w124 Schwammiges Fahrverhalten
Moin moin, da bin ich auch mal wieder.
Mein Tee fängt bei ca 80 km/h an zu schwimmen. Besonders beim Überholen und wieder Einscheren schaukelt er etwas zu doll.
Bin heute mal auf der Autobahn so um die 180 gefahren und musste mich so dermaßen konzentrieren, das ich die Spur halten konnte, das meine Hand richtig verkrampft war*grins*. Also nun weiß ich nicht genau was ich machen soll:
1. nach MB und überprüfen lassen was alles verschlissen ist?!
oder
2. Die kompletten Spurstangen, Zugstreben, Schubstreben und Sturzstreben der Hinterachse bei einer freien Werkstatt wechseln lassen incl. Spur einstellen.
3. oder ganz was anderes
ps.: Mein Tee war beim Vorbesitzer als Zugpferd für Autotrailertransporte einsetzt worden.
Wäre echt Dankbar für eure Antworten.
Gruß Bernd
Beste Antwort im Thema
Wenn er hoch+runter, also vertikal schaukelt, sind es die "Bulleneier", das merkt man schon deutlich.
Bei horizontalem Schaukeln, also Schlingern, ist es zu 99% die Streben- und Lagergeschichte der HA.
Originalteile müssen in diesem Fall nicht zwingend sein, zumal es auch Berichte von 124er-Fahrern gibt, deren Originalstreben nach relativ kurzer Zeit bereits erste Rostansätze zeigten. Ich würde auch durchaus den Satz von Lemförder nehmen und diesen - wie auch die Originalen - vor dem Einbau gründlich mit Rostschutzfarbe behandeln. Außerdem ist die Preisdifferenz zu dem durchaus brauchbaren Lemförder-Satz zum Original-Satz schon horrend.
Auch bei den vorderen Dämpfern muss man nicht zwingend auf MB-Teile zurückgreifen. Man sollte aber nicht jeden x-beliebigen Schrott aus dem Auktionshaus nehmen, sondern das Ganze schon auf Billstein oder Sachs eingrenzen, einige schwören auch auf Monroe. Der Preisunterschied ist allerdings nicht so gravierend wie bei den HA-Streben. Ich würde da einfach mal in den einschlägigen 124er-Foren die entsprechenden Erfahrungen nachlesen.
LG koesek
15 Antworten
Bei mir schaukeln die nur seitlich,
gut dann weiß ich jetzt bescheid.
An alle in diesem Forum besten Dank für eure kompetenten Antworten und einen guten Rutsch
Gruß Bernd