W124 - E 300 D vs 300 D
Hallöchen!
Mich würde mal interessieren, wo die Unterschiede zwischen dem W124 300 D und dem W124 E300 Diesel liegen!
Der eine hat 113, der andere 136 PS. Was genau wurde konstruktiv verändert? Und wie schlägt sich das im Verbrauch und in den Fahrleistungen nieder?
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von thensch
Aus 2 Ventilen pro Zylinder wurden 4.Zitat:
Original geschrieben von Mercedes_GD300
Was genau wurde konstruktiv verändert?
Und aus einer Nockenwelle wurden es gleich zwei!
Zitat:
Original geschrieben von thensch
Die Umstellung war schon 92. Die letzten MOPF 1 sind auch betroffen.Zitat:
Original geschrieben von niki9911
Ja , MOPF2 ist nicht zu empfehlen, ab 06.1993 hat Daimler-Benz begonen das experiment mit Wasserlack ! Ergebnis: Rost ohne ende...
also ich war auch auf der suche nach einen E 300d, ich habe einige MOPF2 mir angeschaut und mußte feststellen dass die voll vergammelt waren.
Nun habe ich einen 250td MOPF 1 gekauft mit der bewährten 90ps maschine ez.02.1993 und bis auf die schweller rostfrei.
Ich denke dass erst mit den MOPF 2 Modellen die großen rostprobleme kammen.
die langen und gern abreissenden glühstifte beim 20ventiler (250D) kann ich bestätigen.
(neben der durch die agr zugewachsenen ansaugbrücke)