W124 D Verkaufen
Hallo Zusammen
Ich möchte mein w124 E250D verkaufen
Aber ich weiß nicht wieviel ich dafür verlangen kann
Bj 10.93 /Klima Top zusatand ,Rot,Alarm, 88000km gelaufen ,ele Fensterheber,.... usw
25 Antworten
lol
nein für dein 200E mit 200000 gelaufen bekommst du bestimmt bei Mercedes Händler das neu model mit voll Ausstatung
Fahr mal hin aber sag denn Händler das du das ernst meinst !!
dann wird er das bestimmt machen!!
Naja aber anderreseits meinte er doch das er einen an der Strippe hat der das bezahlt?!?!
Dennoch zwischen interresse und WIRKLICH KAUFEN ist doch ein grosser Unterschied! 😮)
Um die Gemüter etwas zu beruhigen..........mal ein Bsp: Mercedes E250 Diesel Bj.95 mit 169.000km verkaufte bei uns in Graz (Österreich) ein renommierter VW-Händler um schlappe 11.000 Euro! Aber man muss auch dazusagen das diese Fahrzeuge in Österreich heiss begehrt sind und sie um einiges mehr kosten als in DE !
Deswegen ist 9000Euro für Deutsche Verhältnisse doch viel! Ich denke so um die 7000-8000Euro wäre eventuell realistisch wenn man einen Liebhaber findet und der Benz astrein ist!
Man muss aber viel Zeit und gedult mitbringen,leicht wirds sicher nicht!
Im übrigen wenn er dir so gut gefällt warum dann verkaufen?Da weißt du wenigstens was du hast !!!
Tschau aus dem sonnigen Süden wernerw124
tja
Ich möchte mir ein anderen Wagen kaufen Benziner mit Gasanlage
Und ich fahre nicht mehr so viel km deswegen lohn sich der Wagen nicht mehr!
Aber das heiß nicht dass der Wagen mir nicht gefällt,
Die Leistung ist ok, der wagen fährt Top spät 210Km/h und das für ein alten Diesel
210km/h bei lange fahren ohne Bremsen
Ähnliche Themen
Moin,
Wenn du nur kurze Strecken fährst, lohnt sich aber auch eine Gasanlage nicht, weil die bis sie Warm ist, mit Benzin läuft ...
Dran denken ...
Und wenn du jemanden findest, der die 9000 Euro bezahlt, lass dir die Kohle BAR geben und die bei einer Bank prüfen, bevor du den Wagen hergibst.
Das Angebot kommt mir für den Bereich Münster (Ich komme aus Hamm!) ca. 2500-3000 Euro zu hoch vor. Nicht das du hinterher abgezockt wirst, und weder Kohle noch Auto hast !
MFG Kester
Also der Händel hat mir gesagt dass der Wagen mit Benzin startet und dann sofort umschaltet auf Gas
Und mit denn Preis das weiß ich das das zu viel ist aber der Wagen ist wie neu und ich habe nicht grade wenig vor 1 Jahr gezahlt und er hatte fast keine ausstatung nur Klima, und sau zustand,
Der Motor Läuft wie neu und als ich in BEKOMMEN HABE MUSTE ICH IHN ERST MAL EINFAHREN weil der alte man nur 5900 im Jahr gefahren ist, und er gar nicht ab ging usw....
http://www.gas-tanktellen.info oder
http://www.autogas-forum.de oder
http://www.bk-autocenter.de
Wir empfehlen zusätzlich ein Ventilschmiersystem (Flaschloopsystem)
Der Preis ist inkl. Zylindertank 68-75 Liter oder Muldentank 40-50 Liter,Einbau und Tüv Abnahme.
Größere Tank sind auf Anfrage möglich.
Nach der Umrüstung müssen Sie noch die Technische Änderungen vom Staßenverkersamt in den
Kfz-Schein übernehmen lassen.
Wir bauen hochwertige LPG Anlagen der Firma Star Gas, Prinz und AEB, Digitale Gas Injektion.
Diese Anlagen Arbeiten mit ( sequentielle phasengleiche Einspritzung) nach neuestem Stand der
Technik und sind 100% OBD (Onborddiagnose) fähig.
