W126 Farbe

Mercedes S-Klasse W126

Hab mal eine Frage an alle W126-Besitzer und Liebhaber: Welche Farbe gefällt euch am W126 am besten/welche hat eurer? Mein W126 ist in Malachitgrün-Metallic (tut mir leid, ich kenne den Farbcode nicht) und ich finde die Farbe traumhaft schön, obwohl mir Rot auch gefallen hätte...

38 Antworten

Und, um nochmal kurz zur Farbe zurückzukommen; diese Farbe (Bild unten) finde ich ebenfalls sehr schön, allerdings finde ich nirgendwo die genaue Farbbezeichnung dazu, das Bild habe ich bei mobile.de gefunden (deshalb die schlechte Qualität), könnt ihr mir sagen, welche Farbe das ist?

Zitat:

Original geschrieben von McGrey


und hier merke ich, dass die Kurzversion meist günstiger als die Limousine mit L-Zusatz gehandelt wird, obwohl letztere wesentlich häufiger zum Verkauf angeboten wird. Für mich unverständlich, schließlich ist so ein 560 SE, vor allem ohne Schriftzug, Understatement pur.

Liegt daran, dass die Langen im Allgemeinen beliebter sind. Daher auch die höher dotierten Preise in allen Gutachten (CD, Olditax) mit dem allgemeinen 10% Aufschlag im Gegensatz zu den Normalversionen. Aber da sind wir einer Meinung, das ist und bleibt letztendlich geschmackssache.

Mir persönlich gefällt die Langversion auch ein bisserl besser. Und wenn ich mir jemals doch noch einen anderen 126er zulegen sollte, dann wird es aussschließlich eine V8 Langversion sein. Ist aber bei meinen mittlerweile gehobenen Ansprüchen (in jeglicher Hinsicht) sehr schwierig, falls ich nicht über 15std (von privat) gehen mag...

Gruß
Dennis

Zitat:

Original geschrieben von Dr.Dennis


Ist aber bei meinen mittlerweile gehobenen Ansprüchen (in jeglicher Hinsicht) sehr schwierig, falls ich nicht über 15std gehen mag...

Gruß
Dennis

Mein 300 SE in, naja, mittelprächtigem Zustand hat damals 4.000€ gekostet, etwa die selbe Summe habe ich mittlerweile investiert, nun sieht er prächtig aus und ist in einem sehr guten Zustand. Eine V8-Langversion ist natürlich nochmal teurer, aber unter 15.000 solltest du schon bleiben können, auch mit gehobenen Ansprüchen. Natürlich kommt es auch drauf an, ob es ein 420er oder doch ein 560 SEL sein soll, und dass der größte V8 sauteuer ist (vor allem beim Unterhalt) und nicht billiger wird, ist auch klar. Aber wenn ein 500er okay ist, dürftest du etwa mit diesem Angebot hier auch Glücklich werden

(

http://suchen.mobile.de/.../159710740.html?...

)

Aber ich nehme an, dass du in nächster Zeit keinen Kauf planst, also könntest du dich da ja noch gründlich umsehen 😉

Moin McGrey,

sag' mal, wie ist eigentlich Dein richtiger Name? Ich find' das immer'n bissl blöde mit den Nicks....

Meine gehobenen Ansprüche ergeben sich aus einer Vielzahl an Faktoren. Sicherlich gibt es in der Anzeigenmenge der Internetscouts eine große Anzahl an verfügbaren 126er... jedoch...

...Anspruch an Historie sowie Pflegezustand sind z.B. Kriterien, der tatsächliche Zustand zu den abgelichteten und beschriebenen Offerten untescheidet sich jedoch oftmals sehr von dem vor gefundenem Exemplar! So schön es auch auf den Bildern scheint...

Beispiel:
Erst vor einigen Monaten habe ich einen Kauf in Erwägung gezogen. Mit dem Verkäufer zig Infos getauscht, etliche, gewünschte Bilder erhalten etc und ppp. Ansich war der Wagen schon "fast" gekauft - doch nach der Probefahrt war es dahin. Zig Mängel, schlechtes Gefühl. Daher nein Danke. Hin und Rückreise zusammen 900km. Egal...

Darüber hinaus sind mir Ausstattungsdetails, das Funktionieren von den Helferlein sowie intakter Motor samt stimmigem Klangbild als auch Automatenschaltung, gute Lenkung, Spurführung, Bremsen etc. wichtig... Farbe, Ausführung sowie Motorisierung sind darüber hinaus ausschlaggebend.

