W140 600 SEL 4-Sitzer - Nachbau oder Original?

Mercedes S-Klasse W140

Frage an die W140 Spezialisten...

So eine Anlage, Konfiguration habe ich beim 4-Sitzer Modelle noch nicht gesehen. (Ich lasse die SGS, Koening, Carat Duchatelet, etc. Umbauten mal aussen).

Ist das Original oder Selbstbau/Nachbau?

https://www.willhaben.at/iad/gebrauchtwagen/d/auto/mercedes-benz-s-klasse-600-sel-1593687196

1
2
3
15 Antworten

Zum einen ist in der Datenkarte kein Hinweis auf „PA1“ drin. Das spricht hier spiziell für eine nachträgliche „Erweiterung“ Ferner sind solche Kundenwünsche damals generell auch realisiert worden. Eben weil das dann in den 90ern vor allem bei 140/129 immer mehr wurde, ist daraus die Idee „designo“ entstanden, die wir dann auf der IAA im September 1995 groß „eingeführt“ haben. Die Firma Grammer, die u.a. auch die vorderen Armlehnen in Serie gefertigt hat (leider nicht mehr existent) war für derartige „Spielereien“ mehrfach auch involviert, meist wurde aber der Umfang „inhouse“ in Sindelfingen im „Ausstattungsbetrieb“ realisiert. Bei dem Auto zeigt sich auch sehr schön, dass die „seltenen“ Code inzwischen allesamt mit anderer Bedeutung wieder verwendet werden. Wenn man die Datenkarte mit „heutiger“Bedeutung interpretiert kommt oft „Mist“ raus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen