W124 E220 oder E320 Coupe
Tach,
so hab mal ne Frage an euch. Fahre zur Zeit ne normale C Klasse Bauj. 7/97. Wollte allerdings jetz auf n 124er Coupe umsteigen. Und zwar wollte ich mir einen 220 oder 320 erlauben, und dann den Wagen auf Autogas umbauen.
Jetz ist meine Frage:
Wieviel braucht ein 220 bzw. 320 im Verbrauch bei normaler Fahrweise auf 100 km? Da die Händler einen so und so nur die Sterne vom Himmel holen wollen braucht man denen ja so und so nich glauben!
Würde mich über ein paar anregungen darüber freuen!!!
MFG
matze
32 Antworten
Hallo Alf,
OK, Du bist mit Deinem zufrieden und das ist auch gut so.
Nun bin ich 10 Jahre 4-zyl. M102 230E und inzwischen 5 Jahre 6-zyl. M104 E320C gefahren. Das sind ganz unterschiedliche Autos, der Unterschied ist nicht nur auf die Kraft des Motors zu reduzieren. Die sehen nur gleich aus und die Bedienung ist die Gleiche.
Das geht beim Motorklang und der Laufruhe nach dem Einschalten los. Da werden beim M104 schon die Sinne angenehm angesprochen, vorausgesetzt die Motorlager sind neu oder wenigstens i.O. Beim Fahren verstärkt sich dieser Eindruck noch. Die Bremsen sind viel besser, der Motor dreht turbinenartig mit einem kernig, kräftigem Klang, hört sich NIE angestrengt an, und hat immer Kraftreserven. Das alles führt zu einem angenehmen, gelassenem Fahrgefühl. Wohlgemerkt, im Unterschied zum 4-zyl.
Aber mir ist auch negatives aufgefallen. Mit dem M104 kommt mehr Gewicht in den Motorraum, er wird ein wenig kopflastiger, das Handling auf Kurvenstrecken leidet etwas. Auch ist er serienmäßig um einiges straffer gefedert als der 230E. Vielleicht trifft dies aber auch nur auf das Coupe zu, bin mir da nicht sicher.
Gruß Ulli
Dem kann ich nur zustimmen!
Das schöne am Sechzylinder ist halt die nicht hoerbare Laufruhe, die mit der ausreichenden Leistung zur gelassenheit führt!
😉
Hallo,
um auf den Verbrauch eines 320 er zurück zu kommen...
Meiner gönnt sich ca. 11-12l Super. Mit LPG- Gas hat er einen Verbrauch von 13-14l. Allerdings legt das Coupe hinsichtlich der Fahrleistung nicht mehr so eine Performance hin wie mit Benzin. Dies liegt jedoch daran, dass die Autogasanlage entsprechend abgestimmt wurde um niedrige Verbrauchswerte zu erhalten.
Grüße