W123 Original Kotflügel erhältlich

Mercedes W123 W123

Bei Mercedes werden neue originale Kotflügel inkl. deren Verfügbarkeit angeboten. Den Preis lassen wir einfach mal im Raum stehen.
Waren die Teile nicht jahrelang vergriffen bzw. ausverkauft?
Hat Mercedes hier die alten Pressen angeworfen und neue Teile hergestellt?
https://originalteile.mercedes-benz.de/kotfluegel-vorne-rechts-fuer-e-klasse-123/a1238800618
Weiß da jemand mehr?

Grüße

9 Antworten

Böse Zungen behaupten es wären auch die zu gekauften....

Ich weiß das es bei 124er eine Zeit keine mehr bei mercedes gab und jetzt wieder lieferbar sind, über die Originalität kann ich aber nichts sagen habe für den wucher Preis noch keine gekauft

Ja die Preise sind wirklich beschämend.

Ist mir wirklich ein Rätsel wie MB die Teile wieder anbieten kann.

Es ist seit Jahrzehnten Strategie des Hauses, das die Werkzeuge für (fast) alle Teile Hauseigentum sind. Auch wenn die Kotflügel alter Modelle oft bei einem bekannten Lieferant beauftragt werden so sind es doch „Daimler“-Wekzeuge, die natürlich teilweise aufwändig instandgesetzt werden müssen.

Da permanent der Markt beobachtet wird werden jeden Monate Teile wieder neu produziert, die tlw. länger nicht verfügbar waren. Die individuelle Entscheidung liegt hier im Classic-Bereich, die das ganze natürlich wirtschaftlich betrachten muss. Sprich bei 100 Autos Restbestand lohnt sich natürlich nix mehr.

Es müssen nicht unbedingt Blechteile aus Original-Werkzeugen sein - vor über 10 Jahren hieß es mal, daß MB Classic Kotflügel von Van Wezel verkauft, während Rhibo besser passen sollen.

https://forum.mercedesclub.de/index.php?thread/10821-nachbauten-kotfl%C3%BCgel-w-123/

Ähnliche Themen
Zitat:@Wrdlbrmpfd schrieb am 17. August 2025 um 22:24:27 Uhr:
Es müssen nicht unbedingt Blechteile aus Original-Werkzeugen sein - vor über 10 Jahren hieß es mal, daß MB Classic Kotflügel von Van Wezel verkauft, während Rhibo besser passen sollen.https://forum.mercedesclub.de/index.php?thread/10821-nachbauten-kotfl%C3%BCgel-w-123/

Ja, absolut! Aber das sind Ausnahmen, wie hier über/mit dem vdh organisiert. Ich habe das Mitte der 90er mit den /8-Ledersitzbezügen auch mal gemacht. War ne nette Aktion.

Bedeutet also im Grunde, wenn MB jetzt neue Kotflügel anbietet, wurden diese mit den originalen Werkzeugen von "damals" hergestellt und sollten dementsprechend auch ordentlich passen?

Ja !

Zitat:
@W123D200 schrieb am 17. August 2025 um 20:52:30 Uhr:
Ja die Preise sind wirklich beschämend.
Ist mir wirklich ein Rätsel wie MB die Teile wieder anbieten kann.

Also ich finde 546€ ist jetzt kein Schnäppchen...aber beschämender Wucher jetzt auch nicht.

Na ja, finde den Preis schon recht sportlich aber man erspart sich den Ärger bei den Billigteilen und dem Nachbessern bei der Montage.

Mein 123er ist 1.Serie, die Kotflügel sind mit der Karosse durch den Steinschlagschutz verklebt. Wenn ich die demontiere könnten die Kotflügel beschädigt werden.

Trotz erwärmen und durchtrennen des Steinschlagschutzes…

Aber gut zu Wissen, dass es neue Kotflügel von MB gibt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen