W126 560SEC - Probleme mit dem Automatikgetriebe ? Oder doch nicht ??? HILFE

Mercedes S-Klasse W126

Hallo,

ich habe vollgendes Problem mit meinem frisch zugelegten 560SEC BJ 87 mit 300PS.
Bei Kickdown im Stand, wird der erste Gang eingelegt, aber dieser schaltet dann bei ca. 4000u/min schon in den 2.ten Gang ! Den 2.ten Gang zieht er dann aber (für mich normal) bis zum ende bzw. kurz vorm roten Bereich (ca.6450-6500u/min) !!! Ich habe noch 2 weitere W126er 1x 560SEL 279PS und 1x 500SE 252PS ! Bei diesen beiden Fahrzeug schaltet der erste Gang bis ca. 6450-6500u/min ! ! ! Warum macht der 560SEC das nicht ??? Ist das normal ??? Habe mir auch schon ein paar 560er SEL oder SEC Videos von 0-100 auf YouTube angesehen und da zieht der erste Gang auch immer bis kurz vor rotem Bereich.

Ich hoffe einer weis was das sein kann !

LG

Beste Antwort im Thema

Oh Mann

23 weitere Antworten
23 Antworten

Wenn er sonst ganz normal schaltet, dann wird's daran eher nicht liegen.

Hallo,

war heute beim 560er !
Habe mal ein paar Bilder von den Gestängen gemacht die ich so gefunden habe.

Bei dem 1. Gestänge habe ich gleich mal eine verstellung vorgenommen, dass das Gas, wenn man es von oben aus nach unten betätigt, (kann man auch Gas geben wenn der Luftfilter drauf sitzt), gleich das Gas annimmt. Habe nähmlich gemerkt, wenn ich vom 1. Gestänge aus Gas gegeben habe, das sich erst der Dämpfer zusammen drückte und dann erst die Gas annahme ging. Ich hoffe es versteht jeder 😉

Naja, habe danach dann eine Probefahrt gemacht und immer noch der gleiche schei... 1.Gang dreht nur bis ca. 4500-4800 und schaltet dann in den 2.ten Gang !!! Der 2.te Gang zieht wie gewohnt bis kurz vor rotem Bereich durch.

Ich glaube das hat irgendwas mit dem Steuergerät zutun und dem Kat der 1990 nachgerüstet wurde.
Denn bei mir im KFZ Brief steht auch drinne das ich nur noch 205KW statt 220KW habe und eine Höchstgeschwindigkeit von 240KmH statt 250KmH usw. ??? Denke mal die haben wohl auch eine Steuergerät anpassung oder Tausch vorgenommen ???

Welches hattest du den gemeint agentstarburst ?

Zitat:

Original geschrieben von agentstarburst


Wenn er sonst ganz normal schaltet, dann wird's daran eher nicht liegen.

Hab's auf dem Bild eingezeichnet. Wie gesagt, die kommt aber nur in Frage, wenn das Auto auch so nicht so ideal schaltet.

03-4756105072612529597

Also meinst das bringt nichts, da der 2.te Gang ja ideal schaltet ?

Zitat:

Original geschrieben von agentstarburst


Hab's auf dem Bild eingezeichnet. Wie gesagt, die kommt aber nur in Frage, wenn das Auto auch so nicht so ideal schaltet.
Ähnliche Themen

Hat der W126 schon den Getriebe - Überlasst - Schutzschalter?

Das hatte mein Vormopf W140. Ist von der Seite her ins Getriebe geschraubt und versucht, nach meinem Verständnis, das Getriebe vor zu hoher Schaltlast zu schützen. Könnte doch sein, dass der erste Gang ab diesen 4000 Umdrehungen für den Schalter zu viel Lasst produziert?

Ich habe ihn an meinem 140 getauscht da er hart geschalten hatte und manchmal den Kickdown verhindert hat.

Immerhin halte ich die folgenden Schaltungen für "Lasstfreier" als die Schaltung 1 auf 2 bei Kickdown.

Gruß Holger V.

Ja, da hast du recht, das könnte sein. Einen solchen Überlastschalter gibt es!

Hallo,
wo sitzt der Schalter und wie verändern bzw. tauschen ???

Zitat:

Original geschrieben von agentstarburst


Ja, da hast du recht, das könnte sein. Einen solchen Überlastschalter gibt es!

Besorg Dir doch mal WIS und EPC - dann hast Du alle Daten und Zeichnungen die du benötigst.
Hast ne PN

Sternengruß

Hallo Leute,
habe heute nochmals mit meinem Problem angefangen und zwar habe ich heute einen neuen Getriebe Überlastschutzschalter verbaut ! Leider kein erfolg 🙁

Auch eine neue Modulierdruckdose bzw. auch eine gebrauchte habe ich zwecks versuchs getauscht und wieder kein erfolg.

Kann es sein das es am Unterdruck liegen kann ???
Denn bei meinem SEC auf der Fahrerseite im Motorraum neben dem Scheinwerfer ist eine, ich nenne es mal "el. Unterdruckverteiler" ???

LG

Deine Antwort
Ähnliche Themen