W140 Schalter in Mittelkonsole eingedrückt
bei meinem wagen ist ein schalter der fensterheber in der mittelkonsole "eingedrückt"
http://vics.vi.funpic.de/unsorted/w140/foto%20002.jpg
er funktioniert problemlos nur stört es gewaltig die optik
wie kann ich den wieder an seinen platz bringen?
ich hab was gefunden wo geschrieben wird dass man über den aschenbecher den schalter ein und ausbauen kann?
irgendwie kann ich mir das nicht vorstellen, schongarnicht bei normal großen männerhänden.
denke auch entweder muss die komplette mittelkonsole raus oder die seitenverkleidung (beifahrerfussraum) ab.
zweiteres wär mir lieber 🙁
nur wie?
Beste Antwort im Thema
Hoffe mit dem Video weiteren Besuchern geholfen zu haben!
Mittelkonsole Holzabdeckung ausbauen beim Mercedes W140 S-Klasse
24 Antworten
Moin moin Dennis,
bin schon 3 Stunden inne Gänge, muss aber erstma wach werden...
(sonst geht es mir wie Dir, und ich finde nix)
...so, nu ab dafür 😉
> Hauptmenü
> Reparaturanleitungen
> Fahrwerk
> Lenkung
> Lenkung (nicht wundern – ist so)
> Sie haben Ihr Ziel erreicht...46-610 Lenkrad aus-/einbauen
Wenn Du mal den Wald vor lauter Bäumen nicht siehst:
kannst Du (alle anderen natürlich auch) auf der Seite angekommen,
mal Strg plus F drücken, (in diesem Fall) in die Suche > Lenkrad < eingeben und staunen 😉
Danke Jörg,
doch nach dem Hauptmenü siehts bei mir a bissl anders aus:
- Typenübersicht
- Wartungshandbuch
- Reperaturanleitungen
- Einbauanleitungen
- Serviceinformationen
- Fehlerinformationen
Strg + F ergab mit der Suche nach "Lenkrad" keine Treffer😕
Was ist da los?
Gruß
Dennis
P.s.: Habe in Erfahrung gebracht, für den Ausbau benötigt es einen 6'er innensechskant Inbus... Der Stern auf dem Lenkrad sollte eingedrückt werden, dann ggf. noch die Prallplatte runter und los gehts...
Dennis,
nach Hauptmenü kommt erst Reparaturanleitungen,
dann Fahrwerk, dann Lenkung und nochmal Lenkung,
erst dort angekommen funktioniert es mit der Suche 😉
Im Fall Lenkrad ist dies zwar nicht dringend nötig,
es gibt aber durchaus Seiten,
auf denen man mit der Suchfunktion schneller zum Ziel kommt.
Mach nochma schön sutje, dann klappt es schon 😉
Jörg,
danke! Hatte es wohl in meiner "jugendlichen Spntaneität" übersehen...😁
Gruß
Dennis
Ähnliche Themen
nein...hast Du nicht 😉
ich habe hinterher (weil ich es vergessen hatte, hatte wohl doch noch gepennt)
> Reparaturanleitungen, in den Ablauf gemogelt 😰
aber jetzt nagt das schlechte Gewissen an mir 🙁
Um Dein schlechtes Gewissen zu beruhigen,
ich nehm's Dir net quer😛😉
Gruß
Dennis
P.s.: Gibts was neues, King?
hab noch keine haken zum radio ausbauen, deshalb hab ich noch keine neuigkeiten.
hab mich gestern abend mit dem nicht ordentlich öffnenden handschuhfach gespielt.
toll dass man da einfach den seilzug nachjustieren kann und es dann wieder funktioniert 😁
soll ich ein eigenes topic dafür aufmachen falls auch mal wer das problem hat dass sein handschuhfachschloss nicht richtig öffnet?
Zitat:
Original geschrieben von King Kerosin
soll ich ein eigenes topic dafür aufmachen falls auch mal wer das problem hat dass sein handschuhfachschloss nicht richtig öffnet?
Das kannst Du auch hier posten, Gerd stellt es dann sicher gerne in How-To.
Hoffe mit dem Video weiteren Besuchern geholfen zu haben!
Mittelkonsole Holzabdeckung ausbauen beim Mercedes W140 S-Klasse
Zitat:
@Fabulouscar schrieb am 12. Oktober 2016 um 19:50:22 Uhr:
Hoffe mit dem Video weiteren Besuchern geholfen zu haben!Mittelkonsole Holzabdeckung ausbauen beim Mercedes W140 S-Klasse
Danke, ich habe den Beitrag in die FAQ aufgenommen.
lg Rüdiger🙂
Wenn der Schalter nach unten gedrückt ist muss man nur den runden Drehknopf abziehen und an der übrigen nase des Schalters das Modul wieder hochziehen, bis sie einrastet. Da muss nichts raus. Anschließend den runden Knopf wieder vorsichtig darauf stecken. Das Video ist wie oben gepostet leider für die 2 Teilige Anlage. Auch bei mir ist es ein großes Teil. Nun eine andere Frage. Ist in der Spiegelverstellung eine Beleuchtung oder nicht??? Meine leuchtet nicht. Mercedes kann mir nicht sagen ob sie leuchtet oder nicht. Vielleicht Leuchtbeschichtung????????? Aber warum geht die dann bei mir nicht?? Darum muss evtl. mein Modul ausgebaut werden. Danke