W124 Impressionen
Jeden Tag ein Bild.
Beste Antwort im Thema
Jeden Tag ein Bild.
36 Antworten
Na, Wagenfarbe ist das nicht ganz.
Das Auto ist 189, die Radkästen sind Seidenschwarz.
Das ist n Polymerunterbodenschutz (also keine PU Pampe) die mit ner speziellen Pistole aufgespritzt wird, hellgrau. Die kann man nach Anziehen und vor durchtrocknen lackieren.
Im Alltagsbetrieb ist das eh Dreckig, von daher fand ich es etwas übertrieben, das mit Basislack und Klarack in Wagenfarbe zu lackieren, zumal es den Klarlack in dem System wieder nicht in Steinschlagfest gibt.
Nur im Motorraum ist alles in Wagenfarbe lackiert.
Original ist das da unten übrigends alles Kraut und Rüben, zusammengeschusterte Mülldose.
Kann man nicht mit nem Mopf 1 vergleichen, was die da zusammengepfuscht haben, im Werk.
Ne Mischung aus Nahtversiegelung, bisschen Steinschlagschutz, bisschen angesprüht aber auch nicht richtig lackiert, bisschen Grundierung, aber alles Müll. Die Grundierung überall unterrostet, der Steinschlagschutz fehlte größtenteils, die Nahtversiegelung spärlich aufgetragen, nicht glatt gestrichen und an mehreren Stellen garnicht getroffen, das Ding rostete überall.
Dazu auch das heutige Bild.
Das 2. Bild ist n Vergleichsbild von nem anderen Projekt von mir welches schon weiter ist, da sieht man wie ein Unterboden aus zu sehen hat, wenn ich den gemacht habe.
Allerdings hielt sich die Schweißarbeit mit 3 kleineren Stellen in nem anderen Ausmaß.
Bei dem 124er hab ich 2 Radhauslöcher gehabt und eines hinten rechts im Radkasten unten.
Bei dem Auto dadrunter habe ich n Schweißlehrensatz für meine Richtbank angefertigt, in welchen ich die Reste der Karosserie geschraubt habe und Schweller, Bodenbleche, Radkästen, A-Säulen, halbe Kotflügel, etc. angefertigt.
Am Wochenende denke ich mal gibts erste gescheite Bilder vom 124er Unterboden, hab den bisher auf Unterstellböcken gebaut, bin selbst mal gespannt wie das fertig aussieht.
Hab vor allem kein Bock mehr mitm Brett aufm Boden rumzurutschen.
Dazu wirds ja auch mal wieder Zeit, ne gescheite Doku zu schreiben. Michel hat das Forum ja in den letzten Jahren ordentlich bereichert, aber ich hab mich mit wenig interessantem 124er Gedöns beschäftigt und anderes gebaut, was hier aber eher weniger interessiert.
Moin,
was hast Du da Schönes auf der Bühne? 'N Oppel ist das nicht... sieht so nach
Vorkriegstechnik aus 😉
Gruß
Christian
Ähnliche Themen
So, da haben wir noch nen Satz Vorderachse.
Bremsscheiben bleiben, Vomlager sind auch OK, Radlager bekommen neues Fett, Dichtungen sind fitt.
Querlenker aber beide tot, also neu, genau wie Stabbilager, Bremsbeläge, etc.
Bremssattel wird bei dem Punkt genau so neu gemacht wie der Achsschenkel.
Anschließend gehts ans Lenkgetriebe, da war doch was Ölfeucht??
Dichtring, Spiel nachstellen, saubermachen, Grundierung und Farbe drauf, anschließend die Hebel zum Strahlen und lackieren, wird schon...
Eines der schnelleren Themen. Die äußeren Spurstangen kriegen n bisschen Fett, mittlere und Lenkungsdämpfer sowie LZH-Lagerung kommen neu.
das zeug erinnert mich ein bisschen an fluid film.. wann ist das ausgehärtet?
trotzdem.. auch wenn nur alltag.. so eine schwarze höhle is nicht gut..🙄
Das ist hart.
Das ist n MS-Polymerunterbodenschutz wie der Originale in Hellgrau.
Ich hätte ihn natürlich auch in ner anderen Farbe als Schwarz lackieren können, aber passt schon so.
Nach dem Fahrwerk und Unterboden fertig sind, wird es langsam aber sicher Zeit, sich diesem Wunderwerk der Ingenieurskunst zu widmen:
Eigentlich sollte der Block nach 200.000km zusammen bleiben.
Die Ölpumpenkette hat es hinter sich, und die Ölwannendichtung wollte ich neu machen...
Leider fanden sich darin Späne.
Bei genauerer Betrachtung und öffnen der Lagerdeckel dann die Feststellung, dass Zylinder 5 kurz vorm Pleullagerschaden steht...
Wie toll...
So, dann mal los.
Kurbelwelle zum Ersten, einmal Pleullager schleifen, Hauptlager polieren, Schlag haben wa nicht.
Und wenn wir eh einmal dabei sind schmeißen wir nochmal eben die 24 Ventile raus und ab auf die Planbank
Und wenn wir einmal dabei sind, können wir ja eigentlich eben noch den Block planen und weil Block planen langweilig ist, noch schnell 6 Löcher rein.
Moin,
so wie ich Dich kenne, wird der sicher auch noch hübsch angemalt... 😉
War vom Lagerschaden vorher nichts zu hören?
Kannst Du die Bilder nicht ein wenig schrumpfen? Meine 1000er DSL-Verbindung
ist am Limit, und halb so groß reicht für's Forum doch völlig.
Gruß
Christian