W124 E220 Wenn das Automatik-Getriebe runter schaltet kommt metallisches Geräusch
Hallo Leute.
Ich fahre ein Mercedes w124 E220 Bj 93
Automatik Getriebe 150Ps
Km stand 257000
Habe ein Problem. Und zwar , wenn ich abbremse kommt ab und zu mal wenn der Benz runterschaltet ein Metall Geräusch.
Da ich zum ersten Mal Automatik fahre, habe ich absolut keine Ahnung woran es liegen kann.
Habe mir gedacht, das ihr mir vielleicht helfen könnt :-)
Lg und vielen Dank schon mal
20 Antworten
Tilger an der hady Scheibe oder der Gummi um das Lager in der Mitte?
Die Hardyscheibe ist eine Gummischeibe mit Metallhülsen, die die Kardanwelle mit Getriebe bzw. Differenzial verbindet. Mit der Zeit gibt der Gummi nach und die Metallteile können sich beim Schalten berühren. Sind Risse im Gummi um die Metallhülsen sollte man die Scheibe austauschen.
Die Schwingungstilger sind Blechteile mit Gummi dran die vorne oder hinten oder auch beidseitig an der Kardanwelle mit der Hardyscheibe festgemacht sind. Auch im EPC ist nicht immer das abgebildet wie tatsächlich am Fahrzeug verbaut. Bei mir war im System keiner ausgewiesen aber doch verbaut. Als das Gummi sich vom Blech gelöst hat gab es Vibrationen. Hab dann den Schwingungstilger entfernt und lief dennoch bestens.
Das Mittellager ist ein Halter mit einem Kugellager das mit Gummi am Halter fest ist. Wenn das Gummi hier defekt ist dann kann die Kardanwelle schlagen, was ein vibrieren zur Folge hat.
Die Dinger bekommt man gut und günstig bei Taxitei...e :-) Einfach mal die Suchmaschine anwerfen und den Suchbegriff eingeben.
Gruß Christian.
Zitat:
@EGO47 schrieb am 2. Juli 2017 um 21:19:05 Uhr:
Danke für eure Hilfe. Jetzt ist wieder alles gut
Und was war es nun?