W140 Schalter
Hallo,
ich habe eben gesehen, dass es o.g. Fahrzeuge auch handgerissen gibt.
Hat sowas jemand von Euch? Sind die zu empfehlen? Wie sieht es mit der Benzinverbrauchsersparnis aus?
Welche Drehzahl bei 200 km/h?
Gruß
48 Antworten
Ich schreibe hier mal, da ich in der Suche wenig vergleichbare Beiträge gefunden habe.
Hat zwischenzeitlich jemand evtl. einen W140 (oder auch W126) als Schaltwagen (längere Zeit) gefahren und kann bzgl. Erfahrungen zum Fahrspaß, Verbrauch, Fahrverhalten etwas sagen. 🙂
Viele Grüße
Bert
Ein früherer Arbeitskollege hat zwei Jahre lang einen 300SE mit Schaltgetriebe gefahren. Gekauft hat er das Auto vor ca. 10 Jahren mit original 23.000 Km von einem Rentner. Der Verbrauch lag bei Tempo 120 bei unter 10 Liter, Stadtverbrauch weiß ich nicht.
Das Getriebe ließ sich sehr exakt schalten, für mich hatte es beim Schalten allerdings einen blöden Nachteil. Man muß quasi aus dem Handgelenk raus schalten, da die recht breite und lange Mittelarmlehne im Weg war und da diese nicht zum Wegklappen war, wie zum Beispiel beim W124, machte das das Schalten zu einem nicht so tollen Erlebnis.
Meinen Kollegen hat das nicht gestört. Gestört hat ihn allerdings die Zeit, als er das Auto nach ca. einen Jahr wieder verkaufen wollte, er hat tatsächlich über ein Jahr gebraucht, einen Käufer dafür zu finden. Der Käufer war allerdings so begeistert von dem Auto, das er noch nicht mal großartig gehandelt hat. Es gibt tatsächlich einen Markt für S-Klassen mit Handschaltung, der ist allerdings mikroskopisch klein.
Viele Grüße
Danke dir für die Rückmeldung. Ich würde mich nicht grundsätzlich dem Schaltgetriebe verschließen. Wahrscheinlich ist der Schalter noch eher im W126 erträglich. Ich habe längere Zeit einen W140 als 400SE gefahren. Dieses Auto (gab es ja nur bei den Sechszylindern) mit Schaltgetriebe ist schwer vorstellbar.
Den 126er könnte ich mir aber durchaus agiler und vielleicht auch verbrauchsschwächer vorstellen. Ein 260er mit Automatik in der Economystellung war für mich einmal unerträglich müde.
Aber vielen Dank. Das Problem mit der Mittelarmlehne war mir z.B. überhaupt nicht präsent.
Viele Grüße
Bert
Hallo zusammen,
eine Frage habe ich zu diesem Thema noch:
Hatte der W126 ab der Mopf ein 5-Gang-Schaltgetriebe oder war es nur gegen Aufpreis erhältlich?
Grüße und ein schönes Weihnachtsfest!
Bert