Da kommt ne Menge zusammen, wenn man ein paar Spezialwünsche hat, glaub' mir😉

Als ich angefangen habe wie Du war mir da auch noch ein bissl anders drum. Doch mit der Erfahrung ergeben sich andere Werte und Ansichten - zumindest war/ist es bei mir so nachdem ich vor ca. 6 Jahren erstmals mit dem 126er Virus "aktiv" infinziert wurde und mit der Suche begann.

Und zum "Trost", ich habe bislang den doppelten Kaufpreis in meinen 300er gesteckt (besitze ihn seit 4 Jahren) und er ist noch lange nicht "gut"😉 Dazu aber besser an anderer Stelle mehr...

Gruß
Dennis

Ähnliche Themen

Also erstmal, mein richtiger Name ist Gabriel Auer 😉
Und ich bin mit dem "Virus" Infiziert, seit ich 14 bin, meine Großeltern haben ihren 260 SE mit Schaltgetriebe damals verkauft, was ich ihnen immer noch übel nehme, denn das war schließlich das Auto, mit dem ich aufgewachsen bin (meine Eltern hatten zu dem Zeitpunkt noch kein Auto). Und mit 17, als ich den L17 gemacht habe, bin ich meiner Mutter so lange auf die Nerven gegangen bis ich mir den Wagen dann kaufen durfte, und das war dann eben der Malachitgrüne 126er, aus Deutschland "importiert". Den Kauf bereue ich nicht, auch wenn ich, selbst zu diesem Preis, einen Besseren haben hätte können, die Farbkombination war einfach unschlagbar, da investiere ich gerne nochmal die selbe Summe in Ersatzteile etc.
Es hat Wochen gedauert, bis ich ein originales Becker Mexico mit CD-Laufwerk gefunden habe, für 500€ auf ebay ersteigert. Demnächst will ich ihm auch neue Reifen spendieren, die alten Reifen hat er schon seit ein paar Jahren drauf.
Erst kürzlich hab ich mir dann für den Winter einen W124 4Matic gekauft, hab zuerst sogar ein G-Modell in Erwägung gezogen...
Jedenfalls weiß ich schon, wie das mit den gehobenen Ansprüchen ist, kann das auch sehr gut nachvollziehen, und dass man ein Auto, insbesondere einen alten Mercedes (da ist es ja fast egal welcher), nie unbesehen kaufen darf ist auch klar, aber wenn man sich Zeit nimmt und (wie ich 😁 ) ein klein wenig Schraubertalent hat, findet man hier und da noch ein Schnäppchen, sogar V8-Langversionen. Wie gesagt, demnächst will ich mir einen 560er kaufen, für "besondere Anlässe", da muss ich gut 10.000€ einplanen. Aber bis dahin lasse ich mir wohl noch etwas Zeit...

Und ich hab noch eine Frage; Seit ein paar Jahren ist auf mobile.de ein Inserat mit der Sonderausstattung "Recaro Fahrersitz ortopädisch" zu finden
Meine Frage; Ist diese Ausstattung wirklich so extrem selten, dass sich ein Kauf allein des Sitzes wegen lohnen würde?

Zitat:

Original geschrieben von McGrey


Und ich hab noch eine Frage; Seit ein paar Jahren ist auf mobile.de ein Inserat mit der Sonderausstattung "Recaro Fahrersitz ortopädisch" zu finden
Meine Frage; Ist diese Ausstattung wirklich so extrem selten, dass sich ein Kauf allein des Sitzes wegen lohnen würde?

Um's kurz zu machen: Nein😉

LG
Dennis

Zitat:

Original geschrieben von McGrey


Und, um nochmal kurz zur Farbe zurückzukommen; diese Farbe (Bild unten) finde ich ebenfalls sehr schön, allerdings finde ich nirgendwo die genaue Farbbezeichnung dazu, das Bild habe ich bei mobile.de gefunden (deshalb die schlechte Qualität), könnt ihr mir sagen, welche Farbe das ist?

War das nicht "Nelkengrün metallic" (Farbcode 261) 😕

für "Silberdistel" (881) scheint mir das etwas zu dunkel zu sein...

Bin mir jetzt nicht sicher, das Bild ist leider sehr klein... und ich hab auch grade keine Brille auf... 😁

Hier ein Link zur Farbtafel für W126: http://www.mercedes500.de/galerie_farben.html

LG, Mani

Nelkengrün (261) ist der Treffer😉

Zum Betreff von TS:
Erstellt am 21. Juli 2012 um 18:34:06 Uhr

Gruß
Dennis

Deine Antwort
Ähnliche Themen