W140 S600 nimmt Gas nur bis 2000 Umdrehungen

Mercedes S-Klasse W140

Moin
Mein geliebter Cl600 nimmt das Gas nur nur bis 2000 Umdrehungen im leergas. Beim fahren ebenso & er schaltet schwer in den höheren Gang.
Von jetzt auf gleich ist dies passiert. Ich habe ihn Normal fahrend abgestellt und am nächsten Tag dieses Problem. Hat jemand Erfahrungen ? Ist vielleicht ne Sicherung durch ?

Danke

27 Antworten

Wenn im Notlauf dann ist auch die ASR Lampe an.
Außerdem hätte er das typische Notlaufgaspedalgefühl.
Fehlerspeicher auf jeden Fall ansehen.

Der Fehlerspeicher wird da nicht ausgelesen?

Habe ich noch nicht

@ agon360

Also systematisch vorgehen und Fehlerspeicher auslesen! [Version altes Klimabedienteil dreiteilig ]
Willst Du die Light-Version einmal selber probieren? Evt. kann man damit jedoch nicht alle Fehler-Codes auslesen!

http://www.w140forum.de/showthread.php?...

Kannst Du auch gut Englisch?
Hier für das neue Klimaautomatik Bedienteil wie ein Radio (kommt für Dich jetzt weniger zum tragen, aber der Vollständigkeit halber)
https://www.youtube.com/watch?v=sxMgM6Oj8IY

siehe auch hier:
https://www.motor-talk.de/.../w140-fuer-200-gekauft-t6381262.html?...

Dann poste hier bitte einmal genau die Fehlercodes. Vielleicht können wir damit Dir gemeinsam weiterhelfen.

Viele Grüße
Jörg H. und Blau Bär

Ähnliche Themen

https://www.motor-talk.de/.../...e-spinnt-fehlerhaft-t4894942.html?...

Schau mal da rein 3. Betrag na merk er was?

@ db-fuchs
In dem Link geht es um zusätzliche Werte / Betriebszustände, die man über das Display der Klimaautomatik abrufen kann.
Das ist die ganz einfache Version und etwas anderes.

Der Themenersteller braucht Fehler-Codes. Die können nur so wie von mir oben beschrieben ausgelesen werden.

Viele Grüße
Jörg H. und Blau Bär

Im Klimadrucktastengerät der ersten Version gibts nur Fehler in der HVAC Anlage, keine EFP oder ASR Fehler.

E0 43
E0 75
E1 13
E1 15

Ich habe alle Fehler gelöscht und aufeinmal konnte ich leergas geben wie gewohnt aber das war auch nicht von langer Dauer. Knapp ne Minute später ging es wieder nicht

Die ASR Lampe ist jetzt ebenfalls an

Mit welchem Scanner hast Du die Fehler ausgelesen ?

ASR Lampe an = Fahrzeug im Notlauf.

Die Fehler habe ich manuell ausgelesen wie es oben beschrieben ist

Motorkabelbaum schon neu ? Wen nicht ist der Schrott

So wie die Leitungen zu den Drosselklappen und den beiden Luftmassenmessern die laufen einzeln und sind dann nicht Automatisch mit erneuert

Die Kabel innerhalb der Drosselklappen und der Anlasser/Lima Kabelbaum muss auch neu

Wen der Bremmslichtschalter nicht hilft würde ich da weiter suchen

Nach den Kabeln schauen würde ich auf jeden fall sonst brennen dir irgend wann die Kats ab oder der Wagen fängt an zu brennen (Kabelbrand)wehre nicht der Erste

Alles klar danke

Deine Antwort
Ähnliche Themen