w124 Dachhimmel und Schiebedach Probleme

Mercedes E-Klasse W124

Hallo

Grad, wenn ich dachte mit dem durchreparieren fertig zu werden kommt was neues dazu 🙁

Freitag noch mit offenem Schiebedach gefahren und Samstags geht es nicht mehr auf ...
Die Kippfunktion geht noch, aber es lässt sich nicht mehr öffnen, auf der Fahrerseite senkt
sich das Schiebedach nicht mehr ab.

Wie ich so am Schiebedach herumprobiere fällt mir auf, dass mein Dachhimmel an verschiedenen Stellen hängt. Bei der Fahrerseite, also oben links neben meinen Kopf, Beifahrerseite fängt auch schon an und
hinten von der Innenraumbeleuchtung bis zur Türe rüber.

Jetzt hab ich mich schon eingelesen und bin aber noch nicht sehr viel schlauer geworden.
Anscheinend gibt es einen Formhhimmel und einen Spannhimmel (ich habe: Bj 01/91 Limo).

Woran erkenne ich den Unterschied?

Wenn ich den Stoff - der runterhängt - etwas anhebe dann kommt darunter ein oranger Schaumstoff zum Vorschein. Der scheint sehr porös zu sein. Wenn man ihn angreift kommen einem gleich orange Fussel entgegen.

Was kann ich jetzt tun? In manchen Foren steht man soll mit Sprühkleber arbeiten - ich glaube aber nicht,
dass das mein Problem löst, da der Schaumstoff - auf den ich aufkleben will - wegbröselt.

Woanders hab ich gelesen, dass man den Schaumstoff wegputzen soll und dann den Stoff wieder draufkleben. Dann schaut mein Dachhimmel aber ganz anders aus. Dann fehlen doch die Schaumstoffteile.

Was kann ich also tun? Hat jemand von Euch schon mal Probleme dieser Art gehabt und gelöst?

Für Tipps und Hilfestellungen aller Art wäre ich sehr dankbar.

15 Antworten

So der Vollständigkeit halber hänge ich hier noch die Bilder meines (da bin ich mir ziemlich sicher) ein Formhimmel ist.
Sorry für die Qualität der Bilder - besser hab ichs gestern nicht mehr hinbekommen.
Danke für all die Beiträge. Ich werde wohl zuerst das Schiebedach reparieren und mich um den Himmel ein anderes Mal kümmern.

Dsc-0342
Dsc-0345
Dsc-0341
Deine Antwort
Ähnliche Themen