W124: Schnäppchen oder Schrott?
Hallo zusammen,
ich habe im Moment einen 230E im Auge, Baujahr 1990. Leider steht das Fahrzeug 500km entfernt und ich muss mich mit Bildern und Dokumenten zur Begutachtung des Zustandes begnügen, bin mir aber unsicher, was ich davon halten soll. Preis wäre 3500.
Gelaufen ist er 114.000km und wurde lückenlos bei Mercedes Scheckheft-Gepflegt. Fahrzeug wurde 2015 stillgelegt; 02/2018 kamen dann neuer TÜV/AU und ein Zustandsgutachten von Classic Car mit der Note 2. Laut Händler sind "leichte" Lackmängel vorhanden, die ich anhand von Bildern (siehe Anhang) auch sehen konnte und die mich ein wenig stutzig machen (- sind das, v.a. am Radkasten hinten, überhaupt Mängel oder Schmutz?). Außerdem ist mir aufgefallen, dass der Dämmschutz abgefallen ist (vllt. ein Marder geknabbert)?
Was meint ihr? Würde das aufgrund der Lackarbeiten eher ein Reinfall oder ist das doch ein gutes Angebot?
Danke und Gruß
26 Antworten
Es gibt immer auch einzelne Fahrzeuge mit Wasserlack, die kein Rostproblem haben. Die wurden dann gebaut, kurz nachdem frischer Lack angerührt wurde.
Die "Kurzbewertung" ist für den Ar... - Rost "im Anfangsstadium" und "Lackmängel" schließen den "Zustand 2" aus. 2 = TopZustand = Jahreswagenzustand = sehr selten (!) zu finden.
Trotzdem muss das kein schlechter Kauf sein. Der Wagen dürfte in gutem Zustand sein. Der Händler ist ein Profi, erkennbar an der Präsentation des Autos. Der wurde zum Verkauf optisch aufbereitet, also nicht vom Glanz "blenden" lassen sondern genau hinschauen!
Nur bitte von der Illusion "Zustand 2 nach Classic Data" Abstand nehmen und nicht enttäuscht sein, wenn vor Ort noch weitere Mängel erkennbar sind.
Wenn mit der Überschrift "Schnäppchen" der Kauf eines Autos "deutlich unter Wert gemeint ist - vergiss es. Warum sollte ein Händler, der das jeden Tag macht und davon lebt (also ein" Profi"😉 sowas tun? Der Wagen ist wahrscheinlich "preiswert"
, d.h. "seinen Preis wert". Die Mängel die Du vor Ort findest sind alle schon "eingepreist". Also bitte ohne extreme Erwartungen da hinfahren.
Wer meint "ei, der jof übertreibt wieder" kann folgenden Test machen: Händler anrufen und sagen "ich nehme den ohne zu Handeln für Dreifünf, möchte aber dass im Kaufvertrag der echte Zustand 2 nach Classic Data oder Oldtimer Markt schriftlich zugesichert wird".
Der Händler wird nicht darauf eingehen. Wenn doch: kaufen...!
In dem Alter in dem sich unsere Fahrzeuge befinden spielt Wasserbasislack oder nicht eine untergeordnete Rolle.
Viel entscheidender ist die Fahrzeugpflege....
Wollte nur mal was in den Raum werfen.
Mein damaliger mopf 1,5 mit 2.2L 16V motor war damals unter 100Tkm und 7 Jahre alt(07/93).Scheckheft lückenlos
Hatt oben am Schiebedach damals schon in der ecke angefangen zu rosten.
Bei Daimler wollte man damals nichts von annehmen. Genauso wie von einem Kollegen sein Vater damals neuen 300D von 1993 müsste er sein kaufte Sportline..Auch das selbe und er hat eine Garage und fährt diesen heute noch..
Mein jetziger 200E von 08/90 hat kein einzigen Rostfleck.
Ich meine es gab auch facer u.s.w ohne diese Probleme..
Aber find die mal die charge die nicht in dem Bakterienbefall landeten.
Ähnliche Themen
Sicher dass nicht diese Stelle gemeint war?
Das sieht mir irgendwie nach nem Lack-Abplatzer aus.
Zitat:
f
@ppuluio schrieb am 1. Dezember 2018 um 10:36:32 Uhr:
so ist es original
ne, so ist es nicht original
Die 124er wurden damals für die Werbefotos meistens mit Steinen im Motorraum und im Kofferraum beladen, damit die besser aussahen.
Habe ich zumindest so vor vielen Jahren von einem gerhört, der sich in der Szene auskennt / auskannte.
Grüße
Ganz einfach, wenn die Bude höher als 1391 mm ist, ist sie zu hoch, Steine oder nicht.
Steine oder Kies?
Zitat:
@iV@n schrieb am 7. Dezember 2018 um 01:09:43 Uhr:
Steine oder Kies?
Moos oder Kohle? 😉
Fette Fahrer...
Zitat:
@motylewi schrieb am 7. Dezember 2018 um 13:58:57 Uhr:
Fette Fahrer...
Politisch korrekt muss es fette Fahrer/
Innenheissen... 😁
Ciao
Ratoncita
Oder überkorrekt Schlitzpisser/Innen
Neeee , das richtige Wort ist dann fette Fahrende wie Studierende... (pissende?)
Ohje, wohin ist unser Land verkommen