w124 Lenkung Schwergängig

Mercedes E-Klasse W124

Moin,
Ich habe mir vor Monaten einen 300 Coupé Automaik aus 92 angeschafft. Hatte davor eine 90 Limo mit Schaltgetriebe. Die Lenkung bei meinem alten war deutlich geschmeidiger und leichter. Beim Coupé ist sie schon ziemlich hart und nicht so angenehm wie man es von einer e Klasse kennt. Während der Lenkung dreht das Lenkrad aber normal zurück. Stoßdämpfer und domlager sind neu. Servolenkungsöl habe ich etwas aufgefüllt weil ich dachte es lag daran, aber leider kein unterschied.

9 Antworten

-- die Kugelgelenke schwergängig ?

-- Bolzen/Lagerung vom Umlenkhebel schwergängig ?

-- Lenkgetriebe nachgestellt ?

-- andere Reifen ?

Gewicht Motor/Getriebe einiges höher?

Andere Reifengrösse, insb. Breite; ..... korrekter Luftdruck ( der ggfs. höher ist als bei der Limo )?

Reifen sind die originalen Luftdruck normal. Ich habe ich gemerkt das wenn ich lenke im Stand die Drehzahl stark absackt auf ca 500 Umdrehungen. Erst wenn ich aufhöre steigt sie wieder.

Wie prüfe ich diese ganzen gelenke

500 ist ja kurz vorm absterben, der müsste die Drehzahl eigentlich bei Belastung leicht anheben???

dann halte mit dem Gaspedal die Drehzahl bei 900 und lenke dann

Ähnliche Themen

Im Servo-Ölbehälter ist auch ein Filter. Der kostet fast Nix und ist einfach gewechselt. Aber eventuell auch nicht unbedingt die Lösung deines Problems, aber ein kostengünstiger und einfacher Versuch.
Grüßle

Moin !

Wagen auf die Bühne, beide äusseren Spurstangenköpfe abdrücken. Dann jeden Achsschenkel schwenken, das muss ganz leicht und geräuschlos gehen. Ansonsten neue Targgelenke. Mit diesen ist nicht zu spassen!!!!

Wenn die rausreissen, kann das sehr gefährlich sein. Beim Einpressen Einbaurichtung beachten!!

Volker

Zitat:@sensor 1 schrieb am 30. Juni 2025 um 17:51:22 Uhr:
500 ist ja kurz vorm absterben, der müsste die Drehzahl eigentlich bei Belastung leicht anheben???dann halte mit dem Gaspedal die Drehzahl bei 900 und lenke dann

Hab ich gemacht bei 1000. ist auch direkt abgesackt auf 500

Dann mal ganz dringend und umgehend den Ratschlag von schreyhalz beherzigen.

Sollte geklärt werden ob da an der Lenkung was im Argen ist oder nicht.

Ich würde dann einfach die traggelenke neu machen. Kostet ja nicht die Welt. Hoffe das löst das Problem.

Deine Antwort
Ähnliche Themen