W124 250D hat Ölleuchte bei Vollgas an
Hallo liebe 124 Freunde, ich habe ein kleines Problem mit meinem 250 D von 1988 (318.00 km) Ich war gestern mit Vollgas auf der BAB unterwegs (162 km/h), als plötzlich die Ölleuchte anging. Ich habe mich gewundert, dass er auf gerader Strecke gerade mit Ach und Krach 160 schafft und dann leuchtet auch noch die Ölleuchte auf. Als ich wieder langsamer fuhr, ging sie aus. Dieselfilter und alle Flüssigkeiten wurde gewechselt. Was mir aufgefallen ist, dass die Zylinderkopfdichtung vorne Richtung Lima undicht ist. Evtl. Öldruckverlust und Leistungsverlust darüber? Ölstand ist aber ok.
Habt ihr eine Idee?
57 Antworten
Da steht doch sogar "Öldruck-Sensor" darüber, lies doch mal. Das ist er nicht, und Formen vergleichen hätte zum gleichen Ergebnis geführt...
Und warum um alles in der Welt willst du jetzt nen neuen Geber kaufen? Ist er Defekt? Nein? Dann kauf dir lieber ne neue Dichtung für den Geber, Teilenummer ist A 015 997 39 48. Bitteschön.
Zitat:
@Obra schrieb am 14. April 2021 um 22:55:34 Uhr:
Ist das dieser?
Nein, das ist der Öldrucksensor am Ölfiltergehäuse.
Zitat:
@Mallnoch schrieb am 14. April 2021 um 16:28:57 Uhr:
Ich fahre meine 124er auch vollgas.
Bekomme ich deswegen Prügel?
Eigentlich sollten die dass abkönnen. Normale Reisegeschwindigkeit fahre ich mit meinem 300TE so 190km/h / 5500UPM. Man kann damit auch 220 fahren, nur dann hat der Verbrauchsmäßig gefühlt n Loch im Tank und so wirlich schneller kommt man damit auch nicht an.
Zitat:
@Typ_ohne_Namen schrieb am 15. April 2021 um 02:00:22 Uhr:
Da steht doch sogar "Öldruck-Sensor" darüber, lies doch mal. Das ist er nicht, und Formen vergleichen hätte zum gleichen Ergebnis geführt...Und warum um alles in der Welt willst du jetzt nen neuen Geber kaufen? Ist er Defekt? Nein? Dann kauf dir lieber ne neue Dichtung für den Geber, Teilenummer ist A 015 997 39 48. Bitteschön.
Danke für die Info. Aber ich würde dich trotzdem bitten, freundlich zu bleiben. Merci
Ähnliche Themen
Zitat:
Danke für die Info. Aber ich würde dich trotzdem bitten, freundlich zu bleiben. Merci
Der Meinung bin ich auch.
Ich habe jetzt einen Ölwechsel gemacht inkl Filter und habe dabei auch den Dichtring des Ölstandssensors gewechselt. Nun geht jedoch im kalten Zustand immer die Ölleuchte an, nach ein paar km geht sie aus.
Blöde Frage: Kann man den Sensor auch falsch herum einbauen?
Zitat:
@Obra schrieb am 19. April 2021 um 10:32:17 Uhr:
Ich habe jetzt einen Ölwechsel gemacht inkl Filter und habe dabei auch den Dichtring des Ölstandssensors gewechselt. Nun geht jedoch im kalten Zustand immer die Ölleuchte an, nach ein paar km geht sie aus.
Blöde Frage: Kann man den Sensor auch falsch herum einbauen?
Dafür müsste man sich aber arg dämlich anstellen.
Schraub nen neuen Sensor rein.
Auf Youtube bei Redhead Zylinderkopftechnik gab es auch mal sowas. Da war die Kopfdichtung defekt, und der Öldruck ist durch die defekte Dichtung in den Block gewandert und der Zylinderkopf wurde nicht mehr versorgt. Vielleicht hat es damit zu tun...
Zitat:
@Mark-86 schrieb am 19. April 2021 um 14:09:49 Uhr:
Zitat:
@Obra schrieb am 19. April 2021 um 10:32:17 Uhr:
Ich habe jetzt einen Ölwechsel gemacht inkl Filter und habe dabei auch den Dichtring des Ölstandssensors gewechselt. Nun geht jedoch im kalten Zustand immer die Ölleuchte an, nach ein paar km geht sie aus.
Blöde Frage: Kann man den Sensor auch falsch herum einbauen?Dafür müsste man sich aber arg dämlich anstellen.
Schraub nen neuen Sensor rein.
Dann bin ich wohl dämlich. Habe es wirklich falsch herum eingebaut. Es geht also. Nun habe ich es gedreht und die Ölleuchte ist aus.
Zitat:
@romanb22 schrieb am 19. April 2021 um 19:58:42 Uhr:
Auf Youtube bei Redhead Zylinderkopftechnik gab es auch mal sowas. Da war die Kopfdichtung defekt, und der Öldruck ist durch die defekte Dichtung in den Block gewandert und der Zylinderkopf wurde nicht mehr versorgt. Vielleicht hat es damit zu tun...
Und genau daran habe ich nämlich auch gedacht.
Zitat:
@Obra schrieb am 19. April 2021 um 23:44:02 Uhr:
Zitat:
@romanb22 schrieb am 19. April 2021 um 19:58:42 Uhr:
Auf Youtube bei Redhead Zylinderkopftechnik gab es auch mal sowas. Da war die Kopfdichtung defekt, und der Öldruck ist durch die defekte Dichtung in den Block gewandert und der Zylinderkopf wurde nicht mehr versorgt. Vielleicht hat es damit zu tun...Und genau daran habe ich nämlich auch gedacht.
Die gelbe Lampe mit der Ölkanne im KI leuchtet wenn sich in der Ölwanne zu wenig Öl befindet, also der ÖlSTAND kritisch wird. Die Lampe hat mit dem ÖlDRUCK nichts zu tun.
Lest mal eure Handbücher vom Auto, da steht sowas drin und Spekulieren in die falsche Richtung erübrigen sich.
Zitat:
@Obra schrieb am 19. April 2021 um 23:24:56 Uhr:
Zitat:
@Mark-86 schrieb am 19. April 2021 um 14:09:49 Uhr:
Dafür müsste man sich aber arg dämlich anstellen.
Schraub nen neuen Sensor rein.Dann bin ich wohl dämlich. Habe es wirklich falsch herum eingebaut. Es geht also. Nun habe ich es gedreht und die Ölleuchte ist aus.
Ok ^^
Herzlichen Glückwunsch 🙂