W140 500 SEL Bj. 92 mit NAVI nachrüstbar?

Mercedes S-Klasse W140

Liebe Fan-Gemeinde,

bei meinen Recherchen über den W140/500SEL stieß ich auf eine Meldung, daß seinerzeit ein Navigationsgerät ab Werk orderbar gewesen sei.
Somit müßte doch die Möglichkeit bestehen, ein solches nachzurüsten und damit ein harmonisches Cockpit zu bekommen.

Mein Wägelchen ist ein 500SEL, Bj. 4/92.
Momentan ist ein Becker-Radio mit integriertem Cassettenrecorder eingebaut, in den vermutlich jedes ältere Autoradio eingeschoben werden kann (DIN-Schacht?), wie auf Verkaufsangeboten mit (billig aussehenden) vermutlich jap. Radios zu sehen ist.
Ich vermute, die gesamte Konsole müßte getauscht werden, oder gibt es andere Lösungen.
Ein Navi für die Frontscheibe mit Gummisaugfuß o.ä. soll es nicht sein, da es in einer S-Klasse ganz einfach einen Stilbruch bedeutet.

Wer hat dazu Erfahrungen, Bilder und Kenntnisse?

sternenleuchtende Grüße
SEL-Fan

Beste Antwort im Thema

Ich gehe mal davon aus, dass man nen ollen 500er nicht als Kilometerschrubber sondern aus Liebhaberei verwendet.

Dazu mal ein bisschen Grundlegendes, weil ich raus lese, dass etwas durcheinander geraten ist.

Becker, so wie man es kennt gibt es nicht mehr! Die Hütte steht noch, Becker Schriftzüge sieht man aber keine mehr. Autoradios baut man nur noch für OEM Kunden und die wohl auch nimmer in Ittersbach.

Die Becker DIN-Radios und -Navis wurden vor Jahren eingestellt, die Mobilen an United Navigation zusammen mit Falk.

1. Optisch passt in den 92er natürlich nur ein damaliges Becker Radio perfekt.

2. Mit leichten Abstrichen, dafür mit Mercedes Schriftzug, passt noch das Mercedes APS 30 Navi, wofür ich inzwischen die Karte um 2 Jahre auf den Stand von immerhin 2008 erneuern konnte.

3. Größere Abstriche bezüglich Beleuchtung und Schriftzug muß man dagegen bei den Becker Traffic Pro bis Indianapolis machen. Letzteres in der Pro Version mit Bluetooth ist das modernste Navi mit Monochromem Display. Kartenstand auch 2008.

4. Bunt wird die Anzeige dann mit dem Cascade, wofür es inzwischen wieder aktuelle Karten gibt! Allerdings wird das bunte Display leider nicht für eine Kartenanzeige verwendet bzw ausgenutzt, so dass es mehr stört wie nutzt..

Mobile Navis haben zwar die aktuelleren Karten, aber dank fehlender Raddrehzahl z.B. werden sie bei Abschattungen und vor allem in Tunneln sehr ungenau.

Geschwindigkeitsmäßig tut sich fast nix, ich hab da mal ein Vergleich gemacht: https://www.youtube.com/watch?v=MkdGsAF0iTc

Auch MP3 ist für die oben genannten Punkte 2 bis 4 kein Problem! Hier beschreibe ich die Möglichkeit von Apple, USB usw. am APS 30 und gehe auch auf den vergleich zu den Becker Geräten mit Apple Interface ein.

Für Punkt 1. bin ich gerade an einer AUX-Buchse dran, aber nicht das was man im Netz findet bezüglich einlöten in's Gerät. Ich hoffe bis März ist der erste Prototyp fertig 😉

Von China-Krachern halte ich aus beruflichen und privaten Gründen überhaupt nix. Unter Zwang habe ich sowas mal bei nem Kumpel verbauen müßen: Hier mal drücken

16 weitere Antworten
16 Antworten

Hallo "Sternennavigatore"!

Ohne den Diskussionsstrang in jedem Detail gelesen zu haben ein Tipp von mir:
1 DIN-Gerät mit einstellbarer Beleuchtungsfarbe

Alpine NAVI300-511RB bzw.
IVA-D511R - 1-DIN MOBILE-MEDIA-STATION

http://hirsch-ille-car.de/.../Alpine-NAVI300-511RB-325.html
? http://www.alpine.de/p/Products/mobile-media-stations4/iva-d511r

http://www.deswart-shop.de/.../...VI300-511RB-Navigationspaket::8.html

http://eho2003.de/product_info.php?...

Ich hatte mir das herausgesucht, falls mein Navi (APS 2 nebst nachgerüstetem Mercedes-Benz/Alpine-CD-Wechseler) einmal den Geist aufgeben sollte. Ich habe die - wahrscheinlich irrige - Vorstellung, daß dieses Gerät mit ausfahrbarem Touch Screen meinen alten 8-Fach-CD-Wechseler ansteuern kann.

Viele Grüße
Jörg H. und Blau Bär

Zitat:

[Von China-Krachern halte ich aus beruflichen und privaten Gründen überhaupt nix. Unter Zwang habe ich sowas mal bei nem Kumpel verbauen müßen: Hier mal drücken

Das war 2007 (!)

Die "Erfahrungen" kannst Du ja heute nun wirklich nicht mehr als relevant verkaufen....

Die sehen heute schon "ein bisschen" besser aus und funtionieren...

Ich glaube aber nicht, dass es da was passend für den W140 gibt...

Deine Antwort
Ähnliche Themen