W124 Coupe - Probleme: Gurtbringer, e.Fh, Sitzheizung
Hallo
habe ein Problem mit dem Gurtbringer, Sitzheizung und Fensterhebern. Vielleicht sind es auch 3 voneinaner unabhängige Probleme.
Zum Gurtbringer:
Der Gurtbringer Fahrerseite funktioniert einwandfrei. Der auf der Beifahrerseite geht nicht. Hab dann versucht das Problem zu lösen, etwas am Gurtbringenr gezogen, vielleicht hatter er sich ja verhakt. Den Türkontaktschalter öfter mal reingedrückt. Plötzlich ging er. Drücke ich Schalter rein, kommt er rausgefahren. Lasse ich los, zieht er sich wieder ein. Nur kurz später ging er wieder nicht 🙁
Zu den elektrischen Fensterhebern:
Von vorne aus bedient funktionieren alle vier. Mit den Fond.Schaltern für die hinteren beiden kann ich sie jedoch nicht öffnen oder schließen. Als der Gurtbringer funktioniert hat, ließ sich mit dem Fond-Schalter auf der Fahrerseite das Fenster öffnen und schließen. Jetzt geht der aber auch nicht.
Zu der Sitzheizung:
Der Vorbesitzer hat die vorderen Sitze tauschen lassen und danach war die Sitzheizugn immer an. ANstatt sich um das Problem zu kümmern würde die Sizheizung ausgesteckt. (Bzw ein paar Kabel durchschnitten wie es aussieht)
Jedenfalls geht sie nun nicht. Der Schalter für die Fahrerseite hat keine Funktion. Der Beifahrerschalter leuchtet und lässt sich auch einschalten. Die Sitzheizung funktioniert aber nicht.
Für nen Schaltplan oder Fotos von der Verkabelung wäre ich dankbar. Auch für alle anderen Lösungshilfen zu meinen Elektrikprobleme.
Thx
Osmin
18 Antworten
Was ich grad rausgefunden habe:
Wenn ich die Beifahrersitzheizung aktiviere kommt der Gurtbringer....
Hallo Osmin2
du warst doch auf Coupe suche ...
klingt, als ob du zwar fündig geworden bist, aber noch einige Kinderkrankheiten mit dem Auto hast ..
Das beste wäre wohl erstmal alles auf Serienzustand bringen ... Thema Schaltplan: Da Kann ich dir leider nicht weiterhelfen ...
Trotzdem viel Spass && gute Fahrt !
Thomas aus dem Süden
W124 SPORTSLINE CE
Klingt nach zerwürgtem Kabelbaum, ohne Schaltplan wird das wohl nix mehr. Kann Dir die Teile scannen, mußt mal sagen, welches Modell. Allerdings wirds erst wieder nächste Woche was, weil ich zu Hause keinen Scanner habe.
Ansonsten würde ich der Reihe nach gehen. Zuerst die Sache mit den Sitzen klären, die korrekt verkabeln, sodaß die SHG auch wieder funktioniert. Dann sollte sich das Problem mit dem Gurtbringer von ganz alleine erledigen. Jedenfalls ist es eine menge Arbeit.
Gruß
Jo, aber so viele Kabel und keine Ahnung wo die alle hingehören 😉
Hab nen 300CE von 1990.
Wäre dir sehr verbunden
Mfg
Ähnliche Themen
Hab mir soweit alles schon bereitgelegt. Montag, im Laufe des Tages, Mail ichs Dir zu. Brauch aber noch ne email-Adresse.
Gruß
Schade 🙁
ein kollege von mir hat das problem das die heizng nicht mehr heitzt, die led geht an, aber keine heizleistung mehr, jemand erfahrung?
gekappte Kabel
sind die Kabel der Sitzheizung verschiendene Farben???
...original Sitze bzw. original Sitzheizung oder eine Auflage??
korinthenka..er an linguist 😁
sind die kabel.... i n verschiedene.n ... oder: haben die kabel...
...dann wäre es jedenfalls leichter ,die korrekt zusammen zu führen.
mfg mike
Zitat:
Original geschrieben von chauvi
korinthenka..er an linguist 😁
sind die kabel.... i n verschiedene.n ... oder: haben die kabel...
...dann wäre es jedenfalls leichter ,die korrekt zusammen zu führen.
mfg mike
hat der chauvinist sonst noch was auf Lager evtl. zur Sitzheizung oder den Sitzen???
ja ....
aber der schaltplan hat ja nicht weitergeholfen
Schaltplan
sicher aber wenn die Sitzheizung nicht von Daimler ist da, ist der sowieso unnütz
...also original Sitze mit Sitzheizung oder keine orig. Sitze oder aber auch orig. mit nachgerüsteter Sitzheizung somit passen die Kabel auch wieder nicht zusammen.. Hersteller Kabelbelegung des Sitzes bzw. der Sitzheizung auf den Daimlerkabelbaum anpassen
...auf jedenfall ein Problem nach dem anderen angehen nicht alles vermischen ist bei Kabelbäumen nicht zu empfehlen ...daß hat höchstwahrscheinlich das Auto in diesen Zustand versetzt
________________
im Zweifelsfall kannst du dir einen Kabelbaum vom Schrott holen ist aber auch nicht ganz so einfach
oder
du legst vom vorderen Schalter ( der funktioniert ja , sagtes du )
Kabel nach hinten zu den jeweiligen Schaltern ...zwar nicht schön aber selten und geht auch :-}
hi! also wir gehen von originaler aus, da der Wagen Lederausstattung hat! und es sind auch die original schalter. sie haben auch eine zeitlang funktioniert.