W140 mit M119 Motor - Motor geht ab 60 Grad aus, u.v.m
hallo und gruss in die runde,
ich habe mich bez. des fehlers ordentlich durchgelesen hier. leider nix gefunden.
mein kumpel hat grad nen 140er "am hals" der nicht so recht läuft.
Daten: W140, 400SEL, bj96, 150.000km, motornummer 119981
Kurz und knapp beschrieben:
wenn der motor gestartet wird, läuft er in der kaltstartphase top!
nach ca 1 min sackt die drehzahl ab. man muss ihn mit dem gaspedal am leben erhalten. bei ca. 60grad mot.temp. geht er dann aus. beim startversuch stottert er dann und hat fehlzündungen, es knallt richtig
gewechselt hat er den kws, nws, und den temp.fühler.
wer hat vorschläge??
Beste Antwort im Thema
Was ist der Unterschied zwischen einem Auto und einer Frau?
Bocken können sie Beide,-nur,- das Auto mault nicht!
Franz
52 Antworten
Ach ja, der schaltet ja ab.
Da hab ich nicht dran gedacht.die Alten machen das ja nicht.
Hab ich gefunden.
Einfach treffend!
naja.......
wäre jürgen schrempp nicht grössenwahnsinnig, geldgierig (gier zerstört den menschen) gewesen und hätte an statt der
frisch-studierten-nixdrauf-rotstift-rotzlöffel, die erfahrenen kontrolleure die oberhand gehabt, wäre mercedes-benz heute das, was sie um die 80er waren. das maaß der dinge.........
wenn ich überlege, dass die W140 und die W210 modelle um 35% billiger (!) in der produktion waren als die vorgänger, wundert mich rein garnichts.
allein am neuwagengeruch vom 124er und z.b. einem clk riecht man die unterschiede. der ascona von meinem vater hat nicht so gestunken wie die serien nach 1995 !!!!!
Da bin ich voll auf Deiner Seite
Darum mein Leitmotiv. Alles was nach W124 und 126 ist,ist für`n A...................!
Der 140er war der Übergang zum Schrott
Ähnliche Themen
Shareholder value und NWO sorgen dafür.Gier frißt Hirn!!
Gier ,Größenwahn und Gott spielen wollen.Siehe Weather modification oder auch Geoengeneering genannt wird uns als CO2 sünder verkauft.
Wenn Interesse bitte selber Weiter Recherchieren!---googeln!! HAARP, CHEMTRAILS,NWO.
Mehr sag ich hier nicht. Ich bin nicht nur auf alten Benzen fit.
Jedoch politische Dinge müssen! hier aussen vor bleiben.
Grüner Daumen von mir Franz! 100% richtig - nur die Leute wollen es nicht glauben... bis das böse Erwachen kommt.
Zitat:
@debil-bre schrieb am 1. Dezember 2014 um 23:45:43 Uhr:
wenn ich überlege, dass die W140 und die W210 modelle um 35% billiger (!) in der produktion waren als die vorgänger, wundert mich rein garnichts.
Hallo,
dieser Satz passt nur auf den W210, ein 140er war beileibe nicht (!) billiger zu produzieren, als ein w126 😉, hier ist eher das Gegenteil der Fall.
Der war recht teuer in der Produktion und unglaublich aufwendig in der Entwicklung. Ich denke, Du verwechselst den mit dem W220 (aus der Chrysler-Ära)
Gruß,
Th.
fakt ist, dass am 140er alles kapputt ging, was nur kaputt gehn konnte.
entwicklung und produktion sind 2 paar stiefel 😉
Früher haben die Kisten gerostet.Das machen sie heute nicht mehr so sehr oder vielleicht doch ?
Aber seit Elektronengehirne die Dinger steuern ists vorbei.
Wenn so ein Auto in die Jahre kommt ist das Chaos vorprogrammiert.
Und das machen Die mit purer Absicht.Fragt sich nur wie lange noch?
Denn wenn keiner mehr den Dreck kauft haben sie genau das Gegenteil erreicht von dem was sie wollen.
Nemlich Leute abzocken!!
Man kann die Elektronik so hochwertig herstellen,daß sie eine mio. Jahre hält.
Wenn man nur wollte!!
Zitat:
@motzendorfer schrieb am 2. Dezember 2014 um 05:02:46 Uhr:
Grüner Daumen von mir Franz! 100% richtig - nur die Leute wollen es nicht glauben... bis das böse Erwachen kommt.
Danke!
Das ist sehr sehr traurig.
Manchmal könnte man an der Dummheit der deutschen Schlafschafe verzweifeln.
Hallo,
nur so als kleiner hinweis... Die Lambdasonde und die Katregelung wird ab 60 Grad Aktiv... Stecker davon abziehen und schauen, was passiert....
Gruß Stefan
Wenn die Regelung nicht mehr funktioniert geht er auf Notlauf.
Deswegen geht er auch bei 60 Grad nicht aus.
Gruß
Franz
Das war auch eine Vermutung von mir, Lambdasonde..... ob er in Notlauf geht, weiß der Themenstarter ja nicht, oder? Weil sie ihn ja nich fahren wenns rumst und knallt....:-)
Zitat:
@mercedesstrichacht schrieb am 3. Dezember 2014 um 11:51:49 Uhr:
Hallo,
nur so als kleiner hinweis... Die Lambdasonde und die Katregelung wird ab 60 Grad Aktiv... Stecker davon abziehen und schauen, was passiert....
Gruß Stefan
hm.
heut mal kabel durchgemessen, alles wie es soll.... stardiagnose sagt immer kws......der ist aber neu.....kabel sind aber lt multim.ok....
wir gucken uns mal die lambdas an
Ein Freund von mir ist bei MB, der sagte sofort Lamdasonde....
KWS von MB oder ebay???