W124 Fahrzeugniveau/höhe, Sturz einstellung HA
Hallo,
Ich fahre einen 300E BJ.91 (190.000)und habe ein Problem an der HA.
Fahre bald in den Urlaub und habe unter anderem die QL VA
getauscht(Lemförder). Beim vermessen gab es ein Problem an der HA .Der Sturz (HA) auf der rechten Seite gibt es eine Differenz von über einem Grad. Bsp: Links -1* Rechts -2* .
Ich habe original Sportline federn verbaut . Der Sturz an der HA wird bei Mercedes ja über das Fahrzeugniveau/höhe erreicht. Ich habe an HA nichts gemacht. HA Streben und Achslager sind noch gut.
Anzumerken ist das ich unterschiedliche Noppen (Gummi/Feder) an der VA
verbaut habe, links 1er rechts 4er. Das hab ich gemacht weil er damit jetzt den gleichen Abstand von Radnabe/Kotflügel auf beiden Seiten hat ( 35,5 cm) ,HA hat 36,5 cm,beide Seiten Von der höhe rundherum passt es aber warum habe ich an der HA rechte Seite einen über 1 Grad höher negativen Sturz? Noppen hinten sind beides 2er Noppen. Kann das vielleicht von der VA rechts kommen weil da ja eine 4er Noppe verbaut ist oder woran kann das liegen???
Hat jemand von euch eine gute Adresse wo ich das mal überprüfen lassen kann ,die wirklich Ahnung haben und nicht so tun als hätten sie diese.
Ich komme aus Gelsenkirchen und bin für jede Hilfe dankbar!
Gruß
Serhat
35 Antworten
Zitat:
@D_Rocc44 schrieb am 28. Februar 2024 um 20:57:37 Uhr:
ich meine das mit den sturzstreben würde ich erst versuchen, wenn Mercedes auch Probleme hat beim Einstellen.
Was lässt dich glauben Mercedes könne besser das Fahrwerk einstellen? Ist ernst gemeint, die Frage. Ich glaube es kommt auf Erfahrung und Willen an, nicht ob das jetzt Mercedes oder Freie Werkstatt oder semi-legaler Hinterhof ist.
Weil bisher 2 Reifenhändler trotz guter Anlage nicht in der Lage waren den Wagen einzustellen. Keine Mühe, nichts. Vor allem weil die Werte auch nur haarscharf innerhalb der Toleranz sind, nicht alle. Bei mercedes sind Menschen mit Erfahrung und nehmen sich auch mehr Zeit. Achsmess Anlage und messköpfe auf die Modelle ausgerichtet. Spezial Werkzeuge vorhanden.
Zitat:
@D_Rocc44 schrieb am 29. Februar 2024 um 20:42:05 Uhr:
Weil bisher 2 Reifenhändler trotz guter Anlage nicht in der Lage waren den Wagen einzustellen. Keine Mühe, nichts. Vor allem weil die Werte auch nur haarscharf innerhalb der Toleranz sind, nicht alle. Bei mercedes sind Menschen mit Erfahrung und nehmen sich auch mehr Zeit. Achsmess Anlage und messköpfe auf die Modelle ausgerichtet. Spezial Werkzeuge vorhanden.
Na du bist ja optimistisch was Mercedes Werkstätten angeht.
Wenn da kein älterer mehr arbeitet, der noch Bock hat, kannste da nur Geld verbrennen.
Zitat:
@D_Rocc44 schrieb am 29. Februar 2024 um 20:42:05 Uhr:
Weil bisher 2 Reifenhändler trotz guter Anlage nicht in der Lage waren den Wagen einzustellen. Keine Mühe, nichts. Vor allem weil die Werte auch nur haarscharf innerhalb der Toleranz sind, nicht alle. Bei mercedes sind Menschen mit Erfahrung und nehmen sich auch mehr Zeit. Achsmess Anlage und messköpfe auf die Modelle ausgerichtet. Spezial Werkzeuge vorhanden.
Was für Spezialwerkzeuge?
Wenn der Mechaniker ne junge Milchtüte ist, wird das bei Mercedes nicht anders werden.
Die alten Hasen sind im Ruhestand, und damit auch die Erfahrung.
Viele verzweifeln schon an festsitzenden Schrauben und Muttern. Da kommen dann tolle Induktivgeräte und bringen das Material zum Glühen. Ob das so toll ist?!
Die Messanlagen sind überall gut. Die einen eben moderner, die anderen eben etwas älter.
Der die Dinger bedient und die Einstellungen vornimmt, der muss es halt einfach können.
Ähnliche Themen
Es bringt auch nix die Karre zu Mercedes zu fahren da man an der Hinterachse nur die Spur einstellen kann. Ist irgendein anderer Wert außerhalb der Toleranz, können die auf die Schnelle auch nichts machen.
Auch ich habe damals die verstellbaren Sturzstreben als letzte mögliche Maßnahme gekauft weil ich nicht feststellen konnte wo die Ursache des Problems lag.
ihr habt ja recht: der der die vermessung vornimmt muss bock drauf haben. ich will nicht dass das ein endlos thread wird. vielen dank für eure tipps und ratschläge.