusammen,
habe das Dietz 1440 eingebaut. - War wesentlich simpler als gedacht.
(Großen Dank an hanshehl.de 🙂 )
iPod:
Der iPod liefert klare Bilder, so dass Videos oder Podcasts klar angezeigt werden.
Rückfahrkamera:
Habe eine echte Rückfahrkamera für 43 Euronen gekauft.
Die Kamera ist "intelligent genug", die IR-Beleuchtung nur im Dunklen einzuschalten (Fotosensor).
Wichtig: Die Kamera zeigt das Bild vertikal gespiegelt, so dass eine korrekte Orientierung beim Einparken gegeben ist.
Die Bilder wurden mit an der Anhängerkupplung positionierter Kamera aufgenommen.
Dort möchte ich die Kamera diskret einbauen.
Bisher habe ich nur noch keine Idee, wie man das Video-Kabel vom Heck nicht sichtbar bis zur Console (Comand) verlegen kann.
Hat jemand eine Idee oder ggf. Erfahrungen?
24 Antworten
Nette Spielerei, sieht ein wenig so aus, wie die Kamera, die wir in unserer Firma nutzen um Kanäle zu spiegeln ;-)
Links, der Kamerakopf ,-)
http://www.gdrexl.de/.../...ekt%20Color%203500%20Komfort-%20AKTION.jpg
Hallo Kasimir,
deinen Einbau möchte ich in den wärmeren Monaten auch realisieren, zumal ich den
Dietz Adapter und Videoschalteinheit / TFT hinten eh schon habe.
Nur - wir brauchen die AHK - hast du hier eine trennbare Verbindung ?
Übrigens, EINE Möglichkeit der automatischen Umschaltung könnte man mit viel
Bastelei vielleicht so erledigen:
Kauf einer Fernbedienung fürs Comand - auseinandernehmen und ein 12 V Reed Relais
auf die Tasten TV löten - Relais mit Rückfahrsignal ansteuern.
(Nur mal als Grobe Idee - sobald ich die Kamera drin hab schau ich mal genau, ich hab
so eine FB)
Gruß Cornelius
auf der Suche im Netz konnte ich folgende Umschaltbox finden, die beim einlegen des Rückwärtsganges umschalten soll:
Zitat:
Original geschrieben von creiko
Hallo Kasimir,...
Nur - wir brauchen die AHK - hast du hier eine trennbare Verbindung ?...
Gruß Cornelius
Hallo Cornelius,
Klappe einfach abziehen, zwei Stecker lösen:
PS: Die Fernbedienung für das Comand habe ich für € 33,- bei eBay ersteugert, möchte sich aber nicht auseinander nehmen. 🙂
Ähnliche Themen
Hi,
das mit dem Umschalter hat aber immer noch den Nachteil, daß hier schon der
TV Eingang gewählt sein muss.
Ziemlich lästig nach wie vor - ich werde die Lösung mit separatem TFT am
"Hundegitter" benutzen, zumal man sich beim Rückwärtsfahren eh umdreht und
diese Lösung auch für den Pferdeanhänger mit Rückfahrkamera laufen kann
Gruß
Cornelius
Wow,
diese Variante finde ich echt toll.
Wenn ich demnächst auch ML-fahren darf, dann wird das im Sommer auch realisiert werden. Obwohl ich bei der Umsetzung auch eher ein wenig Mithilfe organisieren muss.
Klasse Beitrag
Gruß Roland
(Könnte die Abdeckung mit der Kamera nicht leicht geklaut werden?)
Dafür muss man erst einmal die Kamera erkennen, oder?
@ Kasimir_320
Hallo , besten Dank für Deine ausführlichen und nützlichen Tipps zum Thema iPod und Comand . Es wäre sehr nett von Dir , wenn Du mir einige Detailfragen beantworten könntest.
Ich bekomme auch bald meinen W163 mit Comand 2.0 und möchte nicht auf MP3 im Benz verzichten . Daher werde ich mir auch den Dietz Adapter und die nötigen Kabels besorgen . Der Einbau ist ja auf vielen Seiten im Netz zu finden . Wenn die Videos vom iPod auf dem Comand zu sehen sind , ist doch auch das Menü des iPods und die ID3 Tags auf dem Comand zu sehen oder ??
Könntest Du da mal Bitte ein Bild hochladen wie das so ausschaut.....
Wie verhält sich der iPod bei Naviansagen und Telefonanrufen ?
Wie verhält sich der iPod beim Verlassen des Fahrzeuges ? Muß ich den Ausschalten oder auf Pause etc. stellen ?
Startet die Wiedergabe an der gleichen Stelle als ich das Fahrzeug verlassen habe ?
Besten Dank für Deine Antwort.
M.f.G. vom Ingolf aus OB
Hallo,
ich möchte bei meinem E 240 mit Comand auch eine Rückfahrkamera einbauen,
kannst Du mir die genaue Bezeichnung von Deiner Kamera geben?
Vorab schon mal Danke.
MfG Twallo.
@Kasimir_320
hat mir super geholfen..
zusammen mit peters und ismets infos hats echt gut funktioniert:
check-> Einbau
Hallo,
ich habe auch schon überlegt eine Kamera hinten einzubauen. Allerdings würde ich ein Modell nehmen, welches im Rahmen des Nummernschildes eingebaut ist und dann eine Kamera mit >170 grad Weitwinkel. So kann man im Bild auch das eigene Auto (Stoßstange) erkennen und zB an eine Anhängerkupplung mm genau heranfahren. Kostet bei Ebär auch so um die 50 Euro.
Und der Vorteil ist, man muss kein Loch bohren.
Marcus