W126 380 sec hat keinen zündfunken ab verteiler

Mercedes CL C215

hallo,bin neu hier... und habe sorgen mit meinem380sec er krigt ab verteiler keinen zündfunken,spule,und zündmodul hab ich gewechselt, kappe und finger scheinen auch in ordnung, hat fileicht jemand einen tipp für mich:gruss aggy🙄

Beste Antwort im Thema

Ab etwa 81 hatten die Verteiler, wegen stärkerer Energie der Zündanlagen
mit dem Läufer, welcher dadurch verbrannte bzw. zerstört wurde, Probleme 😰

Oft war dann die Devise…aus die Maus > zu Fuß nach Haus 😛

Ab etwa August 83 gab es eine verbesserte Ausführung 😎

Hier wäre dann auch schon der Hund begraben,
der Hinweis, dass Du hier neu bist, wäre eigentlich zu vernachlässigen,
das sieht man nämlich an den Beiträgen
und wenn hier ein frischer Wind weht, merken wir das eh 😎
in diesem Sinne erst einmal Herzlich Willkommen hier 😉

Worauf ich hinaus möchte,
eigentlich wäre eher ein Hinweis von Dir hilfreich,
ab wann Dein 380er das Licht der Welt erblickte.

Wäre das nach dem von mir erwähnten Zeitraum,
könnte man evtl. den Läufer ausschließen,
obwohl, wenn ich genau überlege…
…im Laufe all der Jahre ist da sicher schon die Neue Ausführung verbaut worden,
aber selbst wenn dies der Fall wäre,
würde es ja einen erneuten Defekt nicht ausschießen 🙄

Aber Deine Diagnose > kein Funke ab Verteiler,
lässt ja recht wenig Spielraum für andere Prognosen.
Obwohl, immer wenn ich etwas in der Art wie:
Kappe und Finger SCHEINEN in Ordnung, lese
dann schaffen mir diese fiktiven Aussagen ein wenig Unbehagen.

Ergo, Kappe und Läufer genau checken,
und zwar nicht auf Optik (das wäre dann nämlich, dem Schein nach)
sondern auf Durchgang mit möglichst wenig Widerstand,
oder im Zweifelsfall zur Funktionsprüfung gegen Gebrauchtteile tauschen,
(hat fast jeder Verwerter, der in 116/126 macht, liegen)
erst wenn der Fehler lokalisiert wurde, Neuteile ordern,
so würde ich persönlich das machen.

Aber es gibt hier Unmengen 116er / KA und TSZ 8Z Profis,
die sicher mehr auf der Pfanne haben
und gemeinsam schaffen wir es vielleicht,
das sich Deine erwähnten Sorgen in Grenzen halten 😉

PS. eine Frage hätte ich auch,
wie bitte, hast Du geprüft das am Verteiler etwas ankommt,
aber nicht verteilt wird 🙄
Danke

18 weitere Antworten
18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von vambrus


Man hat mir bei Mercedes gesagt, dass es an der falschen Batterie liegen kann. Der 280 SE benötigt eine 12V 55Ah und ich habe eine 12V 75Ah eingebaut. Ich soll erst einmal die Batterie wechseln und dann schauen ob es nochmal passiert.
Werde euch informieren, bis dahin danke für das Feedback!!

Hallo,

deinem auto ist es völlig egal, ob deine batterie 55 oder 100Ah hat, 12v sind wichtig und den rest regelt deine lima.

Nur mit der zu kleinen batterie hast du etwas wenig reserve, vorallem wenns mal schön kalt ist... und ein paar sachen eingeschaltet sind.

Gruß Stefan

Zitat:

Original geschrieben von RuedigerV8


Eine S-Klasse mit 55 AH-Batterie?

passt schon Rüdiger 😉

126er Daten

aber es stimmt schon, bin auch immer 88/92 oder gar 100AH gefahren,
halt je nachdem was der Markt (oder der Klingelbeutel) bei Bedarf gerade hergab 😉

und oben beschriebene Probleme kommen eh nicht von einer "verkehrten" Batterie.

@Stefan
entweder habe ich Zeit verloren (wegen link raussuchen)
oder ich habe mal wieder ne PN geschrieben 🙄 (😁)

Schicke euch mal 3 Bilder von meiner Zündspule und den Kabelverbindungen. Laut Reparaturanleitung gehen zwei Kabel zum 2fach - Kabelverbinder. Bei mir nur eins! Dafür gehen zwei Kabel zu Nr. 1 auf der Spule und nur eins zu Nr. 15. Richtiger Anschluss?
An der Spulenhalterung links das Massekabel, rechts zwei braune Kabel.

P. S.: Auch ein Bild vom "Schätzchen" als ganzes (wenn´s interessiert). Hab allerdings mittlerweile Barockfelgen.

Zuendspule-001
Zuendspule-002
Zuendspule-003
+1

Hallo Leute,
habe mir gestern nochmals eingehend die Schaltpläne zu Gemüte geführt und mit dem Voltmeter und Ohmmeter rumgemessen. Zum Schluß habe ich einfach mit der kapputt geglaubten Zündspule einen Startversuch unternommen und O WUNDER sofort lief der Motor ruhig und regelmäßig!!😁
Vermute jetzt fast, dass die erste Zündspule (leider schon entsorgt) auch nicht das Problem war und doch die Zündsteuerung am Ende ist.
Habt ihr auch schon ähnliche Erfahrungen gemacht??

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen