W124 Tee: Stoßdämpfer/Niveau/Federspeicher

Mercedes E-Klasse W124

Hallo liebe Forum-Gemeinde,

ich habe ein Problem mit meinem Benz. Ich habe einen W124.186 T-Modell (mit Niveauregulierung), bei dem mir der TÜV keine Plakette zugeteilt hat.

Hauptproblem: Beide Federn an der Hinterachse sind gebrochen, und die Stoßdämpfer der Hinterachse sind laut einem Gutachten defekt.

Ich habe nun mein gutes Stück zuhause jeweils auf einer Seite hochgebockt, um mir einen Eindruck von den Dämpfern zu machen. Das Rad, also Feder mit Stoßdämpfer auf der Fahrerseite kann ich mit der Hand problemlos anheben, sodass das Rad einfedert. Auf der anderen Seite kann ich das Rad/Dämpfer/Feder mit meiner Handkraft nicht bewegen. Zur Kontrolle habe ich an der Vorderachse das gleiche spiel gemacht. Da sind alle beiden Räder/Dämpfer so hart wie an der Hinterachse auf der rechten Seite.

Kann mir nun jmd. sagen, was hier defekt ist? Ist es der linke/rechte Dämpfer, oder doch die Federspeicher/Bulleneier?

Wie könnte ich das noch feststellen. Die 2 Werkstätten, bei denen ich war, konnten mir leider nicht weiterhelfen.

Ich wäre froh, wenn Ihr meinen Fehler eingrenzen könntet.

MfG mc

16 Antworten

Hallo,

nun habe ich die Federspeicher erneuert. Habe gleiche die kurzen Leitungen zum Regler mitbestellt (wie empfohlen). Das war auch gut, denn ich musste die alten Leitungen abzwicken.

Die Reparatur lief fast ohne Probleme. Ein Gewinde habe ich leicht versaut, als ich die alte Verbindung abgeschraubt habe. Aber ich habe die neue Verbindung sicht bekommen!.

Alles in allem soweit OK, und das Hoppel-Problem ist auch beseitigt.

Vielen Dank für Eure Unterstützung.

Greetz mc

danke für dein feedback!
ciao
ulf

Deine Antwort
Ähnliche Themen