Wir bevorzugen die Star Gas Polaris IS(vollsequenielle Einspritzung), sie ist in 98% aller Benzinmotoren verwendbar.
Die Anlagen sind mit Automatischer LPG- Vorrangschaltung auf LPG um.
Nach dem Anlassen schaltet die die Anlage automatisch auf LPG um.
Moin,
Wie Du weißt, verwenden diese Anlagen Flüssiggas, richtig ?! Und das muss man im sogenannten Verdampfer in die Gasphase bringen. Das geht prinzipiell ganz gut, dabei wird der Verdampfer nur kalt (sog. Verdunstungskälte). Diese wird normalerweise durch den Kühlkreislauf aufgenommen. Dazu muss er aber warm sein. Sonst vereist der Verdampfer und er verdampft nix mehr und der Motor geht aus. Ergo, bei Kurzstreckenbetrieb und kaltem Motor geht das nicht direkt. Einige km braucht so eine Gasanlage in der Tat. Wieviele hängt von der Anlage und der Witterung ab (zwischen 0 und 20 km (strenger Winter) halt ...) und wenn Du jetzt z.B. morgens 15 km zur Arbeit fährst und es jetzt Winter ist, funktioniert die Geschichte halt physikalisch nicht.
Bei Erdgas hast Du das Problem nicht, da es bereits gasförmig ist. Dieses Additiv braucht man in 95% aller Fälle nicht.
Vergleiche z.B. diese Threads hier :
http://www.motor-talk.de/t447807/f258/s/thread.html
http://www.motor-talk.de/t419155/f258/s/thread.html
MFG Kester
oohh
ohh danke das wuste ich nicht
man lern ja nie aus!
aber ich habe gelesen das Erdgas nicht so gut ist!!
1 leistungsverlust
2 zu großen Tank
usw
abr ich möcht es hier nicht noch mal Diskutieren wurde bestimmt schon zu oft angesprochen!
Danke
Moin,
Erdgas ist genauso gut oder schlecht wie LPG. Nur die Verbreitung ist nicht so genial, wenn du ins Ausland willst.
Und selbstredend die Tankgröße ist problematisch.
Der "Leistungsverlust" bei LPG schlägt sich in der Regel in einem bis zu 20% Aufschlag im Verbrauch nieder. Wenn du also 10 Liter Benzin verbrauchst, verbrauchst du umgerechnet bis zu 12 Liter Flüssiggas (Bei weniger als 50% Kosten aber tolerabel).
Sind aber alles nur Hausmarken ... es gibt auch sehr gute Umbauten, bei denen das alles wesentlich geringer auffällig wird.
MFG Kester
Hallo,
es MUSS meiner Meinung nicht unbedingt so gut sein, dass ein 250 D aus dem Baujahr 1993 gerade mal 88.000 Kilometer runter hat. Das wären dann gerade mal ca. 8000 Kilometer im Jahr. Mal angenommen ich würde den Wagen kaufen und auf Langstrecke pro Jahr 30.000 Kilometer mit dem Wagen fahren (was bei mir der Fall wäre): Dann ist glaube ich die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, dass der Motor anfängt Öl zu fressen (Stichwort Kolbenringe etc.).
Den Preis halte ich nicht für berechtigt...zumal Du die Extras, die Du aufführst (Klima, E-Fenster etc), nachgerüstet hast. Ich will damit nicht sagen, dass Du das nicht gut eingebaut hast!!! Trotzdem sehe ich das ein wenig skeptisch!
Meiner Meinung wäre ein Preis zwischen 6000 und 7500 Euro angebracht! Und das wäre wirklich gutes Geld für einen 11 Jahre alten Wagen mit veralterter Dieseltechnik und relativ großem Hubraum und daraus resultierenden hohen Steuern!
Tja
Also ich habe denn Wagen mit 59000km gekauft und habe jetzt 88... gelaufen und Öl frist er garnicht
Mich hat Beresa Angerufen und sie habe nach geschaut in ihren unterlagen und wenn sie ihn haben wollen denke ich mal das der Preis ok
aber ich habe jetzt keine intrese mehr darüber zu diskutieren weil der Wagen weck ist! ja für 9000 Euro
Danke für info
cu