w124 - Kaufempfehlung E200d? 200d? 250d,?

Mercedes E-Klasse W124

Hey Leute!
Will mir nen sauger zulegen und wollt fragen, lieber nen E200d oder 200d?
Punkte wie robust, zuverlässig und reparaturfreundlich sind wichtig.
Hat vllt einer son kfz zu verkaufen, wurd gehn auch den 250d nehmen.
Noch was worauf achten beim kauf? Wohnt vllt einer von euch in NRW, der richtig Ahnung davon hat
um mit mir mal so ein Auto zubegutachten?
Danke!

Beste Antwort im Thema

Heute weiss doch fast keiner mehr, was 200d bedeutet, die sehen nur ne alte karre.

63 weitere Antworten
63 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von tw.ghost



Zitat:

Ich finde ja, dass das 5G nicht zum 200D passt, wenn man nicht gerade ausschliesslich Langstrecke fährt. Ein 5G käme für mich nicht in Frage.

Hi,

nix verstehn in Athen..........erstens schalte ich auch in der Stadt oft genug in den 5. und zweitens ist von 1. bis 4. da wohl kein Unterschied zum 5G 😕 ...und doof hakelig sind eh alle Schaltgetriebe bei MB, aber wir wollen ja hier lieber nicht für eine Automatik beim 200D "voten", dann kann man nämlich auch laufen.....😁

Gruß,

Th.

Nee, 4G und 5G haben andere Getriebe- als auch Diff-Übersetzungen.

4G hat ein 3,46 Diff, 5G ein 3,91. Der 4. Gang ist bei beiden Getrieben z.B. 1,0. Gänge 1-3 sind unterschiedlich übersetzt.

Wäre der 5. Gang nur angehängt, müsste der 5G 200D auch im 4. Gang die Vmax erreichen. 😉

Das 4G fährt sich im 200D leichtfüssiger und die Kiste geht auch besser damit. Nachteil ist eben, dass der 200D 4G im Verhältnis höher dreht und somit lauter ist.

Dafür ist das 4G nicht annähernd so hakelig wie das 5G und hält ausserdem ewig. 😁

http://wiki.mercedes-benz-classic.com/index.php/W124-200D-2-Getriebe

Zitat:

Original geschrieben von Gasherbrum



Das 4G fährt sich im 200D leichtfüssiger und die Kiste geht auch besser damit. Nachteil ist eben, dass der 200D 4G im Verhältnis höher dreht und somit lauter ist.

Dafür ist das 4G nicht annähernd so hakelig wie das 5G und hält ausserdem ewig. 😁

http://wiki.mercedes-benz-classic.com/index.php/W124-200D-2-Getriebe

Hi,

danke für die "Aufklärung". Damit wäre vielleicht auch mein Eindruck zu erklären, dass meiner (mit 5G) eben im Stadtverkehr nicht aus den Hufen kommt......allerdings unterschreibe ich eine Sache nicht, hakelig sind die MB Schaltgetriebe alle, egal ob alt, neu, 4G, 5G und 6G, habe alle schon selber besessen, alles Murks 😉 und beim 124 dann noch mit Bonanza 😁

Gruß,

Th.

Wenn ich das 4G meines 190er mit dem 5G meines C250D vergleiche, stelle ich fest, daß die Schaltpunkt jeweils 1 Gang versetzt identisch sind.

Also, wenn ich beim 190er in den 2. schalte, schalte ich beim W202 schon in den 3. 190er 3. ist W202 4. und 190er 4. ist W202 5. Gang.

Grundsätzlich finde ich die 4G doch weniger hakelig, als die 5G.

Moin Moin !

Komisch ! Hakelige Schaltungen bei DB kenne ich nur von anderen Fzgen ,aber nicht von meinen ! Die schalten sich alle butterweich und exakt und leichtgängig ! Auch das 5-G von meinem Mopf2.
Liegt wohl daran ,dass ich alle 200000 km das ATF wechsele, die Gummibuchsen am Getriebe kontrolliere und ggf.erneuere. Dann wird die Schalthebelmanschette runtergezogen und die Schaltkulisse bekommt eine ordentliche Dusche Bremsenreiniger ,wobei die Schaltung heftig durchgerührt wird. Anschliessend wird die Kulisse unter weiterem Herumrühren mit Rostlöser ,welcher auch Dauerschmiermittel enthält ,eingeduscht.
Macht das einmal ,ihr werdet die Schaltung nicht wiedererkennen!

MfG Volker

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen